Noch zwei Wochen bis Ostern! Wahnsinn, wie die Zeit mal wieder verfliegt. So richtig in Stimmung bin ich noch nicht, aber an Schoko-Osterhasen, Gelee-Eiern und den Rezepten für’s perfekte Osterbrunch kommt man ja gar nicht mehr vorbei. Zeit, Euch mein Oster-Must-Have zu zeigen! Denn der perfekte Hefezopf gehört für mich zu Ostern genauso wie Osterhasen und Schokoeier. Wenn am Karsamstag der Hefeteig angesetzt wird, es nach frisch geriebener Zitronenschale und Rum duftet und es ja keinen Zug im Raum geben darf – spätestens dann ist die Vorfreude auf das Osterfest da.
“Der perfekter Hefezopf?”, fragt ihr Euch? Perfekt ist immer relativ, aber das Rezept, das ich Euch heute vorstelle, ist gelingsicher. Einmal hier klicken… Weiterlesen →
Jeder hat ja so seine Tradition. Und auch wohl jede Familie.
So war ich schon ganz hippelig, als Ostern immer näher rückte und ich wusste, bald gibt es meine Lieblingsunterlage für Butter, Marmelade, Schinken und Co – den weltbesten Hefezopf von meiner Mama.
Bei uns ist das immer schon so. An Ostern werden erst die Schokoeier gesucht, dann das Körbchen mit den bunt gefärbten Hühnereiern und dann geht es endlich an den Tisch. Dort dann ganz klassisch: Hefezopf mit Butter, Oster(Nuss)schinken, harte Eier und zum Schluss noch eine Scheibe mit Erdbeermarmelade. Immer ist das so und ich liebe diese Tradition. Die letzten zwei Jahre verbrachte ich Ostern leider nicht wie üblich bei meinen Eltern und musste verzichten, also freute ich mich umso mehr, als ich die Tradition vor zwei Wochen wieder erleben durfte.
Mama macht für mich den äußerlich am schönsten aussehensten Hefezopf – ein Designerstück, wenn man so möchte. Toll geflochten und durch eine Ei-Wassermischung bepinselt, glänzt er auch so toll.
Geschmacklich natürlich auch der Hit – locker aber dennoch mit dem richtigen Biss und man kann Butter darauf streichen, die Rosinen on top.
Und weil ich euch dieses Meisterwerk nicht vorenthalten möchte, bat ich meine liebe Mama um einen Gastbeitrag. So hat sie mir ganz lieb ihr Rezept in den Computer getippt, weil bislang backte sie ihn eher mit kurz/knappen Angaben auf einem kleinen Zettel und “so aus dem Oberarm” *g*
Ich spreche hier immer von Ostern, natürlich schmeckt der tolle Hefezopf immer!
Nun, hier für euch, ganz exklusiv… I proudly present:
Hefezopf
Zutaten :
500 g Mehl
120 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 Hefewürfel
2 Eier (Größe M)
2 Teelöffel Salz
ca. ¼ Liter Buttermilch
3 Esslöffel Speiseöl
Zitronenschale von ca. ½ Zitrone
Je nach Geschmack ( in Rum getränkte) Rosinen
1 Eigelb mit Wasser verdünnt – zum bestreichen
Zubereitung :
(1) Zuerst einen Vorteig ( in Bayern nennt man das „DAMPERL“ ) herstellen : Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde bilden. Hefe zerkleinert in eine Tasse geben, 1 Prise Zucker darüber geben und mit etwas Buttermilch zu einem dickeren Brei verrühren. Diesen dann in die Mehlmulde geben und mit etwas Mehl verrühren.
Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 10 Minuten „gehen“ lassen.
(2) Restliche Zutaten in einer Schüssel vermengen und zu dem aufgegangen Vorteig geben. Alles gut verrühren und anschließend den Hefeteig gut aufschlagen (am besten per Hand – ähhh, dem Oberarm :-) ) bis er schöne Blasen wirft.
Anschließend wieder abdecken und an einem warmen Ort (evt. Backofen bei nur 30°!) bis auf doppeltes Volumen gehen lassen !
(3) Danach nochmals zusammenrühren, durchkneten und in drei gleich große Stücke teilen. Diese dann zu drei gleichgroßen Strängen verarbeiten und zu einem Zopf flechten. Mit verdünntem Eigelb besteichen und bei ca. 180° (je nach Ofen!) ca. 25-30 Minuten backen.
Willkommen bei kunterbuntweissblau Ein Münchner Foodblog über alles rund ums Genießen - Food, Wein, Reisen
Hier mehr erfahren...
Neue Beiträge direkt per E-Mail
Mit dem Anklicken dieses Links stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website zu
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.