Wer an Marrakesch denkt, hat sofort viele lehmrote flache Gebäude, unzählige Straßenhändler und laute Mopeds vor Augen. Während meines Besuchs dieser Stadt vor ein paar Monaten habe ich aber (nicht nur von schlecht Englisch sprechenden Taxifahrern) gelernt, dass es auch viele grüne Flecken gibt. Heute möchte ich Euch einen kulinarischen davon zeigen.
Neben dem berühmten Jardin Majorelle, für den es sich beinah als einziges lohnt, in die Neustadt zu fahren, habe ich ein mehr als grünes Fleckchen in Mitten der historischen Altstadt, der Medina, entdeckt. Das Le Jardin.
Eine grüne Oase mitten in der Stadt
Beim ersten Anlauf haben wir uns schwer getan, es zu finden und sind auch durch irgendeinen Hintereingang hereingekommen, aber nachdem wir uns in den engen Gässchen zurecht gefunden hatten, kamen wir immer und immer wieder am ‘Le Jardin’ vorbei.
Wie bei vielen Restaurants verbirgt sich diese grüne Oase hinter einer unscheinbaren Tür. Abends steht meist ein Türsteher davor, dann ist es nicht ganz so schnell zu übersehen.
Man geht durch einen grün gestrichenen Gang mit vielen kleinen, goldgerahmten Spiegeln in einen Innenhof. Dort ist alles grün gekachelt und mit unzähligen Grünpflanzen bepflanzt. Man setzt sich an die ebenfalls grün gekachelten Tische und wird freundlich bedient.
Was isst man hier?
Passend zur Umgebung versuchen wir den Avocado Milchshake (Mein Rezept findet ihr HIER) und natürlich Minztee. Kulinarisch ist es kein riesiges Highlight, aber es schmeckt gut und bietet viel für’s Auge. Wir haben die Salatvariation, die Thajine mit Hackbällchen, die Rind Spieße sowie Creme Brulee und das Spicy Chocolate Mousse probiert.
Das ‘Le Jardin’ ist eine willkommene Abwechslung, wenn man dem Trubel entfliehen und Natur genießen möchte.
Adresse Le Jardin
Le Jardin
32 Route Sidi Abdelaziz
Marrakech
http://lejardin.ma
Marokko – da gibt es so viel zu erzählen
Mit dieser Erinnerung starte in nun endlich meine Erzählungen von einem der schönsten Urlaube, die ich jemals gemacht habe. Dabei habe ich so viel entdeckt, das ich Euch gerne in den nächsten Wochen näher zeigen möchte. Ich freue mich, wenn ihr mich in das Land von 1000 und einer Nacht begleitet.