Tel Aviv ist die modernste aller Städte in Israel. Wenn man von Freunden hört, dass sie nach Israel fahren, dann erzählen sie oft von einer ausgeprägten Partykultur, einem langen Stadtstrand und leckerem Essen in Tel Aviv.
Während meiner Israelreise habe ich nach Jerusalem auch die Stadt am Meer ein bisschen näher kennengelernt und möchte Euch heute gerne ein paar Eindrücke zeigen. Einen kleinen Eindruck zum größten Obst- und Gemüsemarkt, zwei Restaurantvorstellungen und Worte und Bilder zum meinem Highlight der Stadt – Jaffa. Weiterlesen →
Wie viele von euch lieben Lesern auf Instagram oder in meinem Jahresrückblick gelesen haben, bin ich seit Ende Dezember im schönen Australien. Damit erfülle ich mir einen Traum, den ich schon seit sechs Jahren habe. Damals ging ich auf eine schnelle aber dennoch umfangreiche Weltreise und habe für einen kurzen Stop auf dem Weg von Sri Lanka nach Hawai Halt in Sydney gemacht. Innerhalb vier wunderschöner Tage habe ich mich in die Stadt verliebt und mir fest vorgenommen, dass ich eines Tages für eine längere Zeit wiederkommen werde. Irgendwann, wenn ich mal mehr als 2 Wochen Zeit habe… dann will ich in Sydney leben. Weiterlesen →
Für einen Kurztrip oder den Sommerurlaub nach Kroatien – für Süddeutsche ein beliebtes Urlaubsland. Auf dem Weg fährt man durch Slovenien. Das fühlt sich an wie zu Hause, denn die Landschaft ist sehr ähnlich – nur die Straßenschilder versteht man so gar nicht mehr. So mein erster Eindruck.
Während einer Pressereise lernte ich das Land ein bisschen besser kennen und möchte Euch heute meine 5 Highlights vorstellen. Weiterlesen →
Als ich letztens das Rezept zum Spargelpesto aufschrieb und Euch die Geschichte erzählte, wo ich dieses her habe, überkam mich die Italien Sehnsucht. Ich holte meine „Reisebilder“ Festplatte heraus und stöberte…. und stöberte…. und wollte beim Anblick der Weinberge schon ein Glas Rotwein eingießen. Weiterlesen →
London am frühen Morgen eines Samstags. Eigentlich ist es gar nicht mehr so früh. 9 Uhr, als wir das Hotel in Paddington verlassen. Aber die Stadt schläft noch. Wenige Menschen sind in den Straßen zu sehen, in der U-Bahn bekommt man gut einen Platz, auf den Straßen sind keine Huplaute zu hören. Und das in einer Millionenstadt. Ich bin positiv beeindruckt!
Wir fahren durch die Stadt bis zur Haltestelle London Bridge. Dort sind wir mit einer Freundin verabredet. Wir treffen uns und das Wiedersehen ist sehr herzlich. Wir haben uns schon lange nicht gesehen und freuen uns sehr auf die bevorstehenden zwei gemeinsamen Tage in denen wir gemeinsam London erkunden.
Frühstück am Borough Market
Von vielen bekam ich den Tipp: geh zum Borough Market! Und so war es mein Wunsch, dort gleich am Samstagmorgen zu frühstücken. Um 10 Uhr sind wir hier noch fast alleine. Die Marktstände sind alle aufgebaut, die Händler unterhalten sich untereinander, legen noch das ein oder andere Gemüse oder die frischen Erdbeeren zurecht, schreiben kleine Tafeln mit Tagesangeboten und schneiden Kostproben für die bevorstehenden Menschenmassen auf. Wir schlendern Arm in Arm durch die Gänge, gehen immer Nase und Augen nach und entdecken fruchtiges Ketchup, frisch gepresste Säfte, Wurstsorten und allerlei Käse.
Mit einem Käsehändler unterhalte ich mich kurz. Er verkauft französischen Comté und holländischen Gauda. Große schwere Käselaibe liegen auf seiner Auslage. Ich frage ihn, ob er auch deutschen Käse kennt. Einen Allgäuer Alpenkäse vielleicht, einen mit Kräutern? Er sieht mich ganz verwundert an. Deutschen Alpenkäse? Kennt er nicht, hat er noch nie probiert… Dem verschmitzen Lächeln nehme ich das nicht übel und gehe weiter.
Leckereien auch am Green Market
Immerhin die Kollegen scheinen sich über die Landesgrenzen hinweg inspiriert zu haben. So entdecken wir am nahegelegenen Green Market zahlreiche Streetfoodstände mit asiatischen, mexikanischen und türkischen Spezialitäten. Direkt auf die Hand! Wir probieren türkischen Honig, Applecrumble Eis und frisch gebackenes Brot.
Aber für ein ausgiebiges Open-Air Frühstück ist es dann doch noch zu frisch an diesem Aprilsamstag. Gut dass wir nicht nur die unzähligen Stände auf Augenhöhe betrachtet, sondern auch unsere Köpfe in die Höhe gestreckt haben.
Frühstücken im Roast Restaurant
Da ist die interessante Architektur des Marktes zu bewundern und man entdeckt das Roast Restaurant. Ein Restaurant mit Blick über den gesamten Markt. Hier haben wir es uns dann gut gehen lassen. Leckerer Cappuccino (auch wenn für das Heißgetränk wohl das Café Monmouth nebenan bekannt ist, da dort eine riesige Schlange anstand), Pancakes, Avocadobrot mit pochiertem Ei und Omelett. Wir mussten einfach alles ausprobieren! Und wir wurden nicht enttäuscht. Es schmeckte nicht nur superfein, sondern der Service war auch sehr aufmerksam! Ganz zu schweigen von dem besonderen Ausblick… Fazit: ich kann das Roast nur empfehlen!
Pancakes mit Früchten
Avocado Brot mit pochiertem Ei
Überhaupt, der Borough Market ist der perfekte Ausgangspunkt für einen perfekten Tag in London! Was wir sonst noch gemacht haben, erfahrt ihr bald!
Der Blick vom Roast Restaurant über den Borough Market
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.