Heute habe ich eine kleine Ankündigung für Euch! Kunterbuntweissblau geht mal wieder auf Reisen und ihr dürft mit. Nach dem ersten Selbstversuch der taggenauen Dokumentation meines Apulienroadtrips, der leider auf Grund von mangelndem Internet in Bella Italia ab dem dritten Tag unterbrochen wurde, verspreche ich diesmal keine prompten Berichte hier auf dem Blog, aber viele Bilder und Impressionen auf Instagram und Facebook. Natürlich folgen ausführliche Erzählungen und Empfehlungen im Anschluss!
Aber wohin geht es denn nun? Kunterbuntweissblau bildet sich weiter – und zwar in Sachen Wein.
Gleich geht es los – Steiermark, Wachau, Kremstal und Kamptal ich komme! Der Zeitplan ist straff, aber ich freue mich auf sechs tolle Weingüter der Spitzenklasse. Welche das genau sind, verrate ich aber noch nicht :)
Natürlich kommen die Gourmets unter euch auch nicht zu kurz – Wein und Essen gehören ja quasi zusammen und ihr wisst ja, ich liebe die österreichische Küche ja ganz besonders!
Also los, kommt mit, auf geht’s! #kunterbuntweissblaugoesweinreise!
Frühling in den Bergen bedeutet für mich: Früh auf die Piste und nachmittags die Bretter gegen Wanderschuhe tauschen. So habe ich das zumindest letzte Woche gemacht.
Hatte es doch am Anfang der Woche nochmal richtig viel Neuschnee gegeben, konnte ich von 9:00 bis 13 oder 14 Uhr die besten Schneeverhältnisse der Saison genießen. Alle Pisten waren geöffnet und in hervorragendem Zustand. Ich war sehr sehr überrascht, dass das Ende März noch möglich ist.
So carvte ich Vormittags ganz alleine und frei wie ein Vogel über die Pisten und wechselte danach die Skischuhe gegen bequemere Boots und wanderte zwei tolle Routen ab, die ich Euch heute gerne vorstellen möchte.
Am ersten Tag ging es hinter dem kleinen Örtchen Zug zum Gasthaus Älpele. Ich mag diesen ruhig gelegenen Weg, der in der Ebene durch den Wald und am Fluss entlang führt. Je nachdem wie lange man gehen möchte startet man entweder in Zug, oder an der letzten Bushaltestelle beim Restaurant Klösterle. Dort kann man mit dem Ortsbus (der für Skikarteninhaber kostenlos ist) oder dem eigenen PKW hinkommen. Von hier einfach immer dem Weg folgend, begegnet man öfter einmal ambitionierten Langläufern (die Loipe führt ebenfalls hier entlang) und erreicht nach ca. 2,5 Kilometern das Gasthaus Älpele. Beim Blick auf ein atemberaubendes Bergpanorama schmeckt dort Deftiges als auch Süßes immer gut
Kulinarisches…
Panorama mit Details
Zum Schluss nochmal ein Blick zurück
Die zweite Tour führte mich dann wieder den Berg hinauf. Der Ausgangspunkt für den Sonnenhöhnenweg „Gaisbühel“ befindet sich nämlich in Oberlech. Entweder man nimmt den Ortbus Oberlech (Linie 4) bis zur Endstation oder fährt wieder mit dem eigenen PKW. Direkt bei der Busstation stehen einige Parkplätze bereit.
Von hier führt dieser Rundwanderweg, der auf einem sonnigen Plateau angelegt ist, ca. 5 Kilometer durch die Bergwelt. Über den Aussichtspunkt „Tannegg“, direkt an der Talstation eines Skilifts vorbei, geht es weiter zur 200 Jahre alten Gaisbühelalpe. Dort lohnt eine kurze Verschnaufpause auf der roten Bank vor dem Haus – das Panorama ist einmalig!
Panorama pur…
Am Ende des Rundweges, im nahe gelegenen Hotel Mohnenfluh gab´s für mich eine süße Belohnung; Apfelstrudel mit Vanillesoße – sehr zu empfehlen !
Mit diesen Tagen habe ich mich von der Wintersaison verabschiedet und freue mich schon jetzt auf blühende Bergwiesen! Eindrücke von letztem Sommer hatte ich Euch ja schonmal HIER gezeigt.
Willkommen bei kunterbuntweissblau Ein Münchner Foodblog über alles rund ums Genießen - Food, Wein, Reisen
Hier mehr erfahren...
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.