Schlagwort-Archive: IFA2015

Knusprige Garnelenbällchen auf Asiasalat und Asiamayo mit dem IFA Bericht Teil 2

IFA IX

“Aktiviert Eure Lebensmittel!”

Diesen Satz von Stefan Marquard werde ich so schnell nicht vergessen – er hat sich fest eingebrannt und ich erinnere mich tagtäglich beim Zubereiten von Essen daran.

Gesagt hat Stefan ihn beim Bloggerworkshop von AEG auf der IFA2015. Das diesjährige Thema, war “Perfecting the classics” und so drehte sich an diesem Samstagabend alles um allbewährte Klassiker der Küche, die wir gemeinsam mit Stefan und seinem Team aufpeppten.

Stefan Marquard

Krabbencocktail reloaded powered by Anastasia, Claudia & Amelie

Schon im Vorhinein haben wir uns in kleinen Gruppen Gedanken gemacht, wie wir manche Gericht neu entwickeln könnten. Meine Gruppe, bestehend aus Claudia von Dinner um Acht und Anastasia von Sia’s Soulfood und mir bekam die Aufgabe “Krabbencocktail”. Ich hatte euch meinen Krabbencocktail mit selbstgemachter Whisky Cocktailsauce ja schon einmal vorgestellt. Die zwei anderen Ladies stehen aber so gar nicht auf Cocktailsauce und Eissalatbett und so lies ich mich überzeugen, dass man Krabbencocktail vollkommen “verfremdet” auch ganz hervorragend zubereiten kann. Das Rezept zu den knusprigen Garnelenbällchen auf Asiasalat und Asiamajo findet ihr ganz unten.

Krabbencocktail

Learnings vom Profi

Nachdem wir am Anfang alle selbst Hand angelegt hatten und neben dem Krabbencocktail reloaded, Forelle Müllerinnen Art, das Jägerschnitzel und Schwarzwälder Kirschtorte vernascht hatten, durften wir “dem Meister” zuschauen.
Stefan Marquard bereitete an diesem Abend für uns Lachs auf Zuckerschoten und Kalbfleisch mit Champignons zu. Das spannende war: Stefan machte uns einmal wieder bewusst, dass Lebensmittel etwas ganz besonders sind und man diese ensprechend “würdigen” und gut mit ihnen umgehen sollte. Starkes Klopfen von Fleisch, heftiges Anbraten oder Zerkochen von Gemüse – never do this! Ein mit “einer Prise Liebe” und Hingabe zubereitetes Gericht schmeckt einfach noch ein bisschen besser. So lernen wir, dass geschnittene Zuckerschoten und  Champignons ein bisschen gesalzen und vorsichtig “massiert” beim Dünsten gar keine Zugabe von Flüssigkeit benötigen, sondern im eigenen Saft ganz hervorragend gar werden.

AEG Tasteacademy

Fleisch-Tattoo

Und für alle Spielkinder und Tattoo-Fans gab es zum Schluss noch ein Highlight. Wir tattovierten das Kalbfleisch mit Sepiafarbe und so hatte jeder sein personalisiertes Stückchen Fleisch auf dem Teller – ich sage nur: perfecting the classics ;)

Tattowieren

Knusprige Garnelenbällchen auf Asiasalat und Asiamajo

Rezept von Claudia von dinnerumacht

Zutatenliste (für ca. 20 Bällchen)

Garnelenbällchen:

16 Garnelen, roh geschält mit Schwanz
Reismehl
1 rote Chili
1 Stängel Zitronengras
Saft von 1 Limette
Fischsauce nach Geschmack
1 Tüte Krupuk
1 l Sesamöl

Mayonnaise:
3 Eier
Saft von 1 Limette
1/2 EL japanischer Senf oder Dijon Senf
1 EL Kokosmus
Chiliflocken
250 ml Traubenkernöl

Gurken-Papaya-Salat:

1 große Salatgurke
1 grüne Papaya
Reiswein
Yuzu Saft
Zucker und Salz

1/2 Bund Frühlingszwiebeln

Equipment: Spiralschneider, Wok zum Frittieren, Pürierstab, hoher Becher

Zubereitung:

Garnelenbällchen:

  1. Garnelen in zwei Hälften aufteilen
  2. Zitronengras fein hacken und mit Limettensaft und Chili pürieren. Die Hälfte der Garnelen dazugeben. Die andere Hälfte fein hacken, mit Fischsauce salzen.
  3. 1 – 2 EL Reismehl zum binden dazugeben, dann das Garnelenpüree drunterheben.
  4. Krupuk zerbröseln. Aus der Garnelenmasse Bällchen formen und in Krupuk wälzen und in heißem Sesamöl ausbacken.

Mayonnaise:

Kokosmus mit Limettensaft und den Eiern und etwas Senf pürieren. Weiter Pürieren und solange Öl darauf gießen, bis sie perfekt ist. Mit Chiliflocken und Salz abschmecken.

Gurken-Papaya Salat:

Gurken und Papaya schälen. Gurke mit dem Spiralschneider, Papaya mit dem Sparschäler in feine Streifen schneiden. Alles mit Yuzu Saft, Reiswein, Zucker und Salz marinieren.

Anrichten:

Gurken-Papaya-Salat als bett auf die Teller verteilen, Garnelenbällchen aufspießen, dazureichen und mit Mayonnaise garnieren.

 

Krabbenbaellchen

 

Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit AEG Deutschland. Vielen Dank für die Einladung zur IFA.

 

Die IFA 2015 – Teil 1 mit Messerundgang, Workshop zum Thema moderne Technik im Haushalt und leckerem Tee

Schon wieder eine ganz schöne Weile ist es her, dass ich in Berlin war. Seitdem ist die Zeit verflogen… Die Wiesn in München, ein wundervoller goldener Herbst mit vielen Sonnentagen, die dazu einluden, jede freie Minute an der frischen Luft anstatt vor dem Computer zu verbringen. Dennoch denke ich immer wieder an die zwei aufregenden Tage in der Hauptstadt zurück und möchte Euch doch endlich einmal erzählen, was ich dort dieses Jahr alles gesehen habe.

Berlin

Russische Einstimmung für die IFA

Nachdem ich am Freitagabend erst spät angereist bin und das erste Abendevent leider verpasst hatte, musste eine Essenalternative her. Und da habe ich eine Premiere erlebt: russisch essen! Irgendwie lachte uns das Restaurant Pastanak in der Knaakstraße am meisten an und so kam ich das erste Mal zu richtig echten Blinis mit allerlei Füllungen und köstlichen russischen Vorspeisen. Dazu natürlich Vodka! Heissa, das war eine schöne Einstimmung!

Gut, wenn auch nur kurz, ausgeruht ging es am Samstagmorgen zum IFA Messegelände. Dort traf ich dann eine bunt gemischte Bloggergruppe rund um die Mädels des Sistermag. Antonia und Theresa hatten gemeinsam mit Media Broadcast zu einem #sistermagevent eingeladen, bei dem Fashion, DIY und viele andere Bloggerkollegen über die Messe geführt wurden.

2015-09-05-104337
2015-09-05-112822

 

So ein Rundgang ist wirklich klasse, denn so bekommt man von Anfang an einen Überblick über das breite Angebot der Aussteller. Wir besuchten die SONY Halle, sahen uns da das brandneue Z5 an, waren überaus beeindruckt von der Produktbandbreite in der großen Samsung Halle, entdeckten neue Smartwatches, schauten bei den Foodbloggern Jeanny von zuckerzimtundliebe und Jens von kochblogtv am Siemensstand vorbei und ich sah den ersten 3D Drucker, der Kekse druckte. Das war alles ganz schön beeindruckend und es machte viel Spaß viele Blogger endlich auch mal “in live” zu treffen.

 

3D Printer
2015-09-05-133812

 

Auf den Morgentermin folgte ein schnelles “durch die Hallen flitzen” um zum Bauknechtstand zu kommen. War er letztes Jahr noch recht klein und unauffällig, so bestach er dieses Jahr durch tolles Design, Großzügigkeit und einer großen Portion Persönlichkeit. So konnte man es sich zum Beispiel auf großen Couchen gemütlich machen und einer kleinen Produktpräsentation lauschen.

Thema “Vernetzt in die Zukunft”

Ein vernetzter Kühlschrank, der weiß, wann das Getränk für die Dinnerparty perfekt gekühlt ist oder eine Waschmaschine, die eine Nachricht schickt, wenn das Waschmittel zur Neige geht? Ja, das meine Lieben wird die Zukunft sein.

Bauknecht
Was wir uns als Verbraucher wünschen, haben eine Gruppe von Food-und Lifestylebloggern dann in einem Workshop gemeinsam erörtert. Eine interessante Stunde mal etwas weiter abseits der Messe, bei der man sich selbst Gedanken macht, was einen im Alltag so stört und wie man mit modernster Technik die nervigen To-Dos minimieren könnte und auch schon kann….

 5 o’clock Teetime

Der Kopf glühte – höchste Zeit für ein Tässchen Tee :)
Grundig stellte dieses Jahr einen speziellen Teebereiter vor, der ganz von selber den perfekten Tee aufbrühen kann. Einmal Wasser eingefüllt und Teeblätter ins Sieb getan, bereitet dieser Automat den perfekten Tee mit der richtigen Wassertemperatur zu.
Gezeigt wurde das mit den hochqualitativen Samova Tees. Der Geschmack überzeugte!

 

Zum Abschluss des Tages ging es dann zu AEG. Was ich dort lernte, lest ihr bald.

Samsung IFA2015