Vor zwei Wochen hatte ich einen kleinen Ausflug an meinen geliebten Tegernsee gemacht. Raus aus dem Wiesntrubel, ein bisserl frische Luft schnappen und spazieren gehen. Der Spaziergang verwandelte sich auf Grund von Ortsunkundigkeit in eine etwas anstrengendere Wanderung aber ich wurde belohnt! Zwar war der Berg, den ich “mal schnell” überwinden wollte um von Gmund nach Tegernsee zu kommen, doch etwas höher als gedacht, aber im ruhigen Wald habe ich etwas wunderschönes entdeckt:
Und nicht nur einen… ein paar Meter weiter stand eine weitere Rotpilzfamilie und ich war ganz begeistert das doch endlich mal “in echt” zu sehen!
Schaut mal, wie dieser kleine Pilz sich hier durch das Moos drückt… toll oder?
Nachdem wir es endlich geschafft hatten, den Berg zu überwinden und aus dem Wald heraustraten, hatten wir einen wunderschönen Blick auf den See! In jeder Jahreszeit ist er einen Besuch wert!
Wer einen gemütlichen Spaziergang machen mag, nimmt am besten den Tegernseer Höhenweg von Gmund (Parkplatz im Ortsteil Gasse) aus. Auf 4 km gibt es hier tolle Ausblicke auf den Tegernsee. Und danach einen leckeren Kuchen in meinem Lieblingscafé direkt am See (Seehaus Cafébar) oder was deftiges im Bräustüberl.
Frisch gestärkt kann man dann auch gemütlich von dort aus noch um die Halbinsel zur Anlegestelle der Ruderboote, die von Rottach kommen, spazieren.
Wie gesagt, das ist die ruhige Tour. Viele weitere Touren kann man sich super auf der interaktiven Regionskarte heraussuchen.
In den kommenden Wochen werde ich wohl noch die ein oder andere Tour machen und euch berichten. Natürlich nur wenn ihr mögt ;)
Servus derweil!
Und wie ich mag :) Deine Reiseberichte gefallen mir immer sehr gut. Der Tegernsee steht noch auf meiner “Must see” Liste.
Vielen Dank Persis! Und du solltest ganz bald nach Bayern kommen und den Tegernsee besuchen!! Ich begleite dich gerne, wenn du willst :)
Ja, der Tegernsee ist zu jeder Jahreszeit einfach nur schön ! Und die Fliegenpilzfamilie ist einfach nur eine Pracht !
Ja, die Pilzen fand ich auch so toll :)
Pingback: Käsekuchen ohne Boden mit Zwetschgen und Streusel | kunterbuntweissblau