Für einen Kurztrip oder den Sommerurlaub nach Kroatien – für Süddeutsche ein beliebtes Urlaubsland. Auf dem Weg fährt man durch Slovenien. Das fühlt sich an wie zu Hause, denn die Landschaft ist sehr ähnlich – nur die Straßenschilder versteht man so gar nicht mehr. So mein erster Eindruck.
Während einer Pressereise lernte ich das Land ein bisschen besser kennen und möchte Euch heute meine 5 Highlights vorstellen.
Meine 5 Highlights in Slovenien
Gourmet Restaurant Pri Lojzetu
Das im Vipava-Tal, in der alten Grafen-Sommerresidenz Zeamono gelegene Restaurant zeigte Showeffekte und leckeres, kreatives Essen. Der Spitzenkoch Tomaž Kavčič präsentierte u.a. geräucherte Rübensuppe mit Ochsenschwanz, Backen vom Bär (eine Premiere für mich!) auf dem heißen Stein und Schokoladenkugel mit Zimtblüteneis und Apfel.
Schöner Gastraum in altem Gemäuer
Amuse – Melonensüppchen
Zweite Vorspeise: Tatar mit Rinderfond
Bärenfleisch auf dem heißen Stein
Einen ausführlichen Artikel findet ihr auch bei David von schlaraffenwelt.de.
Zelen – Ein Weißwein, den es nur in Slovenien gibt
Der Zelen ist ein regionaler Weißwein aus Slovenien, dessen Name „Grüne“ oder „Grüner“ bedeutet. Dieser leitet sich von der smaragdgrünen Farbe des Mostes ab. Ich, als Riesling-Fan, mag die pikante Säure und die ungewöhnlichen Kräuternoten machen den Wein zu etwas ganz besonderem.
Weinverkostung
Postojnska Jama – Die größte Grotte der Welt
24 Kilometer lang, Jahrmillionen alt, beeindruckende Naturkunst und 3000-6000 Besucher pro Tag. Das Naturschauspiel lohnt trotz touristischer Superattraktion auf jeden Fall für einen Stop.
Putizza
Der traditionelle Kuchen, der zu feierlichen Anlässen gebacken wird schmeckt schön locker, saftig und nicht zu süß. Ein Rezept habe ich bei Chefkoch gefunden.
Käsestrudel
Strudel ist in Slovenien eine gern gereichte Beilage zu deftigen Fleischgerichten und für mich eine gelungene Abwechslung zu Knödeln oder Kartoffelgratin.
Fazit:
Slovenien bleibt für mich ein Durchreiseland, in dem es sich lohnt, einen kurzen Stop einzulegen um besonderen Wein zu verkosten und eines der Toprestaurants zu besuchen.
Weitere Eindrücke findet ihr in der Bildergalerie:
- Sonnenuntergang in Ankaran
- Slovenische Familie in traditioneller Tracht
- Rote Lebkuchenherzen Herstellung in Radovljica
- getrockneter Mais
- Weine der Kellerei Dolenjska
- Leckerer Schinken zum Winetasting
- Schaukeln im Freilichtmuseum
Das sind schon leckere Häppchen. LG Joe