Autoren-Archiv für kunterbuntweissblau

Rodeln rund um München – Rodeln am Hörnle

Welch ein wunderbarer Winter ist das, oder? Intensiv und schneereich – so wie er sein sollte! Und mit den perfekten Bedingungen für Wintersportaktivitäten. Skifahren, Rodeln, Schlittschuhlaufen – alles ist möglich! Grundsätzlich bin ich eigentlich kein großer Fan der kalten, dunklen Jahreszeit, aber wenn das schon sein muss, dann richtig! Man muss einfach aus jeder Jahreszeit das Beste machen und sie in vollen Zügen genießen. Ich fahre ja grundsätzlich gerne Ski, aber seit letztem Jahr reizt mich auch das Rodeln.

Da es aber gar nicht so einfach ist, die richtige Rodelstrecke zu finden, möchte ich Euch heute ein paar Bilder und Tipps von meiner letzten Tour auf’s Hörnle vorstellen. Weiterlesen

Heumilchkäse – Vom Melken bis in den Reifekeller – Video eines langen Tages

[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG]

Wisst ihr eigentlich wie Käse entsteht? So von Anfang bis Ende? Wie lange das dauert, wie viel Käse aus einem Liter Milch entsteht und was als Nebenprodukt abfällt und wie man dieses nutzen kann? Also ich gebe zu, bis vor ein paar Wochen war mir das nicht ganz klar. Doch dann hab ich mich aufgemacht und für Euch (und mich) recherchiert. Die ganze Geschichte in einem Video und ein paar Bildern möchte ich Euch heute zeigen. Weiterlesen

Vorweihnachtszeit in Salzburg und Bad Reichenhall

Ein Kurzurlaub im Dezember ist immer eine gute Idee! Raus aus dem Vorweihnachtstrubel und nochmal Kraft tanken für die letzten anstrengenden Wochen vor Jahresende. Gefühlt hört sich die Welt ab Weihnachten ja auf zu drehen und alles muss ganz unbedingt noch in diesem Jahr erledigt werden… bevor dann die Neujahrsvorsätze beginnen wahrscheinlich :)

Letztes Wochenende entfloh ich also für ein paar Tage dem Alttag und besuchte Salzburg und Bad Reichenhall. Da ich auf meinen Streifzügen meine Kamera mit dabei hatte dachte ich, ich zeige Euch mal ein paar Eindrücke.  Weiterlesen

Schwedischer Garnelen Toast mit Urlaubserinnerungen

[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG]

Hand auf’s Herz, wie oft esst ihr Fisch? Und was verbindet ihr mit Fisch? Fischstäbchen aus der Kindheit, der Backfisch am Freitag in der Kantine, Fischbrötchen am Hamburger Hafen oder ein großer Topf Muscheln an der toskanischen Küste?  Für viele Deutsche steht Fisch nach wie vor eher selten auf dem Speiseplan und wenn, verbinden sie es mit dem Gedanken an den letzten Urlaub in mediterranen Gefilden. Mein heutiges Rezept lässt mich auch an meinen letzten Urlaub zurückdenken und dahin nehme ich Euch heute mit: nach Schweden! Weiterlesen