Schlagwort-Archive: Bayern

Fotowett­bewerb – “Wo kommt mein Essen her?”

Mit einem rot verschmierten Mund im Erdbeerfeld stehen weil man beim Pflücken nebenbei ein paar Früchte genascht hat. Den längsten Saibling der bisherigen Anglerkarriere aus dem See fischen. Die süßesten Tomaten vom selbst gepflegten und gehegten Tomatenstrauch ernten. Den größten Steinpilz und frische Wildkräuter im Wald finden oder einen knackigen Apfel direkt vom Baum pflücken und kräftig hineinbeißen!

All diese Momente erlebt man nur, wenn man dort hingeht, wo unsere Lebensmittel herkommen. Aus dem See, aus dem Wald, vom Feld AUF DEN TELLER.

Hattet ihr auch schon einmal so einen Moment? Habt ihr ihn einem Foto fest gehalten? Dann habt ihr jetzt die Chance, damit berühmt zu werden! :) Schickt das Bild Eures Erlebnisses beim Fotowettbewerb „Wo kommt mein Essen her?“ ein und mit ein bisschen Glück könnt ihr auch etwas gewinnen!  Weiterlesen

beirut beirut, ein Restauranttipp in München

Beirut_beirut_muenchen

Nachdem ich leider jetzt schon absehen kann, dass es die nächsten Tage arbeitsbedingt schwierig wird, einen ausführlichen Blogartikel für Euch zu verfassen, möchte ich eben ganz fix einen Tipp hierlassen, damit ihr den ein oder anderen Sommerabend draußen genießen könnt ohne verhungern zu müssen. Weiterlesen

Wasmeiers Weihnachtsmarktl

Christkindlmarkt Schliersee

Überall gibt es aktuell die Christkindlmärkte. In beinahe jedem Stadtviertel Münchens, in jedem noch so kleinen Dorf, überall in Deutschland. Glühwein, Wurstbuden und Dekorartikel importiert aus Asien. Ich persönlich schlendere höchstens einmal über einen dieser Märkte in der Innenstadt und rege mich meist eher nur über die 6 Euro für ein alkoholisches Heißgetränk auf.

Kerzenschein

Besondere Christkindlmärkte entdecken

Seit letztem Jahr bin ich nun aber auf der Suche nach besonderen Christkindlmärkten mit dem gewissen Etwas. Ganz oben auf der Liste steht die Fraueninsel am Chiemsee und die Märkte am Tegernsee, aber das muss bis nächstes Jahr warten, Thailand ruft.

Schliersee Christkindlmarkt

Skiraum Schliersee

Das Skilager

Wasmeiers Weihnachtsmarktl

Letztes Jahr habe ich aber einen für mich magischen Ort gefunden: der Christkindlmarkt im Wasmeier Museum am Schliersee. Wie jedes Jahr, findet er nun kommendes Wochenende, also immer am 3. Adventswochenende, statt. Die Hütten des Museums verwandeln sich in ein kleines Weihnachtsdorf wo mit ganz besonders viel Liebe zum Detail die “alten” Berufe vorgestellt, Mitmachstationen angeboten und natürlich auch allerlei Leckereien verkauft werden. Plätzchen, Lebkuchen, Stollen und vieles andere sind jedoch kein Import aus irgendwo, sondern werden alle von kleinen Manufakturen aus der Region hergestellt. Auch Dekorationsartikel sind hier nicht so kitschig, sondern passen ganz wunderbar in alpenländische Einrichtungen.

Plätzchenbacken

Plätzchen backen für Kinder

Kerzenziehen

Zuschauen beim Kerzenziehen

Glasblasen

Glas blasen

Wer Hunger hat, genießt ausgewählte Speisen von ausgezeichneter Qualität mit Zutaten aus der Region.

Wenn dann noch der Mond und die Sterne hell über dem kleinen Museumsdorf stehen und die Berge dieses mystisch umrahmen, ist das für mich magisch! Wer auf Romantik steht und regionales Handwerk und kulinarische Köstlichkeiten schätzt, der sollte unbedingt zwischen dem 11. und 13. Dezember 2015 an den Schliersee fahren und das “Wasmeier Weihnachtsmarktl” besuchen!

SchmiedenWas ein Spektakel: seinen eigenen Nagel schmieden…

Viele Informationen über weitere Veranstaltungen in der Ferienregion Tegernsee/Schliersee (u.a. die Christkindlmärkte am Tegernsee) gibt es auf www.tegernsee-schliersee.de.

1 2 4