Schlagwort-Archive: pancakes

Buttermilchpancakes mit Zitrussalat und Zitruskaramell

sweet-pancakes

[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG]

Mensch ist das kalt da draußen! Und so grau! Das hatte ich mir ja während meines Südafrika Urlaubs nicht ganz so düster vorgestellt. Aber ich wäre ja nicht ich, wenn ich nicht das Beste daraus machen würde :) Und das fängt damit an, richtig leckeres Soulfood mit Sommerfeeling zu kochen! Diesmal für Euch – Pancakes. Wer will, wer mag? Weiterlesen

London am Samstagmorgen! Let’s start at the Borough Market!

Fruits_borough_market

London am frühen Morgen eines Samstags. Eigentlich ist es gar nicht mehr so früh. 9 Uhr, als wir das Hotel in Paddington verlassen. Aber die Stadt schläft noch. Wenige Menschen sind in den Straßen zu sehen, in der U-Bahn bekommt man gut einen Platz, auf den Straßen sind keine Huplaute zu hören. Und das in einer Millionenstadt. Ich bin positiv beeindruckt!

Wir fahren durch die Stadt bis zur Haltestelle London Bridge. Dort sind wir mit einer Freundin verabredet. Wir treffen uns und das Wiedersehen ist sehr herzlich. Wir haben uns schon lange nicht gesehen und freuen uns sehr auf die bevorstehenden zwei gemeinsamen Tage in denen wir gemeinsam London erkunden.

Borough Market

Frühstück am Borough Market

Von vielen bekam ich den Tipp: geh zum Borough Market! Und so war es mein Wunsch, dort gleich am Samstagmorgen zu frühstücken. Um 10 Uhr sind wir hier noch fast alleine. Die Marktstände sind alle aufgebaut, die Händler unterhalten sich untereinander, legen noch das ein oder andere Gemüse oder die frischen Erdbeeren zurecht, schreiben kleine Tafeln mit Tagesangeboten und schneiden Kostproben für die bevorstehenden Menschenmassen auf. Wir schlendern Arm in Arm durch die Gänge, gehen immer Nase und Augen nach und entdecken fruchtiges Ketchup, frisch gepresste Säfte, Wurstsorten und allerlei Käse.

Streetstyle London

Mit einem Käsehändler unterhalte ich mich kurz. Er verkauft französischen Comté und holländischen Gauda. Große schwere Käselaibe liegen auf seiner Auslage. Ich frage ihn, ob er auch deutschen Käse kennt. Einen Allgäuer Alpenkäse vielleicht, einen mit Kräutern? Er sieht mich ganz verwundert an. Deutschen Alpenkäse? Kennt er nicht, hat er noch nie probiert… Dem verschmitzen Lächeln nehme ich das nicht übel und gehe weiter.

Leckereien auch am Green Market

Immerhin die Kollegen  scheinen sich über die Landesgrenzen hinweg inspiriert zu haben. So entdecken wir am nahegelegenen Green Market zahlreiche Streetfoodstände mit asiatischen, mexikanischen und türkischen Spezialitäten. Direkt auf die Hand! Wir probieren türkischen Honig, Applecrumble Eis und frisch gebackenes Brot.

Green Market

Aber für ein ausgiebiges Open-Air Frühstück ist es dann doch noch zu frisch an diesem Aprilsamstag. Gut dass wir nicht nur die unzähligen Stände auf Augenhöhe betrachtet, sondern auch unsere Köpfe in die Höhe gestreckt haben.

Frühstücken im Roast Restaurant

Da ist die interessante Architektur des Marktes zu bewundern und man entdeckt das Roast Restaurant. Ein Restaurant mit Blick über den gesamten Markt. Hier haben wir es uns dann gut gehen lassen. Leckerer Cappuccino (auch wenn für das Heißgetränk wohl das Café Monmouth nebenan bekannt ist, da dort eine riesige Schlange anstand), Pancakes, Avocadobrot mit pochiertem Ei und Omelett. Wir mussten einfach alles ausprobieren! Und wir wurden nicht enttäuscht. Es schmeckte nicht nur superfein, sondern der Service war auch sehr aufmerksam! Ganz zu schweigen von dem besonderen Ausblick… Fazit: ich kann das Roast nur empfehlen!

Pancakes_RoastPancakes mit Früchten

Avocadobrot_RoastAvocado Brot mit pochiertem Ei

Überhaupt, der Borough Market ist der perfekte Ausgangspunkt für einen perfekten Tag in London! Was wir sonst noch gemacht haben, erfahrt ihr bald!

Roast LondonDer Blick vom Roast Restaurant über den Borough Market

Restaurant Tipp:

Roast Restaurant
The Floral Hall, Stoney Street
London SE1 1TL
http://www.roast-restaurant.com/

Spätes Pancake Frühstück und Sommerfestimpressionen

Jetzt muss ich kurz mal abweichen von meinem Plan der Picknickwoche – ein Post kommt dazwischen. Ich habe nämlich gerade einen wunderschönen Vormittag gehabt. Eigentlich war alles ganz anders geplant, aber ich hab mich für die Singlevariante entschieden. Den Besuch habe ich mit dem Mann alleine losgeschickt, bin erstmal laufen gegangen, habe gefühlte Unendlichkeiten im Bad verbracht und mich dann mit einem leckeren Frühstück für die Joggingplagerein belohnt. Und das muss ich euch jetzt zeigen, weil es soooo lecker war! Pancakes II Pancakes gab es! Da ja eigentlich ein Brunch auswärts geplant war, hatte ich gar nichts großes eingekauft, aber alle Zutaten für Pancakes sind ja immer im Haus. Die gestern am Viktualienmarkt gekauften Erdbeeren und ein Löffel aus dem Nutellaglas schienen ideale Begleiter. Das Gläschen O-Saft und ein starker Latte Macchiato mit cremigen Milchschaum waren einfach perfekt! Verträumt konnte ich ohne reden zu müssen aus dem Fenster schauen, die Sonnenstrahlen durch die Baumwipfel beobachten und meine neue LECKER Bakery durchblättern. Pancakes I Schwupp die Wupp war auch schon alles verputzt und ich freute mich über den Boden der gestern neu erworbenen Schälchen.

Mit Liebe

Bevor ich mich jetzt gleich auf den Drahtesel schwinge und gen englischen Garten radle, hier noch schnell das Rezept für superleckere, fluffige Pancakes.

Luftig, lockere Pancakes

Zutaten für eine Portion

1 Ei

2 EL Zucker

1/2 Teelöffel Vanillezucker

ein wenig Vanille aus einer Vanillemühle (z.B. von Dr. Oetker)

ca. 100 ml Milch

ca. 100 g Mehl

1/2 Teelöffel Backpulver

Zubereitung:

(1) Ei trennen und Eiweiß sofort steif schlagen und dann Eischnee kurz in einem Schälchen beiseite stellen.

(2) Eigelb mit Zucker und Vanillezucker (und wer mag Vanille aus der Mühle) cremig aufschlagen. Nach und nach abwechseln Mehl, Backpulver und Milch dazugeben bis der Teig die gewünschte Konsistenz hat (das geht ein bisschen nach Gefühl)

(3) Zum Schluss Eischnee unterheben.

(4) Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und kreisrunde Pancakes ausbacken.

(5) Gleich servieren. Beilagen je nach Gusto.

Achja, und ich wollte euch noch kurz zwei meiner Lieblingsbilder vom gestrigen Sommerfest zeigen. I’m so in love!

Sprudel

Lavendel

Habt alle einen schönen Sommersonntag!!