Autoren-Archiv für kunterbuntweissblau

Urlaub in Südtirol: Vom Wanderhotel Europa direkt in die Natur

[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG]

Südtirol – mein Wander- und Erholungsparadies! Wenn ich mal ein paar Tage mehr Zeit habe und nicht einen der heimischen Berge besteige, fahre ich unglaublich gerne über den Brenner nach Norditalien. Südtirol ist eine wundervolle Kombination aus Dolce Vita Feeling und Naturerlebnissen. Bummeln in Bozen oder Meran, kulinarischer Genuss an jeder Ecke und eben Energietanken beim Wandern, Radeln oder anderen Sportarten in den Bergen.  Etwas mehr als 7.400 km² ist Südtirol groß, also 10.000 km² kleiner als beispielsweise Oberbayern. Dennoch habe ich noch ganz viele Ecken nicht entdeckt. So nehme ich mir seit zwei Jahren vor, auch mal andere Ecken abseits dem Ritten zu erkunden. Diesen Herbst war es die Seiseralm. Dort habe ich drei Tage im Wanderhotel Europa gewohnt und möchte Euch dieses einmal vorstellen. Weiterlesen

Rezept: Apfel Champagner Kuchen mit Mandelkruste

Apfel-Champagner-Kuchen mit Mandelkruste- das klingt nach einem Festtag, oder? Lange schon auf meiner Liste, habe ich ihn endlich gebacken und möchte ihn Euch natürlich nicht vorenthalten! Was ihr Euch darunter vorstellen könnt? Buttriger Mürbteig, süße Äpfel in einer raffinierten, weil Champagner-, Puddingmasse getoppt von einer Mandelkruste. Also mir läuft ja schon wieder beim Schreiben das Wasser im Mund zusammen… Zutaten, Backweise und die Geschichte woher ich das Rezept habe gibt’s hier… Weiterlesen

Breznsalat aus dem Buch “Bayerisch vegetarisch”

{Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.}

Brezen gehen immer! Für Kleinkinder zum dran nagen, als Zwischensnack ganz pur oder als klassische Brotzeit Basis für Obatzda und Co. Vorallem beim Biergartenbesuch darf sie nicht fehlen! In letzter Zeit hab ich aber oft ein paar zu viel gekauft und musste alternative Verwertungsmöglichkeiten am Tag danach finden. Brezenknödel sind eine super Variante, oder aber ein Breznsalat! Auf diese tolle Idee brachte mich die Bloggerkollegin EmmaBee. Wie das geht? Hier lest ihr’s:
Weiterlesen