Eine süße Leckerei zum Wochenende gefällig?
Als die bezaubernde Joanna vor einigen Tagen ein Rezept zur “supereinfachen, schnellen und sooo guten…” Schokocreme postete, war klar, dass dieses Rezept alsbald ausprobiert werden muss.
Gedacht, getan und so wurde eines Sonntagnachmittags nach Schokolade gesucht. Lang dauerte das nicht, denn eine große Lindt Weihnachtsmänner und Osterhasen Familie hatte sich seit einiger Zeit in meiner Wohnung versammelt. Ein rieeeeeßiges Familientreffen sage ich euch!
Grundsätzlich bin ich nicht so der Schokoladenesser, finde aber immer, dass man an den goldenen Dingern zur Weihnachts- und Osterzeit einfach nicht vorbeilaufen kann (“Das gehört doch einfach dazu…!”) und schwups hüpft wieder einer in den Einkaufskorb. Oder aber ich bekomme sie geschenkt, weil alle beim Anblick der Männer/Hasenfamilie denken, ich esse die so viel…
Nunja, also es hatten sich diverse Schokoladenvorräte angesammelt, die wegmussten. Dann noch die Mascarpone, die doch nicht für einen Geburtstagskuchen gebraucht wurde und der Rest ist ja sowieso Standard *g*
Geschmolzen, gerührt und in Gläser abgefüllt landeten die Kalorienbomben dann im Kühlschrank.
Eigentlich vorhersehbar, aber ich will es immer wieder nicht glauben, ein Dessert schafften wir an besagtem Sonntag nicht mehr. Aber ich hatte da schon eine Idee …
Als der Liebste am Montagmorgen ganz früh im Bad verschwand, holte ich ein Glas aus dem Kühlschrank und klebte mit Masking Tape einen kleinen Holzlöffel dran. Ein “homemade” Aufkleber dazu und fertig war das kleine “Mitgebsl”. Ein Foto konnte ich leider nicht für euch schießen – zu dunkel war es da um 5:30 noch.
Die Freude war groß, und so hatte der Herr P. auch 400 Kilometer entfernt noch etwas von mir.
Per Nachricht wurde mir dann mitgeteilt, dass das Gläschen sehr lecker schmeckt und ihn total an Lindorfüllung erinnert – als ich dann selbst probierte, musste ich ihm recht geben.
Da ich nicht sooo der Lindorfan bin, hab ich dann kein ganzes Glas auf einmal geschafft, aber auf mehrmals genascht war es klasse!
Eine kleine Anmerkung sei gemacht, die Creme ist recht fest und hat keine fluffige Konsistenz, nur dass sich keiner wundert und ein locker, leicht, luftiges Mousse au chocolat wie beim Franzosen erwartet.
Als Dessert nach einem Essen solltet ihr die Portionen einfach kleiner machen, sonst wird es zu mächtig. Sauerrahm on top macht das Ganze noch etwas frischer und mit frischem, süß/saurem Obst ist es gerade zu eine Sünde *g*
Schokoladencreme
Zutaten für ca. 4 Gläser
300 ml Mascarpone – (es geht auch super Crème fraîche oder saure Sahne)
70 g braunen Zucker
200 g Schokolade (Vollmilch/Zartbitter – je nach Geschmack)
das Mark einer 1/2 Vanilleschote
2 Eigelb
Zubereitung:
(1) Mascarpone und Zucker in einem kleinen Topf so lange zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
(2) Schokolade in kleine Stücke hacken, und mit dem Eigelb und Vanille zur Schokoladenmasse geben. Dann solange rühren, bis sich alles verbunden hat.
(3) Kleine Gläser mit der Creme befüllen und ca. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren noch mit saurer Sahne toppen und frisch geschnittenes Obst dazu reichen.
Hoffe es schmeckt deinen Gästen liebe Dorothée!
WUNDERBAR!!!
(und überhaupt nicht wie bei mir, ehrlich… deine Bilder sind ein Traum!)
Ohhh, vielen Dank liebste Joanna!! Schicke virtuell ein Gläschen zu dir rüber ;-)
Auch wenn ich Lindt-Weihnachtsmaenner eigentlich nicht leiden sehen mag – das Dessert klingt traumhaft!
Sie werden jedes Jahr neu geboren liebe Persis ;-)
Sowas darf ich erst gar nicht probieren – sonst mampfe ich alle vier Gläser selbst auf!!! Leckerst! :-)
Du kannst dir’s ja erlauben lieber Igor ;-) Ein bisschen Schoko hat noch niemandem geschadet ;-)
Super, das würde mir auch sehr gut schmecken, allerdings bleiben bei mir keine Nikolaus- und Osterhasen-Reste….
Schön, daß Du dabei bist.