Schlagwort-Archive: Spaziergang

Spaziergang um den Ostersee

Es ist Sonntagmorgen und grau da draußen. Kein Grund, vor die Tür zu gehen, aber die perfekte Gelegenheit um Fotos von vergangenen Tagen anzuschauen. Und als ich da über ein paar Winterfotos eines wunderschönen Spaziergangs stolperte, dachte ich mir, die muss ich Euch zeigen!

Ostersee IV

Letztens hatte ich schon von meinem Ausflug an den Seehammer See berichtet und wollte am darauffolgenden Wochenende wieder etwas Neues entdecken. Gesagt getan. Und so umging ich den großen Stau auf der A8 Richtung Salzburg mit der Fahrt Richtung Garmisch. Ziel war eigentlich, eine Freundin zu besuchen, die ab und zu auf Gut Aiderbichl arbeitet. „Mal sehen, was die da so machen…“, dachte ich mir. Doch dort angekommen strahlte die Sonne gerade so wunderschön, ich sah das Bergpanorama und den glitzernden Schnee und es war sofort beschlossene Sache: erstmal spazieren gehen. Ja und dann war ich zwei Stunden unterwegs und fand nebenbei endlich einen Rundweg um einen See, den man gut im Winter bestreiten kann. Immer wieder kam mir beim Gehen der Satz: „Was im Sommer der Gipfel, ist im Winter die Seeumrundung“ in den Kopf. Ich brauche einfach immer ein Ziel und dieser Rundweg eignet sich perfekt!

Ostersee IIX

Ostersee I

Ostersee VII

Ostersee VI

Ostersee III

Der gut beschilderte Rundweg

Startet man vom Gut Aiderbichl aus, geht man hinunter zum See und läuft entweder nach rechts Richtung Seeshaupt oder nach links Richtung Iffeldorf. Der Weg ist gut beschildert und verläuft zwischen Wald, direkt am See entlang oder auf kleinen Stücken an einer wenig befahrenen Straße. Man hat immer wieder tolle Ausblicke auf die Berge und wenn man Glück hat, packt sogar ein fleißiger Sportler seine Schlittschuhe aus und setzt für eine kleine Fahrt auf dem Eis an.

Ich habe den Ausflug sehr genossen – die Ruhe, die vielseitige Natur und das Gefühl, am Ende der zwei Stunden auch wirklich etwas geschafft zu haben.

Perfektes Ausflugsziel für Münchner

Für alle Münchner ein perfektes Ausflugsziel, denn es ist gut mit dem Auto oder auch der S-Bahn zu erreichen und man ist innerhalb von kürzester Zeit fernab des städtischen Trubels. Wer sich dann eben noch für Tiere begeistert und exotische Lamas, freche Kätzchen und Pferde besuchen möchte, schaut beim Gut Aiderbichl vorbei.

Ostersee VOstersee II

Spaziergang am Seehammer See

Winter in Bayern – Dicke Flocken am Abend, großes Glitzern am nächsten Tag. So zeigen sich die ersten Monate des Jahres in meiner schönen Heimat.

Seehammer V

Seehammer I

Eines Januarmittags schnappte ich mir die Kamera und zog los – frische Luft schnappen, Sonne tanken und durch den Tiefschnee waten. So mag ich die Natur! Und damit ihr auch was davon habt, hier ein paar Impressionen…

Seehammer IX

Rundweg um den Seehammer See

Ziel war eigentlich eine Umwanderung des gesamten Seehammer Sees, was jedoch auf Grund von zu viel Schnee nicht möglich war – ich fand noch nicht einmal den Weg, so tief verschneit waren die Felder. Von früheren Spaziergängen weiß ich aber, dass dieser Weg ganz zauberhaft ist! Wer verlassene Wege, einen ruhigen See und im Hintergrund Bergpanorama liebt, sollte unbedingt hier her kommen.

Seehammer VII

Seehammer VI

Wie Hinkommen?

Die Anfahrt ist ganz einfach und für alle Münchner mit Auto ein Katzensprung. Einfach die A8 Richtung Salzburg folgen und beim kleinen Parkplatz „Seehammer See“ einfahren und dann rechts nach Großseeham abbiegen. Am Ortsausgang dieses kleinen Dorfes befindet sich ein kleiner Parkplatz von dem man aus gut starten kann. Der Rundweg ist gut beschildert.

Seehammer II

Seehammer IIX

Seehammer III

Entspannung danach?

Wer Lust hat, fährt danach weiter nach Bad Aibling. Die Therme hier ist wunderschön und man kann es sich richtig gut gehen lassen. Alle Info’s findet ihr hier: Therme Bad Aibling

Ich wünsche Euch allen einen gemütlichen Sonntag und viele schöne kommende Wintertage!

Ein Ausflug zum Disneyschloss

Schon wieder habe ich Bergimpressionen für Euch! Aber ich dachte mir, die Eindrücke des heutigen Tages kann ich euch nicht vorenthalten, denn mehr kunterbunt weissblau als heute geht nicht!

Heute wurde nämlich der sonnige bayrische Feiertag genutzt, um in die Berge zu fahren. Diesmal war aber nicht eine österreichische Skipiste das Ziel, sondern des verrückten Ludwigs II. liebstes Schloss – Neuschwanstein – gerne auch das Disneyschloss genannt.

Allgäu VI

Als ich klein war, sind wir öfter ins Allgäu gefahren. Erste Skiversuche am Tegelberg, Sommerrodelbahn oder eben zum Schlösser anschauen. Aber von meinem jetzigen Wohnort aus hat man das so gar nicht auf dem Schirm. Von München fährt man lieber mal schnell zum Tegernsee oder ins Chiemgau. Heute hatte ich aber so gar keine Lust, mich mit allen anderen Isarpreißn (wie es Harry G sagen würde) auf die A8 zu stellen. Der Anhang kannte das Schloss sogar noch gar nicht (ich konnte es selbst kaum fassen) und so entschieden wir uns spontan für die Autobahn Richtung Garmisch.

Allgäu X

Diese Entscheidung war eindeutig die Richtige, denn die neue Kamera kam perfekt zum Einsatz und wir genossen einen himmlischen Sonnentag! Nach einem kurzen Stop an der Wallfahrtskirche von Schwangau begannen wir zuerst einmal mit einem Spaziergang rund um den Alpsee (direkt bei den Königsschlössern).

Allgäu XI

Ein Waldweg direkt am/hoch über dem Wasser führt in 90 Minuten einmal um den See. Die Berge ringsherum und der Ausblick auf die Schlösser ab dem Scheitelpunkt sind einmalig. Ich empfehle vor dem See stehend nach rechts loszulaufen – so hat man den perfekten Blick!

Allgäu IIX

Allgäu IX

Nachdem der Rundweg flach und easy war (durch das Wurzelgeflecht jedoch schwer mit Kinderwagen machbar) gaben wir uns dann noch den Anstieg hoch zur Marienbrücke. Am Schloss vorbei ging es den eigentlich abgesperrten, aber dennoch begehbaren, Weg hinauf zur gigantischen Brücke über die Pöllatschlucht. Schwindelfrei sollte man schon sein um darauf stehen zu können, aber der Ausblick ist einfach der Wahnsinn!

Allgäu VII

Allgäu V

Belohnen wollten wir uns dann noch mit einem Stück Kuchen und fuhren nicht direkt nach Füssen (da geht es das nächste Mal aber bestimmt auch mal wieder hin) sondern an den Hopfensee. Dieser liegt etwa 5 Kilometer vom Forggensee entfernt und bietet ein atemberaubendes Panorama.

Allgäu IVAllgäu IIAllgäu III

Ein rundum gelungener Tag mit allem was ich so liebe – Berge, Panorama, körperliche Ertüchtigung und viele Fotomotive! Liebes Allgäu, ich komme wieder! Es gibt noch so viel zu sehen!

Allgäu I