Oh yes, ich habe die Liebe zum Kochen wieder entdeckt! Ein paar Monate hatte ich irgendwie so gar keine Lust mir irgendetwas Kreatives zu überlegen, das dann zu kochen oder zu backen, ein Set aufzubauen, das Gericht zu fotografieren und dann auch noch nen Text dazu zu schreiben. Ich habe meine Prioritäten irgendwie verschoben. Weniger Gedanken um Essen machen, den Moment genießen, mehr Zeit für Freunde und die Familie, weniger Social Media, das so oft doch sowieso nur die Tatsachen verdreht oder eine falsche Welt zeigt… Wisst ihr, oft gab es nach einem langen Arbeitstag einfach ganz unspektakulär nur Salat mit Tomaten und Gurken und Mittags, ja da suche ich mir einfach irgendwas in der Kantine aus… Und das ist auch gut so für mich. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Fenchel
Fenchel – Käse – Salat mit Haselnussdressing und Restauranttipp im Piemont

In diesen Tagen fühle ich mich wie in meinem Kurzurlaub ins schöne Piemont. Zwar nicht erholungstechnisch und mit vielen wunderschönen Eindrücken untertags, denn das Büro ist nicht ansatzweise der Lago Maggiore oder die hügelige Landschaft rund um Alba, aber zumindest ist das Wetter genau wie damals. Warm bis in den Abend hinein und viel Sonne, die ich zumindest in der Mittagspause etwas auskosten darf. So mag ich den Sommer!
Salat mit Urlaubserinnerungen
Sommer bedeutet für mich auch leichte Gerichte und ich erinnerte mich letztens wieder an einen Salat, den wir in einem rustikalen Restaurant Mitten im schönen Piemont, genauer gesagt in Barbaresco gegessen haben. Leckeres Essen UND Urlaubserinnerungen – ein perfekter Abend würde ich sagen.
Und wenn er dann auch noch so schnell zubereitet ist, umso besser. Hier also nun das Rezept für einen frischen Salat mit einer Spezialität des Piemonts: Haselnüsse. Die sind dem Dressing beigemischt und geben dem Gericht das gewisse Etwas.
Fenchel – Käse – Salat mit Haselnussdressing
Zutaten für 4 Portionen
4-8 Blätter Radicchio Salat
1 Fenchelknolle
200 g Kuhmilchkäse (z.B. Patros)
1 Handvoll gehackte Haselnüsse
Olivenöl, weißer Balsamicoessig, etwas Honig, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Fenchel in feine Streifen schneiden. Käse in Würfel schneiden. Alles mit Salz, Pfeffer, Olivenöl, Essig und Honig marinieren. Haselnüssen untermengen.
- Salatblätter waschen und zusammen mit Salat anrichten.
Weintipp:
Dazu schmeckt ein leichter Dolcetto. Wir haben den Hauswein in zwei großen Flaschen mitgenommen und diesen dann zu Hause nochmal genossen.
Restaurant Tipp Piemont – Casa Nicolini
Das erste Mal habe ich den Salat wie gesagt hier mit toller Aussicht genossen!
Die Gnocci mit Käsesoße und die Piccata Milanese und zum Dessert ein Tiramisu sind auch sehr zu empfehlen! Dazu den roten Hauswein und man kann ganz gemütlich warten bis die Sonne untergegangen und auf jedem Hügel ein anderes Castello erleuchtet wird. Unvergesslich!
Restauranttipp:
Casa Nicolini
Strada Nicolini Basso, 34
12050 BARBARESCO (CN)
Lachs mit Fenchel Orangen Salat
Nach meinem verlängerten Wochenende in Baden, an dem mich anderweitig bekochen ließ und ich selbst keine Möglichkeit zum Kochen hatte, musste ich natürlich sofort am Montag etwas kreativ werden. Etwas zu spät kam ich aus dem Büro und hatte nicht viel Zeit zum Einkaufen. Aber spontan geht bei mir bekanntlich am besten. So flitzte ich durch die Gänge und packte all das ein, worauf ich Lust hatte.
Es sollte Fisch werden – Lachs um genauer zu sein. Dazu ein lauwarmer Fenchel-Orangensalat, eine leichte Weißwein-Limettensoße und Pumpernickel.
Lachs mit Fenchel Orangen Salat und Pumpernickel
Zutaten für 2 Personen:
300-400 g frischen Lachs
1 Fenchelknolle
1 Orange
2 Scheiben Pumpernickel
1 Limette
etwas Weißwein
4 EL Creme Fraiche
Plfanzenöl, etwas Butter
Salz, Pfeffer, rote Beeren
Zubereitung:
(1) Fenchel in Scheiben schneiden und in wenig Öl leicht anbraten und zur Seite stellen.
(2) Derweil Orange schälen und in Filets schneiden. Pumpernickel in kleine Würfel schneiden. Diesen in etwas Butter kross braten.
(3) Für die Soße etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, Weißwein, Limettensaft und Creme Fraiche dazugeben. Leicht köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer, eventuell Zucker abschmecken.
(4) Lachs putzen und trockentupfen. Mit wenig Fett in einer Pfanne zuerst auf der Haut anbraten. Dann umdrehen und nochmal kurz anbraten. Der Lachs darf gerne noch etwas roh sein. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und etwas Limettensaft würzen.
(5) Gebratenen Fenchel mit Orangen anrichten, Lachs dazulegen, etwas Soße darüber verteilen und zum Schluss Pumpernickel darüberstreuen.
Dazu passt gut ein Grüner Veltliner. Ich hatte einen von Jurtschitsch: Grüner veltliner Kamptal Stein 2011
Guten Appetit!
PS: Ich hatte mir noch ein paar Garnelen und eine Jakobsmuschel gemacht. Passt auch hervorragend dazu!