Frohe Ostern ihr Lieben!
Nachdem den Verkostern des Ostermenüs das Dessert (HIER) so gut geschmeckt hatte, wurde zum heutigen Festtag eine Nachittagskaffee-Leckerei mit Quark gewünscht. Und da mir ja fast jeder Wunsch Befehl ist, wurde etwas Neues aus dem aktuellen Lust auf Genuss Heft gebacken. Quarkkuchen nennen sie es, ich ja eigentlich lieber Käsekuchen. Aber ich habe beschlossen, dass ich diesen Kuchen ohne Boden nun Quarkkuchen nenne und den unverwechselbaren MIT Mürbteigboden von meiner lieben Mama eben Käsekuchen. So kommt es nicht zu Verwechslung.
Ich habe das Rezept ein klein wenig abgeändert und mich auch für die “kurz” Backzeit entschieden, somit ist es also ein Quarkkuchen kunterbuntweissblau.
Lockerleicht, luftig und dank eher kalorienarmer Zutaten kann man auch getrost mehrfach zuschlagen. Das muss man auch, denn es herrscht SUCHTGEFAHR – versprochen!
Quarkkuchen kunterbuntweissblau
Zutaten für 1 Springform (24 cm Durchmesser)
125 g weiche Butter
abgeriebene Schale von einer Zitrone
250 g Puderzucker
1 Prise Salz
5 Eier (Größe M)
500 g Magerquark 0,2% Fett (der macht den Kuchen so schön fluffig)
500 g Magerquark 20% Fett
1 Pck. Vanille-Puddingpulver
1 Pck. Sahne-Puddingpulver (es gehen natürlich auch 2 von einer Sorte)
150 g Schlagsahne
Wer mag: 1 Dose Pfirsiche. Dann aber eine größere Backform nehmen, da der Kuchen sonst überläuft
Zubereitung:
(1) Ofen auf 150 Grad (Umluft: 130°C) vorheizen.
(2) Butter, Zitronenschale, Puderzucker und Salz schaumig rühren. Dann Eier einzeln zugeben und ca. 5 Minuten lang rühren.
(3) Quark, Puddingpulver und flüssige Sahne unterrühren.
(4) Wer mit Pfirsichen mag: Pfirsiche abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden, unter den Teig mischen.
(5) Masse in eine gefettet und bemehlte Form füllen und im Ofen 120 Minuten backen.
(6) Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Ich habe diesmal in Österreich gebacken und mir gefallen hier diese Zuckertüten so gut. Seht mal hier, meine Zutaten.
Lasst es euch heute gut gehen und genießt die Schokoeier und Schokohasen! Übrigens vor der Osterhase mit dem Menü zufrieden und hat auch ein paar Dinge dagelassen *g* Werde mich nun mit den Leckereien aufs Sofa verkrümeln, bei dem Wetter verpasse ich sowieso nichts…
So macht meine Mutter ihren Kaesekuchen auch! Mal mit Pfirsichen, mal mit Mandarinen. Die Zuckertuete ist echt sehr niedlich.
Ich liebe Käsekuchen!! Mehr brauch ich nicht zu sagen! :)
Süße Häschen… :-)
Danke ihr Lieben!