Ich muss ja sagen, der Frühling steigert sich kulinarisch für mich in einer Art Italienflaggen Farbe. Zuerst kommt das Grün des Bärlauchs, grüner Spargel schließt sich an und dann der Weiße. Und dann kommt rot. Eine meiner Lieblingsfarben beim Thema Genuss. Bei einer Packung Gummibärchen präferiere ich immer die roten Bären, bei Cocktails darf es auch lieber rot anstatt gelb sein (über einen Cosmopolitan geht nichts *g*) und ein knackiger Pink Lady Apfel schlägt auch klar den Granny Smith.
Also kann man sich vorstellen, wie sehr ich mich auf die Rhabarber und Erdbeerzeit freue. Der Rhabarber hat jetzt Hochsaison und so nehme ich jede Gelegenheit wahr, ihn zu genießen. Erdbeeren kommen zwar noch nicht alle aus Deutschland, aber die ein oder anderen gibt es schon.
Als ich letztens so krank war, hatte ich dann unglaubliche Lust, endlich mal etwas anderes als Hühnersuppe und Co zu essen und hatte einen lieben Boten, der mir die frischen Früchte mitbrachte. Aufwendig durfte es nicht werden, da ich nicht lange aus dem Bett hüpfen sollte, und so entschied ich mich für einen Rhabarber Erdbeercrumble. Eine gute Idee wie sich rausstellte, denn das süße Dessert sorgte für eine schnellere Genesung.
Wer also ein leckeres, schnell zubereitetes Frühlingsdessert möchte, sollte JETZT schnell Rhabarber und Erdbeeren einkaufen und los kann es gehen.
Erdbeer-Rhabarber Crumble
Zutaten für eine mittelgroße Form (siehe Bilder)
200 g Rhabarber
200 g Erdbeeren
70 g Zucker
1-2 EL Speisestärke
Für die Streusel:
30 g Rohrzucker
30 g Butter
45 g Mehl (Typ 550)
Prise Salz
Zubereitung:
(1) Erdbeeren und Rhabarber waschen.
(2) Erdbeeren vom Grün befreien und je nach Größe halbieren oder Vierteln. Den Rhabarber dünn abschälen und in ca. 1,5 cm dicke Stücke schneiden.
(3) Alle Streuselzutaten in einer Schüssel mit den Fingern zu krümeligen Streuseln vermengen. (Nicht kneten!)
(4) Erdbeeren und Rhabarber mit Zucker und Speisestärke vermischen und in eine feuerfeste Form verteilen.
(5) Streusel darauf verteilen und bei 200 Grad (Ober/Unterhitze) für ca. 30 Minuten backen lassen.
(6) Den Crumble aus dem Ofen holen, kurz abkühlen lassen und noch lauwarm, mit einer Kugel Vanilleeis oder Sauerrahm genießen.
Das Ganze ist so lecker, dass man ganz schnell eine leere Schüssel hat *g*
Und danach ist der Foodfotograf platt *g*
Und hiermit verabschiede ich mich für heute. Ich bin nämlich im Urlaub und New York wartet auf mich! Ich darf schonmal verraten, eine tolle Zeit habe ich hier. Ganz viele Eindrücke werde ich euch zeigen. Sightseeing und natürlich kulinarische Highlights *g* Habt einen schönen Abend!!