Schlagwort-Archive: Muffins

Johannisbeer – Baiser – Muffins

Auch wenn ich mich oftmals von Zeitschriften oder Koch- und Backbüchern inspirierten lasse, mache ich besonders gerne Rezepte von Dingen nach, die ich irgendwo gegessen habe. Und am allerliebsten Rezepte von Freunden. So liebe ich die Thunfischcreme einer guten Freundin, die legendären Köfte einer anderen (die ich Euch endlich mal zeigen muss) und seit Neuestem die grandiosen Johannisbeer – Baiser – Muffins einer Backkünstlerin.

Jo Muffins VII

Es war ein lauer Sommerabend als ich es zu später Stunde nach einem Termin doch noch, zudem total übermüdet und ausgehungert, auf die Einweihungsparty besagter Freundin schaffte. Nach einem kurzen Rundgang durch die wunderschöne Dachgeschosswohnung mit den von mir so geliebten Holzstreben und einer schönen Aufteilung der Zimmer gelangten wir in die Küche und ich hatte Glück: das Buffet war noch nicht ganz geplündert. So stürzte ich mich auf Dips und salzige Blätterteigteilchen und auf verdammt gut aussehende Muffins. Ich dachte erst, es wären Cupcakes – wurde aber sehr positiv überrascht, dass das weiße Topping keine klebrig, fettige Creme sondern leichtes Baiser war. Schockverliebtheit vom ersten Bissen an! Die gelungene Party endete viele Stunden später und ich nahm ein Gastgeschenk mit – das ausgedruckte Rezept. Wie ich mich freute!

Jo Muffins III

Und jetzt darf ich es Euch ganz stolz vorstellen. Mir sind die Muffins beim Nachbacken nämlich auch gut gelungen und haben als kleine süße Geschenke für Freude gesorgt.

Backt Euch auch den Sommer – Minikuchen sind der Renner!

Jo Muffins V

Johannisbeer – Baiser – Muffins

Rezept von essen&trinken

Zutaten für 12 Stück

300 g rote Johannisbeeren

150 g Mehl

50 g Speisestärke

2 Tl Backpulver

4 Eier

100 g weiche Butter

180 g Zucker

1 Pk. Vanillezucker

Salz

100 ml Milch

2 El Puderzucker

Zubereitung:
  1. Johannisbeeren von den Rispen streifen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen. 2 Eier trennen. Die 12 Mulden eines Muffin-­Blechs mit Muffin-­Papierförmchen auslegen. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
  2. Butter, 80 g Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers  schaumig schlagen. 2 Eier und Eigelbe einzeln zugeben und je 1⁄2 Min. unterrühren. Mehlmischung abwechselnd mit der Milch unterrühren. 2/3 der Johannisbeeren vorsichtig unterheben und den Teig in die Muffin­-Förmchen füllen. Im heißen Ofen auf einem Rost auf der mittleren Schiene 15 Min. backen.
  3. Inzwischen die Eiweiße und 1 Prise Salz mit den sauberen Quirlen des Handrührers steif schlagen. 100 g Zucker nach und nach einrieseln lassen und 1⁄2 Min. weiterschlagen. Die Eiweißmasse mit einem Löffel auf den vorgebackenen Muffins verteilen und die restlichen Johannisbeeren darübergeben. Mit 1 El Puderzucker bestreuen und weitere 15 Min. backen. Im Muffin­Blech abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren

Tipp:
Für die Muffins können Sie genauso gut TK-Beeren verwenden. Diese dann im gefrorenen Zustand unterheben, da sie beim Auftauen sehr viel Saft verlieren.

Jo Muffins

Erdbeer-Schokoküchlein alias Törtchen oder Muffins oder Cupcakes oder….

Es geht los, heute gibt es das erste Picknick Rezept! Wir fangen von hinten an und starten ausnahmsweise mal mit etwas Süßem *g*

Erdbeertörtchen

Erdbeerzeit! Ich liebe diesen roten kleinen Dinger ja sehr! Und nachdem ich sie derzeit fast permanent vertilge und in vielem verarbeite, dachte ich, Muffins müssten doch lecker sein. Leider gibt’s gar nicht so viele Erdbeermuffin Rezepte und so wurde ich mal wieder selbst zum Kreateur. Es wurden dann eher Erdbeer-Schoko-Küchlein in drei Varianten :-)

Entweder mit Schokoladenüberzug/verzierung

Erdbeerküchlein IV

Abgewandelt als Cupcake mit einem Sahnetuff gekrönt und noch mehr Erdbeere

Erdbeertörtchen II

Oder ganz nature nur mit Puderzucker

Erdbeerküchlein V

Das folgende Grundrezept reicht für ca. 24 Muffinmulden aus. Ich habe nur 18 gemacht und den Rest in kleinen Guglhupfformen gebacken.

Was ihr für die Verzierung braucht, findet ihr darunter nochmal einzeln aufgeführt.

Let’s go:

Erdbeer Schoko Küchlein

Zutaten für ca. 24 Muffins

400 g Erdbeeren

200 g weiche Butter

150 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

1 Prise Salz

4 Eier

400 ml Milch

500 g Mehl

1 Päckchen Backpulver

50 g Zartbitterschokolade

Zubereitung:

(1) Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen. Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden. Schokolade hacken.

(2) Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig schlagen.

(3) Nach und nach Eier zugeben und verrühren

(4) Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Masse rühren.

(5) Erdbeeren und Schokolade zum Schluss unterheben.

(6) Die Förmchen mit Hilfe eines Löffels zu 2/3 befüllen und im Ofen für ca. 25 Minuten backen.

(7) Wer möchte, kann auch den Teig auch in kleine Guglhupfformen backen. Ist ein süßes Mitbringsel! (Der Teig reicht dann für 18 Muffins und 2 Guglhupfe)

Toppings:

A) Schokolade nicht nur innendrin sondern auch obendrauf *g* – Variante

Dafür ca. 250 g Kuvertüre schmelzen und mit Hilfe eines Löffels über die Küchlein “sprenkeln”. Wer einen kompletten Überzug mag, nimmt ca. 400 g Kuvertüre.

B) Cupcake Variante: je nachdem, wie viel Tuffs ihr verteilen möchtet zwischen 200 und 400 ml Sahne mit etwas Vanillezucker (1 – 2 Päckchen) und Sahnesteif aufschlagen. Mit Hilfe eines Spritzbeutels auf die Küchlein drapieren und mit einer kleinen Erdbeere krönen.

C) Plain mit Puderzucker für heiße Tage oder zum Mitnehmen – einfach ein paar Esslöffel Puderzucker auf die Küchlein sieben

Erdbeertörtchen III