“O’zapft is” heißt es seit letzten Samstag in München – die fünfte Jahreszeit hat begonnen! Mit ihr kommen nicht nur Millionen Menschen aus allen Herren Ländern in die Stadt, sondern es duftet auch überall ganz wundervoll nach gebrannten Mandeln, Wiesnhendln und frischen Brezn. Da bekomme ich Lust auf Obatzdn!
Auch wenn ich es dieses Jahr erst zur zweiten Festwoche zur Theresienwiese schaffe, oder wahrscheinlich auch genau deswegen, habe ich mir mein eigenes Oktoberfest zubereitet. Und zwar mit meinem Lieblingsschmankerl, dem Obatzdn!
Damit ihr mitfeiern könnt, gibt es mein Rezept jetzt für Euer „Wiesn-Feeling“ daheim hier auf dem Blog. Stellt das Bier kalt und stellt die Biertischgarnitur auf – oans, zwoa, drei – G’suffa!
Und was ich besonders gerne direkt auf der Wiesn esse lest ihr übrigens in meinem Schmankerl Artikel von letztem Jahr :)
Rezept: Bayerischer Obatzda
Zutaten für 4 Personen
200 g Camembert Käse
200 g Frischkäse
50 g Butter
1 TL süßes und 1 TL scharfes Paprikapulver
1/2 TL Cayenne Pfeffer
1/2 TL Chilisalz
1/2 TL gemahlener Kümmel
1/2 TL Salz
1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer
1 Bund Schnittlauch
1 rote Zwiebel
1 Bund Radieschen
Zubereitung:
Den Zimmertemperatur warmen Camembertkäse und die Butter mit einer Gabel zerdrücken.
Frischkäse und Gewürze je nach Geschmack zugeben. Alles ordentlich vermengen und abschmecken. Wer es schärfer mag, gibt mehr Cayenne Pfeffer und scharfes Paprikapulver dazu.
Zwiebel und Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
Obatzda mit Brezn, Zwiebelringen und Schnittlauch servieren. Dazu schmecken frische Radieschen und ein helles Bier sehr gut.
Das Rezept gibt es auch auf dem AO Blog zu sehen, klickt gerne mal rüber!
Die Brezn auf dem Bild sehen überragend aus :-) ich wohne leider Nähe Ruhrgebiet, da gibt es einfach nichts was da auch nur ansatzweise heran kommen würde.
Deswegen bin ich u. a. auch so gerne in München, die Brezn sind ein Träumchen :-)
Ja, Brezn sind für mich auch ein Grundnahrungsmittel – schön kross mit frischer Butter oder Obatzdm gibt’s fast nichts besseres :) Komm bald wieder nach München, wir haben genug für alle :)