Hoppala, was ist denn da los? Ich habe das Gefühl, die Zeit rast im neuen Jahr noch schneller wie zuvor!
Zu allererst wünsche ich euch allen nur das Beste für das neue Jahr. Viel Liebe, Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit. Seid ihr denn gut durch die Feiertage gekommen, habt lecker gespeist und rauschend gefeiert? Oder seid ihr auch eher von der Sorte “Silvester ist doch wie jeder andere Tag auch”?
Weihnachten habe ich recht gemütlich mit der Familie verbracht bis mich leider ein Magen-Darm-Virus quälte und ich all die tollen Köstlichkeiten verschmähen musste. Hatte ich mir doch so viel Mühe mit einem Dessert Dreierlei gemacht und dann konnte ich nicht einen Happen probieren, geschweigedenn Fotos machen. Zu schade, wo ich doch so tolle Dekoideen hatte. So müsst ihr leider mit Fotos von Spekulatiusmousse mit Himbeersoße, Weihnachts-Schokoladen-Mousse und Zimtparfait (nach Rezept von der tollen Joanna von Liebesbotschaft) auf das nächste Weihnachtsfest warten.
Zu Silvester ging es dann schon wieder besser und ich konnte mit Freunden ein Raclette in Südtirol genießen. Auch die ersten Tage des Jahres habe ich dann einfach nur in den Tag hineingelebt, bin viele Skipisten in Österreich abgefahren und habe mich fein bekochen lassen. Die erste Arbeitswoche in 2013 hatte mich dann auch gleich mit ordentlich Stress fest im Griff und so blieb irgendwie die Motivation bislange aus, mal wieder richtig aufzukochen oder was feines zu backen. Jeder ist noch übersättigt von Plätzchen und Co, so kann ich die Kollegen nicht mit Kuchen begeistern und zudem ist der Kühlschrank immernoch recht leer, da ich einfach nicht zum einkaufen komme. So mussten es ein paar schnelle Gerichte letzte Woche sein, die einen anstrengenden Arbeitstag wieder wett machen und einfach lecker sind. Oftmals sind die ja bekanntlich die Besten *g*
Heute möchte ich euch nun ein leichtes Gericht, perfekt für ein schnelles Abendessen, vorstellen:
Überbackener Ziegenkäse auf Bündnerfleisch und Pflücksalat mit Granatapfeldressing
Zutaten für 2 Portionen
200 g Bündnerfleisch (oder getrockneten Rinderschinken)
400 g Pfücksalat (der vom Aldi eignet sich sehr gut)
2 ca. 1 cm dicke Scheiben Ziegenkäse
2 EL Honig
2 EL brauner Zucker
Für das Dressing
Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer, 3 EL Olivenöl, 3 EL Balsamico Essig, 1/2 Teelöffel Feigensenf, Granatapfelkerne von 1/4 oder 1/2 Granatapfel
Zubereitung:
(1) Salat waschen und mit Hilfe einer Salatschleuder trocknen.
(2) Ziegenkäse mit Honig beträufeln, Zucker darüber streuen und bei mit der Grillfunktion bei 240°C im Backofen für ca. 5 Minuten gratinieren
(3) Für das Dressing, Salz, Pfeffer und Feigensenf in eine Tasse geben. Mit Olivenöl und Balsamicoessig vermischen und die Granatapfelkerne zugeben.
(4) Bünderfleisch wie Carpaccio auf einen Teller legen, Salat darauf anrichten und mit Dressing beträufeln. Zum Schluss den Ziegenkäse auf den Salat legen.
(5) Dazu passt Weißbrot mit gesalzener Butter und ein Glas leichter Pinot Noir oder ein trockener Rosé.
Das sieht sehr appetitlich aus. Ich würde halt das Fleisch austauschen gegen hmmm vielleicht einfach etwas mehr Salat?!
Ein ganz wunderbarer Salat, wie gemacht für einen schlanken Einstieg ins neue Jahr. :)
Ganz genau :-) Und man kann ihn ja so einfach variieren, je nach Hunger und Vorlieben!