[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG]
Habt ihr eine kulinarische Erinnerung, die ihr nie vergessen werdet? Ein ganz besonders leckeres Gericht? Ein besonderer Ort, den ihr mit diesem einen Gericht verbindet? Eine besondere Situation oder eine außergewöhnliche Begegnung vielleicht? Etwas, das ihr vielleicht unbedingt noch einmal erleben oder essen wollt, an diesen Ort zurückkehren wollt? Irgendwann?
Ich habe viele solcher Momente. Ein besonders gutes, frisches Glas Milch in den Berchtesgadener Alpen, Paella in Portugal oder der beste Avocadotoast in Australien – so oft denke ich an Momente, in denen ich überglücklich war und/oder die der Auslöser waren, meine Leidenschaft, dem Essen, in bestimmte Richtungen noch mehr zu frönen.
Mein erster Besuch im Sternerestaurant
So war das auch mit meinem ersten Sternerestaurant Besuch. Es ist ungefähr 10 Jahre her, als ich mich auf den Weg in den Chiemgau machte, um den Geburtstag meines Großvaters in einem der besten Restaurants Bayerns zu feiern. Opa hatte sich gewünscht, dass wir in engstem Kreis ein richtig gutes Essen genießen und sich dafür die Residenz Heinz Winkler in Aschau ausgesucht. Ich weiß es noch ganz genau, es war Mitte Juli und sehr warm. Ich betrat die alten Gemäuer der Residenz und fühlte mich sofort in eine andere Zeit versetzt.
Viel Marmor, schwere Sessel, ein großer Kamin im Eingangsbereich, auf der Terrasse Säulen und Putten. Der Blick in die Berge: fantastisch! Im Speisesaal stehen große runde Tische, weiße Tischdecken, aufwendig gefaltete Servietten, viel Besteck. Der aufmerksame Service führt durch die Karte und hilft bei der Entscheidungsfindung. Ich, damals Anfang 20, traue mich schier gar nicht ein- und aus zu atmen. Ich gucke mich nervös um und schaue mir das Verhalten der anderen Gäste ab. Ich lerne schnell und versuche mich wohl zu fühlen.
Ich glaube, wir hatten damals jeweils drei Gänge, doch nur an den Hauptgang kann ich mich erinnern, als hätte ich ihn gestern gegessen. Seeteufel auf Spinat mit roter Butter. Ich hatte noch nie etwas so köstliches gegessen. Der Fisch war butterzart gegart, der Spinat war raffiniert gewürzt und die rote Butter vollendete das puristische und dennoch ausgesprochen runde Gericht. Das Gericht, das mir in Erinnerung blieb und das mir das Tor in eine Welt öffnete, die ich in den folgenden Jahren sehr schätzen lernte. Ich glaube, das war der Anfang meiner größten Leidenschaft: Essen genießen!
Ich wusste insgeheim, dass ich irgendwann wiederkommen würde, aber zuvor musste ich noch ein paar andere Restaurants entdecken. Das ist mittlerweile fast 10 Jahre her. Als mich dann Mitte März die Anfrage des Herausgeber von Reise- und Freizeitangeboten travelzoo erreicht (weitere Informationen findet ihr unten), ob ich nicht eine exklusive Veranstaltung in der Residenz Aschau fotografisch begleiten würde, freute ich mich sehr und trat voller Vorfreude die Reise in die bayerischen Berge an.
Nach einem kurzen Spaziergang ging es dann auch schon los und ich tauchte abermals in die ehrwürdige Welt von Heinz Winkler ein. Marmor, Putten, Tischdecken… alles war noch wie vor 10 Jahren. Herzlichkeit, Eleganz und Gediegenheit beherrschten den ganzen Abend, der mit einem Champagnerempfang begann und mit einem Blick in den Weinkeller endete. Dazwischen präsentierte Heinz Winkler in fünf frühlingshaften Gängen seine klassisch edle Küche.
Der Küchenchef macht niemandem etwas vor – er weiß, wie man gut kocht. Welches Produkt mit welcher Zutat zur Bestform aufläuft und wie man 50 Gäste gleichzeitig mit dem Besten vom Besten beglückt.
Champagner Empfang in der Residenz Winkler mit Travelzoo
Im Weinkeller der Residenz lagern viele edle Tropfen
Ganz besonders habe ich mich über die Möglichkeit gefreut, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Beim Anrichten des Hauptganges schaute ich dem großen Küchenteam über die Schulter, lernte Anrichtetechniken und erlebte das Flair einer Sterneküche dort, wo sie entsteht. Hochkonzentriert, kreativ und perfekt auf den Punkt. So lässt sich die Küche des Zweisterne Kochs Heinz Winkler am besten umschreiben.
Das war ein wundervoller „realer Flashback“, die Rückkehr an einen besonderen Ort. Danke an das Team der Residenz Aschau für dieses Erlebnis!
5 Gänge Menü im Zwei – Sterne Restaurant
Amuse Bouche
Marinierter Königslachs mit Avocados und Ingwer gefolgt vom köstlichen Zwischengang Safranschaum mit Edelfischen und Gemüsejulienne
Medaillons vom Seeteufel mit Karotte und Bärlauch
Filet vom Milchkalb in Sellerieasche auf getrüffeltem Lauch
Valrhona Caramelia Schokolade mit Blaubeeren
Reiseanbieter travelzoo
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Travelzoo, dem Onlineportal für außergewöhnliche Erlebnisse entstanden. Hier finden Mitglieder Toplocations zu Toppreisen und machmal auch Erlebnisse, die es so kein zweites Mal gibt. Und diese Veranstaltung war erst der Anfang – meldet Euch an und seid das nächste Mal mit dabei, wenn es um den Blick hinter die Kulissen geht – es lohnt sich!
Ich danke ganz herzlich für die Einladung! Meine Meinung ist natürlich wie immer meine eigene.