Schwarzwälder Kirsch – italienisch neu interpretiert mit Amarena Kirschen

schwarzwaelderkirsch

Eine süße Sünde zum Wochenende, das klingt doch nach einem perfekten Spätoktober Plan, oder? Wie ihr ja wisst, träume ich mich beim Rezepte entwickeln gerne in den Urlaub zurück und so kam es, dass ich diesmal in Gedanken nach Italien reiste um ein “Fusion” Dessert zu entwickeln. Das italienische Schwarzwälderkirsch Törtchen mit Amarena Kirschen ward geboren.

amarena-love

Italien steht für Eis – Amarena Eis

Ich träumte mich in die Toskana. An einen der vielen trubbeligen Plätze in Florenz, auf die die Sonne ohne Unterlass brennte und ich beinahe pausenlos das innige Verlangen nach kühlem Eis verspürte. Zitronensorbet, Mango Eis und Pistazie hatte ich schon alles gegessen bis ich die geniale Kombination aus Amarena mit Schoko probierte – Mhhhh! Kurz nachgedacht, das ist ja ein deutscher Klassiker aus dem Kuchensortiment – Schwarzwälder Kirsch!

 

Dessert mit Kirschen

Als ich dann die Aufgabe bekam, für Amarena Fabbri, dem Hersteller köstlichster Amarena Kirschen, ein Rezept zu entwickeln, musste ich gar nicht lange nachdenken. Ihr seht, dieser Beitrag enthält also streng genommen Werbung, aber bei dieeeeeser Leckerei ist das auch vollkommen in Ordnung, oder?

amarenakirschendessert

Ich empfehle, bestellt euch sofort diese leckeren Kirschen (ich habe sie nämlich im “normalen” Supermarkt nicht gefunden) und zaubert Euch ein köstliches Dessert. Oma wird sich über diesen neu interpretierten Klassiker auch freuen, versprochen.

amarena_kirschen

Schwarzwälder Kirsch mit Amarena Kirschen

Zutaten für ca. 5 Portionen

Amarena Kirschen (z.B. von Fabbri*)

Schokotörtchen:
125
 g  
Zartbitter-Schokolade
30 g  Butter
2  Eier (Größe M)
1  Eiweiß (Größe M)
40 g  Zucker
Salz
2 EL  Milch
1 EL  Kakaopulver
30 g  Mehl
3 EL gemahlene Haselnüsse oder Mandeln

Fett und Zucker

Mascarpone Creme:

200 g Mascarpone
Vanille – aus einer Mühle oder frisch aus einer halben Schote
2 EL Zucker
Schalenabrieb einer 1/2 Limette
2 EL Amaretto

Außerdem:
8 EL gemahlene Mandeln
Puderzucker

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 °C vorheizen (Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3)
  2. Eier trennen. Eigelbe und 20 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig aufschlagen. 3 Eiweiß, 1 Prise Salz und 20 g Zucker steif schlagen.
  3. Schokolade grob hacken. Schokolade und Butter in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  4. Schokolade und Milch unter die Eigelbmasse rühren. Mehl, Kakao und Haselnüsse vermengen und abwechseln mit dem Eischnee unterheben
  5. Souffle-Förmchen fetten und mit Zucker ausstreuen. Soufflemasse einfüllen und im vorgeheizten Backofenca. 20 Minuten backen.
  6. In der Zwischenzeit Mascarpone mit Limettenabrieb, Vanille, Amaretto und Zucker vermengen. Dann die Masse in eine Spritztüte füllen und kühl stellen.
  7. Auf Teller etwas geriebene Haselnüsse verteilen.
  8. Warme Küchlein aus den Förmchen lösen, direkt auf die Teller geben, mit Puderzucker bestäuben, Mascarpone Creme in kleine Tupfen auf die Haselnüsse spritzen und Amarena Kirschen darauf verteilen.

amarenakirsch_kuchen

*Amazon Affiliate Link

 

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Amarena Fabbri entstanden. Meine Meinung blieb dabei wie immer unbeeinflusst!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: