Der Kitzhof – Das Designhotel in Kitzbühel

eingangshalle_kitzhof

Grauer Filz, rot-weiß-kartierte Wolldecken, viel Holz… Ein rundum abgerundetes alpines Ambiente in dem man sich sofort wohlfühlt – das ist der Kitzhof in Kitzbühel.

Wenn man vom Skiurlaub träumt, denkt man an verschneite Landschaften, kleine verwinkelte Orte und ein kuscheliges Zuhause. Man denkt an ein ausgiebiges Frühstück, schnelle Skiabfahrten, Rodelnachmittage, einen heißen Kakao in der Hütte und eine warme Sauna zum Erholen danach. Ein stärkendes, deftiges Abendessen mit regionalen Produkten und dann den Abend in einem gemütlichen Sessel vor dem offenen Feuer ausklingen lassen, bei Kerzenschein ein gutes Buch lesen bevor man dann in einem weichen Bett ins Träumeland verschwindet. 

So zumindest stelle ich mir den perfekten Skiurlaub vor. Und wisst ihr was, ich weiß, wo man das genau so bekommen kann – im Kitzhof Mountain Design Resort.

kitzhof_aussenansicht

Im Dezember letzten Jahres wurde ich auf ein sportliches, kulturelles, kulinarisch hochwertiges und rundum gemütliches Wochenende in den berühmten Skiort Kitzbühel eingeladen. Welche sportlichen und kulturellen Dinge ich erlebt habe, lest ihr im nächsten Artikel. Heute möchte ich jedoch einen Einblick in den Kitzhof gewähren.

Das Mountain Design Resort ist eines der Spitzenhotels in der weltberühmten Tiroler Ferienregion Kitzbühel und liegt eingebettet in die Natur, direkt am Stadtpark, nur fünf Gehminuten vom malerischen Zentrum entfernt. Man kann es nicht übersehen, das rot gestrichene Haus mit den großzügigen Balkonen, die im Januar zur Hahnenkamm Skiwoche beste Aussichten auf die berühmte Skiabfahrt Streif bieten. Betritt man die großzügig gestaltete Lobby und läuft weiter in die Kitz Lounge hat man einen traumhaften Blick über die Türme der Stadt bis hinauf zum Kitzbüheler Horn.

rezeption_kitzhof

kitzhof-aussicht

Ein Hotel, das über viele Jahre gewachsen ist und seinen Charme nicht verloren hat. So ist mein Eindruck, als ich durch die verwinkelten Gänge in mein Superior Zimmer gehe. Ein mit viel Liebe zum Detail gestaltetes Zimmer erwartet mich. Die bereits erwähnte rot karierte Tagesdecke und ein Kitzhoftypisches Kissen mit einem rot eingestickten Kitz sind der rote Faden, der sich durchzieht. Eine Besichtigung der verschiedenen Zimmerkategorien zeigt, dass dieser in unterschiedlichen Luxusvarianten individuell umgesetzt werden kann.

juniorsuite_kitzhof

loft_kitzhof

Studio und Studiosuite im Kitzhof – Weitere Zimmerkategorien HIER

Ich mich mich sehr wohl in meinem Zimmer und schlafe zwei Nächte ganz wundervoll.

kitzhof_superior-room

vogue_kitzhof

superior-zimmer_filzecke

Superior Doppelzimmer

Frühstücken im Kitzhof

Guter Schlaf und viel frische Luft machen hungrig. Gut dass der Kitzhof ein sehr großes, reichhaltiges Frühstücksbuffet für mich bereit stellt. Kein Wunsch bleibt hier offen – frisch gepresste Säfte, eine große Teeauswahl, duftendes Brot, hausgemachte Marmeladen, Müslivariationen, Wurst, Käse und Fisch von heimischen Produzenten sowie frisches Obst und Gemüse decken die Frühstückstafel reichlich. Eierspeisen oder Kaffeespezialitäten werden beim aufmerksamen Bedienungspersonal bestellt und man kann so richtig gut in den neuen Tag starten.

fruehstuecksraum_kitzhof

kitzhof_fruehstueck

Gut essen im Kitzhof

Zum Mittagessen am ersten Tag probiere ich ganz traditionell das Schnitzel, welches mich zusammen mit den Petersilienkartoffeln sehr glücklich macht. Meine Begleiter probieren das Gröstl und verschiedene Salate und sind alle von der Qualität begeistert.

schnitzel_kitzhof

Hervorragende Qualität, Raffinesse und heimische Produkte ziehen sich durch, wenn es um das Essen im Kitzhof geht. Ich lasse mich einen Abend auch in der Kaminstube des Hotels verwöhnen mit einem Wahlmenü verwöhnen und genieße eine Surf&Turf Vorspeisen Variation, kräftige Rinderbrühe mit Einlage sowie Ente mit Schupfnudeln und Rosenkohl.

ente_kitzhof

Wellness im Kitzhof

Nach einer Schneeschuhwanderung und einem ausgiebigen Skitag im Schnee hatte ich große Lust auf „Treibenlassen“ im Pool des Kitzhofs und entspannte die müden Muskeln anschließend noch in einer der drei Saunen. Der kleine aber feine Wellness-Bereich bietet dem sportlichen Gast genau das. Wer sich noch mehr verwöhnen lassen möchte, besucht das Kitz Spa. Hier kümmern sich fachkundige Hände mit Massagen und allerlei anderer Wellnessbehandlungen um das Wohlsein der Gäste. Ich genoss eine Gesichtsbehandlung mit den tollen Naturprodukten der Linie Susanne Kaufmann und konnte noch Wochen von einer topgepflegten Haut zehren.

kitz_spa

Ich danke dem Kitzhof Mountain Design Resort ganz herzlich für die Einladung und denke sehr gerne an das schöne Wochenende zurück – ich werde wiederkommen!

lobby_kitzhof

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: