Am verlängerten Wochenende Mitte August habe ich mir eine kleine Auszeit in den Bergen genommen. Wie ihr wisst, kann ich bei zwei Dingen richtig gut abschalten: Zeit in der Natur verbringen und gut essen. Und genau das war mein Plan! So schaltete ich mein Handy ab und begab mich auf zwei wunderschöne Wandertouren. Ich erklomm Gipfel, betrachtete die tolle Aussicht, nahm die vollkommene Ruhe am Berg war und sog den Duft von bunten Blumenwiesen und frischen Kräutern ein. Nirgends ist es so schön still, voller Energie und purer Naturschönheit wie hier.
Freilaufende Kühe für beste Biomilch
Und dann, ganz plötzlich, wenn man über einen der vielen Hügel wandert, hört man ganz plötzlich Kuhglocken läuten. Vieleicht sieht man noch gar keine Kuh, aber kaum um die nächste Ecke gebogen steht da eine Herde und grast. Friedlich geben sie sich ihrem Dasein dahin und fressen die obersten Spitzen des frischen, grünen Grases. Wenn man sie genau beobachtet kann man genau sehen, dass sie wirklich nur den oberen Teil fressen und nicht bis an die Wurzel gehen.
Und wenn man diese Idylle betrachtet und gleichzeitig durch die zurückgelegten Kilometer Hunger verspürt, überkommt mich persönlich immer eine unglaubliche Sehnsucht nach Gerichten mit Milchprodukten! Milch von derart glücklichen Tieren muss einfach gut schmecken und ist die beste Grundzutat von Frischkäse, Sahne, Käse und Co.
Inspiration für einen Sommerkuchen
Spontan überfiel mich die Inspiration für einen tollen Sommerkuchen. Mitten am Berg dachte ich an luftigen Biskuitteig, eine “leichte” Creme aus Creme Fraiche, Saurer und süßer Sahne, getoppt von bunten Beeren und würziger Minze. Die leichte Limettennote rundet alles ab.
Kaum runter vom Berg kaufte ich alle Zutaten und die Vorstellung wurde im Handumdrehen zur Wirklichkeit. Ich kann nur sagen, ein perfektes Sommerrezept, das schnell geht und (mit den richtigen Zutaten) auch verdammt gut schmeckt! Da kann man direkt noch die Nachbarn spontan auf ein Stückchen einladen.
Und wenn die dann länger bleiben, kann man direkt noch Steaks mit Quarkschupfnudeln oder eines der vielen Rezepte, die das Milchland Bayern in der Rezeptesammlung aufgeschrieben hat, zusammen zubereiten. Lasst Euch inspirieren!
Viel Spaß beim nachbacken und lasst Euch beim nächsten Ausflug in die Berge oder auf’s Land doch auch einmal für Eure persönliche Sommerküche inspirieren!
Schneller Biskuitkuchen mit Creme und Beeren
Zutaten für ca. 8 Stücke
Für den Biskuitteig:
3 Eier
60 g Zucker
90 g Mehl
16 g Öl
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Zitrone
Für die Creme:
250 g Sahne
250 g Saure Sahne
200 g Creme Fraiche
4 EL Zucker
1 Zitrone
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
500 g gemischte Beeren
Minze
Zubereitung:
Biskuitteig:
- Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eier trennen, Eiweiß mit 1 Prise Salz steifschlagen und zur Seite stellen.
- In einer weiteren Schüssel Eigelb mit Zucker, Vanillezucker und dem Abrieb einer Zitrone schaumig schlagen. Nun nacheinander vorsichtig Eischnee unterheben, dann Mehl über die Masse sieben und gleichzeitig mit dem Öl unterheben.
- Die Masse auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Blech geben und locker verstreichen. Nun ca. 20 Minuten backen.
Creme:
- Sahne mit 2 EL Zucker steifschlagen.
- Creme Fraiche und saure Sahne mit abgeriebener Zitronenschale, dem Saft einer halben Zitrone, Vanillezucker, 2 EL Zucker und 1 Prise Salz vermischen. Zum Schluss Sahne unterheben. Creme kühl stellen.
Sobald der Teig goldgelb gebacken ist, diesen aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Nun die Creme auf den Biskuit verstreichen und mit Beeren und Minze dekorieren.
Dieser Artikel ist in Kooperation mit dem Milchland Bayern entstanden.
Sieht ja locker und leicht aus. LG Joe
… und natürlich lecker.