Samstagmorgen und ihr braucht einen guten Tipp für ein leckeres Frühstück in München? Ihr liebt Avocado, Rührei frisches Obst und leckeren Joghurt? Genauso wie cremigen Milchschaum in Herzform auf kräftigem Espresso der sich zu einem leckeren Cappuccino verwandelt? Dann seid ihr heute hier richtig. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: vegan
Grillbeilage: Bunter Rohkostsalat mit Sesamnote
Am Wochenende habe ich richtig ausführlich gegrillt! Da gab es verschiedene Fleischspezialitäten (die ihr in HIER ausführlich besprochen findet) und neue Salatideen für alle Mitesser. Heute möchte ich Euch den bunten Rohkostsalat mit Sesamnote vorstellen. Das Rezept für den gekräuterten Kartoffelsalat findet ihr HIER. Weiterlesen
Veganer Linsensalat mit Sellerie, Apfel, Granatapfel und Zitrusfrüchten
Oh, was ist da mit dem Frühling los?
Bei diesem grauen, nicht vorhersehbarem April Wetter sind drei Sachen wichtig: Vitamine, Farbe auf dem Teller und Fröhlichsein! Das alles vereine ich in einem Gericht! Entweder rasch als Freitagmittags Lunch oder am Wochenende zum Grillen zubereitet schmeckt es jedem gut! Wirklich jedem? Also ich kann das ziemlich sicher behaupten, da ich bislang der größte Feind von Linsen war. Ich hatte mehrfach die roten Exemplare in Gerichten erwischt oder denke an Linseneintöpfe auf Skihütten. Beim puren Gedanken daran kriege ich Gänsehaut. Das mag vielleicht daran liegen, dass ich Hülsenfrüchte wie Erbsen oder Bohnen ebenso wenig leiden mag. Diese mehlige Konsistenz… mag ich einfach nicht!
Linsensalat wird zum Lieblingssalat
Umso erstaunlicher, dass ich diesen Linsensalat mittlerweile zu meinen Lieblingssalaten zähle. Wahrscheinlich liegt es an der eben ganz anderen Konsistenz von schwarzen Linsen und der Kombination mit den Vitaminbomben Sellerie, Zitrusfrüchte und Granatapfelkernen. Wie es dazu kam, dass ich ihn probiert habe? Das verrate ich Euch HIER! Lasst es Euch schmecken!
Linsensalat mit Sellerie, Apfel, Granatapfel und Zitrusfrüchten
Zutaten für 4 Portionen
250 g Belugalinsen
etwa 6 Stangen Staudensellerie
1 säuerlicher Apfel
1/2 Granatapfel
3 Zitronen
3 Orangen
Salz, Pfeffer, Olivenöl
Zubereitung:
- Linsen in kaltem Wasser für ca. 30 Minuten einweichen.
- Danach in 1 Liter frischem, sprudelnden Wasser mit etwas Salz in 30 Minuten gar kochen. Abkühlen lassen.
- Sellerie und Apfel waschen und in kleine Würfel schneiden. Granatapfelkerne aus dem Gehäuse befreien. 2 Zitronen und 2 Orangen filetieren. 1 Zitrone und 1 Orange auspressen.
- Alles unter die Linsen mischen, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken.
Rezept: Vegane Kürbissuppe mit Kokosmilch
Suppen gehören in den Herbst wie buntes Herbstlaub. Tomate, Sellerie, Karotte-Ingwer, Rote Beete, Steckrübe, Schwarzwurzel… All das habe ich schon verbloggt. Aber eines fehlt – der Herbstklassiker…. Na, wer errät, was im Töpfchen steckt?
Riiiiiichtig: Kürbissuppe!
Wie sich Geschmack verändert…
Lange Jahre war ich ja so gar kein Kürbisfan und machte um alles einen großen Bogen, was mit Kürbis zubereitet wurde. Aber es scheint wirklich wahr zu sein: mit dem Alter ändert sich der Geschmack und ich stelle immer wieder fest, dass ich auf einmal Dinge mag, die ich früher nie mochte.
Healthy Dinner – Kokossuppe ganz vegan
So gelüstete es mir also letztens nach einer orangenen Herbstsuppe, die ich prompt zubereitete. An jenem Abend hatte ich zudem Lust auf ein „ganz gesundes“ Dinner und habe das Süppchen rein vegan zubereitet. So kommt statt Sahne oder anderen tierischen Milchprodukten, Kokosmilch in die Kürbissuppe. Auch sonst wird mit den Zutaten gespart und wenige pure Produkte ergeben einen ganz fabelhaften Geschmack. Rund um: Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Probiert es unbedingt mal aus!
Vegane Kürbissuppe mit Kokosmilch
Zutaten für 6-8 Portionen
1 Hokkaido Kürbis
2 Zwiebeln
2 Karotten
1/2 Stange Lauch
1 Dose Kokosmilch
Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Currypulver
6 EL Pflanzenöl
6 EL Kürbiskernöl
1 Handvoll Kürbiskerne
Zubereitung:
- Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Kürbis, Lauch und Karotten waschen. Das Innere des Kürbis mit Hilfe eines Löffels herauslösen und alles in große Stücke schneiden und mit Pflanzenöl in einem hohen Topf anbraten. Mit Wasser ablöschen und bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.
- Sobald das Gemüse weich ist, mit einem Pürrierstab alles fein pürieren. Etwas Kokosmilch in einem extra Gefähs kurz aufschlagen. Den Rest zur Suppe geben und nochmals aufkochen.
- Kürbiskerne in einer Pfanne kurz anrösten, dann die Suppe in Schalen füllen und mit aufgeschäumter Kokosmilch, Kürbiskernöl und Kürbiskernen garnieren und sofort servieren.
Vegane geeiste Gurkensuppe

Heute habe ich das wohl einfachste, schnellste und mit am wenigsten Zutaten versehene Rezept für Euch – Geeiste Gurkensuppe.
Man weiß ja schon gar nicht mehr, was man erfrischendes „kochen“ soll in diesen Tagen, so heiß ist das. Und wenn man genug von Pfirsich-Joghurt Eis oder Whisky Sorbet hat, muss was anderes her. Die einen machen Wassermelonen-Feta-Salat (wie gefühlt jeder Foodblogger), andere Gurkensüppchen. Ich gehöre zu letzterem Lager ;)
Rezept mit nur 3 Zutaten
Und weil ich besonders faul war, hab ich wirklich nur 3 Zutaten verwendet: 1 Gurke, ½ Kästchen Kresse, 3 EL Sojajohurt.
Das alles in einen Mixer gegeben, etwas Salz und Pfeffer dazu und ab ins Kühlfach. Zum Servieren einen Klecks Joghurt darauf geben und mit frischer Kresse garnieren. Etwas Toast dazu; fertig.
Wer sich etwas mehr Mühe geben will kann Knoblauch oder (Lauch)Zwiebeln mit mixen.
Nicht vegan geht auch
Für alle Nicht-Veganer kann man natürlich zum Beispiel auch (gebratene) Garnelen dazu reichen und den Sojajughurt durch 3 EL griechischen Joghurt (z.B. 0,1% Fett) oder Sauerrahm ersetzen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt ;)