Schlagwort-Archive: backen

Italienisches Focaccia selber backen

Kommt ihr gerade aus dem Italienurlaub zurück und wollt das „Bella Italia“ Feeling in die eigene Küche importieren und beim nächsten Grillabend allen anderen das „Must-Have“ der italienischen Brot-Backkunst präsentieren denn ihr wisst – Kräuterbaguette aus dem Kühlregal war gestern? Ihr wisst, von was ich spreche, oder? Ich spreche von nichts anderem als dem Focaccia! Und wie ihr das klassische italienische Focaccia selber backt, verrate ich Euch heute – es ist ganz easy, versprochen! Weiterlesen

Der perfekte Hefezopf

Noch zwei Wochen bis Ostern! Wahnsinn, wie die Zeit mal wieder verfliegt. So richtig in Stimmung bin ich noch nicht, aber an Schoko-Osterhasen, Gelee-Eiern und den Rezepten für’s perfekte Osterbrunch kommt man ja gar nicht mehr vorbei. Zeit, Euch mein Oster-Must-Have zu zeigen! Denn der perfekte Hefezopf gehört für mich zu Ostern genauso wie Osterhasen und Schokoeier. Wenn am Karsamstag der Hefeteig angesetzt wird, es nach frisch geriebener Zitronenschale und Rum duftet und es ja keinen Zug im Raum geben darf – spätestens dann ist die Vorfreude auf das Osterfest da.

“Der perfekter Hefezopf?”, fragt ihr Euch? Perfekt ist immer relativ, aber das Rezept, das ich Euch heute vorstelle, ist gelingsicher. Einmal hier klicken… Weiterlesen

Carrot Cake nach Jamie Oliver

Carrot Cake – einer meiner Lieblingskuchen! Doch das war nicht immer so, denn ich gehöre nicht zu den Personen, die mit Karottenkuchen aufgewachsen sind. Irgendwie gab es das nie bei uns. Marmorkuchen, gedeckter Apfelkuchen, Erdbeer Bisquitrolle… das alles backte meine Mama sehr gerne in meiner Kindheit, aber Karottenkuchen war nicht im Reportoir. Als ich dann älter wurde, dachte ich immer, dass so ein „Gemüsekuchen“ viel zu gesund sei und bestimmt nicht schmecken konnte. Und dieses Vorurteil hielt sich hartnäckig bis in meine frühen 20iger Jahre… Eines Tages kam ich jedoch in die Verlegenheit, den Karottenkuchen probieren zu müssen – ein Kollege brachte ihn als Geburtstagskuchen mit – da kann und darf man natürlich nicht ablehnen… Weiterlesen

1 2 4