Ostern steht vor der Tür! Ich kann es gerade wirklich kaum glauben… gefühlt war gestern doch erst Aschermittwoch. Die Zeit verfliegt aktuell so schnell, da komm ich kaum hinterher. Viel Arbeit lässt die Wochen gerade vergehen wie nix! Das Gute daran: der Frühling ist nicht mehr fern. Was ich mich freue, dieses Wochenende endlich wieder die Uhren umzustellen… Für mich beginnt ab jetzt die beste Zeit im Jahr – lange hell und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Also hoffe ich! Letztes Wochenende sah es ja noch nicht ansatzweise danach aus… Das Gute wiederum daran: ich hatte viel viel Zeit zum Kochen! In meinen Instagram Stories habe ich Euch schon live mitgenommen, in den nächsten Blogposts verrate ich nun die Rezepte.
Womit fangen an… Um auf das Osterthema zurück zu kommen, würde ich heute gerne das Dessert vorstellen. Ok, ihr habt es schon in der Headline gelesen, aber mal Hand aufs Herz, ihr wärd sicher draufgekommen, welche Zutat ich beim Osterdessert verwendet habe. Na klar – Eierlikör. Der süße, cremige Likör gehört doch heutzutage mindestens genauso zum Osterfest wie der Carrotcake. Ob selbstgemachter Eierlikör, als Kuchen oder Getränk… der ehemals Omma Schnaps ist so envogue wie nie. Und weil ich den auch wirklich, großes Indianerehrenwort, sehr gerne mag, hab ich mir ein Eierlikör Mousse ausgedacht.
Die Basis der Mousse ist eine bayerisch Creme (auch klar, bei einem Blog der irgendwie was mit Bayern zu tun hat ;) ). Da mische ich dann noch ordentlich Eierlikör drunter und schwupp hat man eine ganz fabelhafte Mousse.
Partner in Crime – Eierlikör und Maracuja
Als ich letztes Jahr in Hamburg bei einem Event eines Eierlikörherstellers war, habe ich die mit genialste Kombination für einen süffigen Drink kennengelernt: Eierlikör mit Maracuja. Was im Drink schon genial ist, wollte ich dieses Jahr auf den Teller bringen. So habe ich im Feinkostladen meines Vertrauens Maracuja Mark entdeckt und gebe dieses über die gestützte Eierlikörmousse.
Cantucini als Beilage
Dazu ein paar selbstgebackene Pistazien Cantuccini. Ein Rezept für die italienischen Kekse findet ihr HIER. Einfach die Cranberries und Gewürze weglassen, dann sind sie neutral das ganze Jahr über zu genießen.
Nunja, so präsentiere ich Euch also dieses Jahr das für mich beste Osterdessert. Viel Spaß beim Nachmachen!!
Rezept: Eierlikör Mousse mit Maracuja Mark und Pistaziencantucini
Zutaten:
- 3 Blatt weiße Gelatine
- 250 g Sahne
- 3 Eigelb
- 50 g Puderzucker
- 1 Vanilleschote oder echter Vanillezucker
- 100 ml Eierlikör
- Maracujamark aus dem Feinkostladen
Zubereitung:
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne in einem hohen Rührbecher mit dem Handrührgerät steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Puderzucker und dem Vanillemark in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen zu einer hellschaumigen Masse aufschlagen.
- Den Eierlikör in einem kleinen Topf erhitzen und vom Herd nehmen. Die Gelatine gut ausdrücken und im Eierlikör auflösen. Danach unter die Eigelbmasse rühren. Ein Drittel der geschlagenen Sahne mit dem Schneebesen unter die Creme mischen, die restliche Sahne vorsichtig unterheben.
- Die Eierlikörcreme in Förmchen füllen und zugedeckt mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Zum Anrichten die Creme aus den Förmchen stürzen, mit Maracuja Mark übergießen und mit Pistazien Cantucini servieren.