Noch zwei Wochen bis Ostern! Wahnsinn, wie die Zeit mal wieder verfliegt. So richtig in Stimmung bin ich noch nicht, aber an Schoko-Osterhasen, Gelee-Eiern und den Rezepten für’s perfekte Osterbrunch kommt man ja gar nicht mehr vorbei. Zeit, Euch mein Oster-Must-Have zu zeigen! Denn der perfekte Hefezopf gehört für mich zu Ostern genauso wie Osterhasen und Schokoeier. Wenn am Karsamstag der Hefeteig angesetzt wird, es nach frisch geriebener Zitronenschale und Rum duftet und es ja keinen Zug im Raum geben darf – spätestens dann ist die Vorfreude auf das Osterfest da.
“Der perfekter Hefezopf?”, fragt ihr Euch? Perfekt ist immer relativ, aber das Rezept, das ich Euch heute vorstelle, ist gelingsicher. Einmal hier klicken… Weiterlesen →
Ostern steht vor der Tür! Ich kann es gerade wirklich kaum glauben… gefühlt war gestern doch erst Aschermittwoch. Die Zeit verfliegt aktuell so schnell, da komm ich kaum hinterher. Viel Arbeit lässt die Wochen gerade vergehen wie nix! Das Gute daran: der Frühling ist nicht mehr fern. Was ich mich freue, dieses Wochenende endlich wieder die Uhren umzustellen… Für mich beginnt ab jetzt die beste Zeit im Jahr – lange hell und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Also hoffe ich! Letztes Wochenende sah es ja noch nicht ansatzweise danach aus… Das Gute wiederum daran: ich hatte viel viel Zeit zum Kochen! In meinen Instagram Stories habe ich Euch schon live mitgenommen, in den nächsten Blogposts verrate ich nun die Rezepte. Weiterlesen →
Ostern ist nicht mehr weit und ich habe überlegt, was backe ich dieses Jahr für Euch? Nach den Quarkhäschen sollte es dieses Jahr etwas mit Schokobons sein – die erinnern mich irgendwie an Ostereier. Kurz überlegt und mit meiner Eierlikörliebe kombiniert, sind diese Schokobon Muffins entstanden. Weiterlesen →
Osterzeit ist Eierzeit! Zwar habe ich erst am Wochenende irgendwo gelesen, dass der Konsum von Eiern pro deutschem Bürger im Ostermonat im Durchschnitt nur um 2 zusätzliche ansteigt, aber dennoch ist die Nachfrage nach Rezepten mit Eiern zum Osterfest besonders groß.
Gefühlt sind Rezepte mit Eierlikör in diesem Jahr der große Renner! Was früher noch als “Oma-Getränk” verspottet wurde, ist jetzt der große “Allround” Trend. Dass Eierlikör vielseitig einsetzbar ist wusste ich ja schon länger, aber mir wollte ja keiner glauben ;) Das Rezept zum selbstgemachten Eierlikör mit Tonkabohne verfeinert findet ihr übrigens HIER. Ist auch immer ein schönes Ostergeschenk ;)
Raffinierte Eierrezepte
Aber mal weg vom Eierlikör – heute möchte ich Euch drei raffinierte Rezepte zeigen, wie man das schnöde Ei besonders gut in Szene setzen kann.
Ich kann verraten, dass bevor Galileo Anfang des Jahres mit der Idee um die Ecke kam, den sogenannten “Egglove” Trend näher zu beleuchten, ich mein Ei am liebsten weich gekocht, als Spiegelei, Rührei, Omelett (HIER gehts zum Rezept) und maximal in der pochierten Variante gegessen habe. Ich fand, 5 Varianten sind eigentlich schon genug, aber wie ihr wisst, probiere ich ja immer gerne neue Sachen aus. So fiel mir die Anfrage nicht schwer und ich beschäftigte mich mit dem Trend, probierte aus und muss sagen: ja, nicht schlecht, kann man mal machen!
kunterbuntweissblau goes Galileo – Egglove im Fernsehen
Und so machte ich dann auch. Vor laufender Kamera widmete ich mich dem Egglove Trend und verarbeitete vieeeeele Eier in verschiedensten Varianten. Wem die untenstehenden Rezepte nicht reichen, guckt sich das Ganze morgen, am 23. März 2016 ab 19:30 bei Galileo an. Viel Spaß dabei!
3 gelingsichere Rezepte
Scotch Eggs
Zutaten für 8 Stück:
8 hartgekochte Eier
1 normales Ei
700g gemischtes Hackfleisch
2 EL scharfen Senf
ca. 5 EL Semmelbrösel
Salz, Pfeffer
10 Stiele frischer Thymian
5 Stiele frische Petersilie
Für die Panade:
1 Ei
Mehl
Semmelbrösel
500 g Butterschmalz zum fritieren
Zubereitung:
Butterschmalz in einem hohen Topf schmelzen und heiß werden lassen.
Kräuter fein hacken und mit einem normalen Ei, dem Hackfleisch, den Semmelbröseln, Senf, Salz und Pfeffer vermengen. Gut würzig abschmecken.
Hart gekochte Eier pellen und mit Hackfleischmasse ummanteln.
Nun die Eier panieren. Dazu erst in Mehl wenden, dann durch das verquirlte Ei ziehen und dann in Semmelbrösel wälzen.
Zum Fritieren die Scotch Eggs im heißen Butterschmalz ausbacken bis sie goldbraun sind.
Die Eier können noch warm serviert werden. Am schönsten sehen sie aus, wenn man sie halbiert.
Eier in Avocado
Zutaten für 1 Portion
1 Avocado
2 EierSalz, Pfeffer
Zubereitung:
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
1 Avocado halbieren, Kern herauslösen und mit einem Löffel die Löcher etwa doppelt so groß machen.
Die Avocados auf ein Backblech legen (ggf. in Alufolie gebettet, damit sie nicht umfallen). Nun jeweils 1 Ei vorsichtig in die Löcher füllen, mit Salz und Pfeffer würzen und im Backofen ca. 10-15 Minuten backen, bis das Ei gestockt ist.
Ei im Toast
Zutaten für 1 Eier-Toast
1 Scheibe großes Toastbrot
etwas Butter
1 Ei
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Aus dem Toastbrot ein Herz schneiden oder mit Hilfe eines Keksausstechers ein Herz ausstechen.
Toast mit Butter von beiden Seiten bestreichen.
Toast von einer Seite in einer heißen Pfanne kurz anbraten bis er goldbraun ist.
Dann wenden und sofort ein Ei in das Herz fließen lassen und mitbraten bis das Eiweiß stockt. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.