Schlagwort-Archive: Walnüsse

Bunter Wintersalat mit Johannisbeer-Feigendressing

Drei, zwei, eins, los geht’s mit der Vorspeise des Wintermenüs.

Als ich am Freitagabend  meine Kochbücher und Magazine zur Inspiration für mein geplantes Wintermenü durchblätterte, war ich festentschlossen mal eine Terrine selbst zu machen. Mit Fisch und ein bisschen Gemüse drin. Etwas aufwendiger also, denn ich hatte Sonntag bis dato nichts geplant und somit Zeit für einen langen Aufenthalt in meiner Küche.

Mit Anbruch des Samstags schlug ich mir diese Idee aber schnell wieder aus dem Kopf, lud mich doch eine liebe Freundin für Sonntag zum Frühstücken und eine andere zum Kaffeetrinken ein. Gut, dachte ich, mache ich halt einfach ein frisches Lachs- oder Thunfischtatar.

Aber Pah – auch das fiel flach – teilte mir doch der männliche Gast mit, lieber auf Fisch zu verzichten.

Hm, was nun? Suppe? Ne, zu schwer. Salat? Salat!

Wintermenü Salat IIIEin Tag ohne Salat ist für mich sowieso fast ein verlorener Tag und nach der geplanten Zuckervöllerei im Laufe des Tages genau das Richtige.
Tägliches Salatessen bedarf natürlich einiger Abwechslung damit es nicht langweilig wird und so durften sich die Gäste über einen bunten Salat mit ein paar meiner derzeitigen Lieblingszutaten freuen. Feldsalat, karamelisierter Kohlrabi, Granatapfelkerne, Feta und Walnüsse; rein vegetarisch also. Die Kombination von frischem Salat und warmen, karamelisierten Früchten oder Gemüsesorten finde ich im Winter besonders schön. Heiß und kalt, weich und knackig – unterschiedliche Konsistenzen und Temperaturen ergeben für mich immer das gewisse Etwas.

Ins Dressing hab ich eines meiner kulinarischen Weihnachtsgeschenke gemischt. Wer errät, was es ist?

Wintermenü V

Bunter Wintersalat mit Johannisbeer-Feigendressing

Zutaten für 4 Personen:

2 Packungen Feldsalat (entspricht ca. 200 Gramm)

1 Kohlrabi

1 EL Butter

100 g Fetakäse

1/2 Granatapfel

1 Handvoll Walnusskerne

Dressing:

ca. 3 EL Olivenöl

ca. 2 EL Johannisbeer Balsamicoessig

1 EL Feigensenf

Salz, Pfeffer

Zubereitung:

(1) Dressing mit allen oben genannten Zutaten in einer Tasse anrühren. Achtung: Mengenangaben sind nur grob. Jeder sollte nach eigenem Geschmack abschmecken.

(2) Salat gründlich waschen, kleine Wurzeln entfernen und mit einer Salatschleuder gut trocknen. Dann auf Teller drapieren.

(3) Granatapfel von außen klopfen, am besten mit einem Löffel oder ähnlichem. So lösen sich die Kerne viel besser. Dann vorsichtig schälen und die Kerne auslösen. Gleich über den Salat geben.

(3) Walnüsse hacken, Feta mit den Händen zerbröseln und beides über den Salat geben.

(3) Kohlrabi schälen und in kleine Stifte schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen. Kohlrabi darin anbraten, mit etwas Zucker karamelisieren, zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen. Auch über den Salat geben.

(5) Zum Schluss Dressing mit einem Löffel über den Salat träufeln.

Dazu schmeck ein kräftiges Schwarzbrot und gesalzene Butter.

Salat von gegrillter Aubergine

Jaaaa, der Sommer ist zurück. Mit ihm die gute Laune, lange Draußen-Sitz Abende in Outdoor Bars und Restaurants der Stadt (ich liebe Schwabing, Haidhausen und das Glockenbachviertel im Sommer noch mehr!) und fröhliches nach Hause Radeln durch die lauen Sommernächte.

Auch das Grillen macht bei diesen Temperaturen mehr Spaß und dieses Jahr ertappe ich mich immer wieder dabei, etwas Neues ausprobieren zu wollen. So sehr ich den Gurkensalat meiner Kindheit liebe, ich möchte Neues kreieren.

Auberginensalat IIINa, habt ihr eine Idee was sich in dem kleinen Töpfchen befindet?

Auberginensalat VNicht? Was könnte sich hinter diesem Deckelchen da denn verstecken??

Tataaaa….

Auberginensalat VIAuberginen!

Jaaaa, ich liebe Auberginen! Ein so wundervolles Gemüse meiner Meinung nach! Diese leckeren Antipasti beim Italiener oder gebacken beim Griechen mit Tsatziki – ich könnte mich hineinlegen. Besonders toll finde ich sie gegrillt und so habe ich mir einfach frei Schnauze, wie ich das ja am liebsten beim Kochen mache, ein eigenes Auberginensalatrezept ausgedacht. Frische Kräuter aus dem Garten, Feta und Gewürze – fertig ist ein leckeres Mittagessen mit einem knusprigen Baguette oder eben als Beilage zu anderem Gegrilltem. Schmeckt noch lauwarm oder auch kalt. Ich finde: geht immer! *g*

Auberginensalat IIAlso, wer hat Lust? Grillt ihr mit?

Auberginensalat VII

Auberginensalat

Zutaten für ca. 6 Portionen:

2 mittelgroße Auberginen

250 g Fetakäse

1 Handvoll Walnusskerne

1 Knoblauchzehe

Gartenkräuter (z.B. Rosmarin, Tymnian, Minze, Rucola)

Olivenöl, weißer Balsamicoessig, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

(1) Auberginen waschen und längs in ca 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, Salzen und mit Olivenöl bepinseln.

(2) Auberginenscheiben auf den Grill legen und zwischendrin wenden. In der Zwischenzeit Kräuter waschen, trockenschütteln und hacken. Ebenso den Feta und die Walnüsse hacken. Knoblauchzehe pressen oder hacken und alles zusammen in eine Schüssel geben.

(3) Wenn die Auberginen gut gegrillt und weich sind, diese auskühlen lassen. Noch lauwarm mit einem scharfen Messer in kleine Würfel schneiden und zur Feta, Kräuter, Walnussmischung geben und vermengen.

(4) Mit Salz und Pfeffer (eventuell 1 Prise Zucker), Olivenöl und Essig abschmecken und entweder noch lauwarm zu Weißbrot oder auch kalt zu Gegrilltem genießen.

Auberginensalat

Herzhaft lachen – Give away bei Liebesbotschaft

Guten Mittag zusammen!

In meiner Mittagspause habe ich eben mal einen meiner Lieblingsblogs aufgerufen und mich köstlich amüsiert…

Die liebe Joanna von Liebesbotschaft hat heute ein schönes Büchlein vorgestellt –

Diät – Deutsch  –   Deutsch – Diät

Und falls sich jetzt irgendwer von den ganzen Covers der Frauenzeitschriften diesen Monats verpflichtet fühlt, nun “doch auch endlich” ein paar Pfündchen abzunehmen, von dieser Idee aber andererseits so gar nicht angetan ist (Krapfenzeit!!), sollte ganz schnell zum Gewinnspiel herüberhüpfen.

Diät_Deutsch4

Ein kleines bisschen frage ich mich, ob die Portion Spaghetti mit Pesto und Walnüssen wohl ein Diätessen ist oder nicht? Hmmm – Mama hat immer gesagt, grünes Essen ist gesund *g*

Pestonudeln_kbw

Wie das schnelle Mittagsgericht geht wenn man nur eine Mikrowelle im Büro stehen hat?

Vorgekochte Nudeln auf einen Teller geben, grünes Pesto darauf verteilen und ab in die Mikrowelle. Danach mit gehacktem Fetakäse, roten Zwiebeln und Walnüssen bestreuen…Und Kollegen neidisch machen!

Ich hoffe, ihr hattet auch alle etwas feines zum Lunch!?