Gebratene Pfifferlinge auf Salat

Zu allererst, eine kleine (Hintergrund)Geschichte zu folgendem Salat….

Pfifferling Salat IILetztes Wochenende hatte ich große Pläne. Schon am Donnerstag plante ich die Tage und wusste, es wird ein straffes Programm; aber mit Dingen die viel Spaß machen.

Es kam der Freitagabend und das Wochenende wurde mit ein paar Freunden bei einem guten Glas Wein im Walter&Benjamin eingeläutet. Ich belies es bewusst bei einem Glas mit der Voraussicht auf den nächsten Tag. Nicht viel, aber ein wenig Ausschlafen gönnten wir uns, um gleich anschließend verschiedenste Supermärkte, Marktstände, die Hofpfisterei und den Metzger unseres Vertrauens abzuklappern und alle wichtigen Zutaten für das geplante 3 Gänge Dinner am Sonntag einzukaufen.

Nach einem kurzen Frühstück fuhren wir in die Berge um die sportliche Aktivität des Tages zu absolvieren. Eine kleine Runde hatten wir uns vorgenommen, aber da das schlechte Wetter schon am Himmel stand, musste noch schneller gelaufen werden. Ganz stolz waren wir Gipfelstürmer, als wir das Gipfelkreuz am Brauneck innerhalb von 1,5 Stunden (statt der angeschriebenen 2 *yes*) erreichten. Noch schneller ging es zurück und wir erreichten das Auto bei den ersten Regentropfen. Mei, war ich stolz auf mich selbst und für kurze Zeit vergaß ich meine soeben gelaufenen Riesenblasen.
An Highheals für die Geburstagsparty am Abend war zwar nicht zu denken, aber es wurde doch ein laaaaanger, schöner Abend.

Warum ich das jetzt alles so ausführlich erzähle, nur um ein Gericht vorzustellen? Tja, also aufgrund der “kleinen” Wanderung und der langen Partynacht war leider am Sonntag nicht an großes Aufkochen zu denken. Nix da mit groß Pfifferlingsmouse schon Mittags herstellen, damit das am Abend die richtige Konsistenz hat, nix da mit Dessercreme für gefüllte Filoteigpäckchen auf marinierten Früchten vorbereiten… Ich lag flach wie eine Flunder erst im Bett und dann auf der Couch, jammerte vor mich hin und machte den Tag zum Serien statt Kochtag.

Essen mussten wir aber trotzdem und ich muss sagen, Faulheit ist manchmal auch ein ganz wunderbarer Koch! Warum denn Pfifferlinge pürieren, mit anderen Zutaten vermengen und in einen nicht pilzähnlichen Zustand versetzen wenn sie doch auch alleine so fabelhaft schmecken??

Kurzum wurde umdisponiert und ein Salat mit simplen Essig/Öl Dressing hergestellt (okay, nicht ganz “normal” da Rieslingessig und feinstes Olivenöl verwendet wurde) und darauf frisch gebratene Pfifferlinge drapiert.

Easy und sooo lecker! Ich empfehle also auch manchmal faul zu sein, eine Serienfolge mehr zu schauen und das Rohprodukt ganz einfach zuzubereiten! (Ich schließe dennoch nicht aus, doch noch eine Pfifferlingsterrine/mouse in nächster Zeit zuzubereiten; ohne Kater (Muskel und alkoholbedingt *g*)

Pfifferlingsalat

Gebratene Pfifferline auf Salat

Zutaten für 2 Personen

2 Handvoll Pfifferlinge

1 Handvoll gehackte glatte Petersilie

1 Scharlotte

1 EL Butter

2 Handvoll Salat

Dressing je nach Belieben (z.B. HIER, HIER)

Zubereitung:

(1) Falls noch nicht küchenfertig gekauft, Pfifferlinge mit einer Gemüsebürste putzen.

(2) Petersilie und Scharlotte kleinhacken.

(3) Pfifferline, Petersilie und Scharlotte in einer beschichteten Pfanne OHNE Öl anbraten (dann werden sie knuspriger) und in der Zwischenzeit den Salat waschen, trockenen und auf Teller drapieren.

(4) Dressing in einem Glas zusammenrühren und über den Salat geben.

(5) Butter zu den Pfifferlingen geben und schwenken. Noch warm auf dem Salat verteilen.

Pfifferling Salat III

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: