Schlagwort-Archive: Berlin

Genießen in Berlin – meine kulinarischen Neuentdeckungen

Berlin. Groß, laut, urban, vielfältig. So nehme ich die Großstadt bei jedem Besuch wahr und möchte in den wenigen Tagen eines Aufenthalts so viel wie möglich ausprobieren und gleichzeitig auch den Alltag eines Berliners erleben und ganz gemütlich durch einen Kiez schlendern. Für einen Foodie ist die Hauptstadt ein Paradies! Es gibt nicht nur an jeder Ecke guten Döner, das KaDeWe als Schlaraffenland und unzählige Hipster Cafés, wo man die Gründer der neuen hippen Start-Ups beobachten kann, sondern auch kulinarische Oasen die den Gaumen so richtig kitzeln. Bei meinem letzten Hauptstadtbesuch habe ich drei dieser Läden ausprobiert und möchte sie Euch heute vorstellen. 2 Abende und 1 Tag in Berlin… Weiterlesen

Die IFA 2015 – Teil 1 mit Messerundgang, Workshop zum Thema moderne Technik im Haushalt und leckerem Tee

Schon wieder eine ganz schöne Weile ist es her, dass ich in Berlin war. Seitdem ist die Zeit verflogen… Die Wiesn in München, ein wundervoller goldener Herbst mit vielen Sonnentagen, die dazu einluden, jede freie Minute an der frischen Luft anstatt vor dem Computer zu verbringen. Dennoch denke ich immer wieder an die zwei aufregenden Tage in der Hauptstadt zurück und möchte Euch doch endlich einmal erzählen, was ich dort dieses Jahr alles gesehen habe.

Berlin

Russische Einstimmung für die IFA

Nachdem ich am Freitagabend erst spät angereist bin und das erste Abendevent leider verpasst hatte, musste eine Essenalternative her. Und da habe ich eine Premiere erlebt: russisch essen! Irgendwie lachte uns das Restaurant Pastanak in der Knaakstraße am meisten an und so kam ich das erste Mal zu richtig echten Blinis mit allerlei Füllungen und köstlichen russischen Vorspeisen. Dazu natürlich Vodka! Heissa, das war eine schöne Einstimmung!

Gut, wenn auch nur kurz, ausgeruht ging es am Samstagmorgen zum IFA Messegelände. Dort traf ich dann eine bunt gemischte Bloggergruppe rund um die Mädels des Sistermag. Antonia und Theresa hatten gemeinsam mit Media Broadcast zu einem #sistermagevent eingeladen, bei dem Fashion, DIY und viele andere Bloggerkollegen über die Messe geführt wurden.

2015-09-05-104337
2015-09-05-112822

 

So ein Rundgang ist wirklich klasse, denn so bekommt man von Anfang an einen Überblick über das breite Angebot der Aussteller. Wir besuchten die SONY Halle, sahen uns da das brandneue Z5 an, waren überaus beeindruckt von der Produktbandbreite in der großen Samsung Halle, entdeckten neue Smartwatches, schauten bei den Foodbloggern Jeanny von zuckerzimtundliebe und Jens von kochblogtv am Siemensstand vorbei und ich sah den ersten 3D Drucker, der Kekse druckte. Das war alles ganz schön beeindruckend und es machte viel Spaß viele Blogger endlich auch mal “in live” zu treffen.

 

3D Printer
2015-09-05-133812

 

Auf den Morgentermin folgte ein schnelles “durch die Hallen flitzen” um zum Bauknechtstand zu kommen. War er letztes Jahr noch recht klein und unauffällig, so bestach er dieses Jahr durch tolles Design, Großzügigkeit und einer großen Portion Persönlichkeit. So konnte man es sich zum Beispiel auf großen Couchen gemütlich machen und einer kleinen Produktpräsentation lauschen.

Thema “Vernetzt in die Zukunft”

Ein vernetzter Kühlschrank, der weiß, wann das Getränk für die Dinnerparty perfekt gekühlt ist oder eine Waschmaschine, die eine Nachricht schickt, wenn das Waschmittel zur Neige geht? Ja, das meine Lieben wird die Zukunft sein.

Bauknecht
Was wir uns als Verbraucher wünschen, haben eine Gruppe von Food-und Lifestylebloggern dann in einem Workshop gemeinsam erörtert. Eine interessante Stunde mal etwas weiter abseits der Messe, bei der man sich selbst Gedanken macht, was einen im Alltag so stört und wie man mit modernster Technik die nervigen To-Dos minimieren könnte und auch schon kann….

 5 o’clock Teetime

Der Kopf glühte – höchste Zeit für ein Tässchen Tee :)
Grundig stellte dieses Jahr einen speziellen Teebereiter vor, der ganz von selber den perfekten Tee aufbrühen kann. Einmal Wasser eingefüllt und Teeblätter ins Sieb getan, bereitet dieser Automat den perfekten Tee mit der richtigen Wassertemperatur zu.
Gezeigt wurde das mit den hochqualitativen Samova Tees. Der Geschmack überzeugte!

 

Zum Abschluss des Tages ging es dann zu AEG. Was ich dort lernte, lest ihr bald.

Samsung IFA2015

Tag 2 von #kunterbuntweissblaugoesifa

Nach meinem ersten IFA-Bericht geht es jetzt mit den Erzählungen von #kunterbuntweissblaugoesifa 2014 weiter…

IFA XII

Am zweiten Tag nahm ich mir dann etwas mehr Zeit für die ganze IFA. So wollte ich mir doch unbedingt noch viele weitere Neuheiten anschauen. Aber eins nach dem anderen, denn zum Auftakt hieß es: Bloggerduell am AEG Stand! Anfeuern und Mitzittern für drei meiner Foodblogger Kollegen, die sich gegen Stefan Marquard am Herd beweisen mussten. Hatten wir am Abend vorher beim Food Pairing Workshop noch alle gemeinsam zum Spaß an der Freude gekocht, so ging es am Samstag dann um die Wurst. Petra von Dermutanderer, Tina von Lunchforone und Björn von Herzfutter schlugen sich ganz tapfer und kochten mit drei Warenkörben, die sie erst kurz vor der Zubereitung sehen durften, Vor-, Haupt- und Nachspeise. Parallel dazu tat Stefan das gleiche. Ein großes Lob an Euch drei, Eure Performance war wirklich super!

e74a6a2cbc019b7589a820c7c024da74-2(Foto von AEG)

Weitere Fotos vom Blogger Kochduell gibt es bei Pinterest.

Mit ein paar Probierhäppchen im Bauch machte ich mich dann auf den Weg und erkundete das restliche Messegelände.

Zum einen interessierte mich die Umsetzung der Vorstellung der neuen Maxximum Küchenmaschine von Bosch auf der großen Messe im Gegensatz zum kleinen Rahmen vor ein paar Wochen bei Käfer’s in München (Produktvorstellung). In Überlebensgröße hat auf jeden Fall Eindruck gemacht!

IFA VII

Dann schaute ich bei Siemens vorbei, als Herr Schuhbeck den neuen Dampfbackofen vorstellte. Was ein geniales Teil. Also falls ich doch mal irgendwann umziehen sollte… ich brauche vermutlich 3 Küchen um all meine Traumgeräte einbauen zu können…

IFA II

Mit einem leckeren Kaffee von Delonghi in der Hand ging es dann weiter in die riesige Sony-Halle. Ich wurde schier erschlagen von genialem Sound und brillanter Bildqualität der Fernseher. Besonders interessant fand ich aber die Aufsteckkameras für Smartphones. So easy händelbar und genial in der Qualität… Da wurde dann gleich mal ein Briefchen an das Christkind geschrieben, was dieses Jahr unbedingt unter dem Baum liegen sollte.

Einen weiteren Exkurs abseits von Küchengeräten machte ich bei Samsung. Auch wenn ich großer Apple Fan bin und mein Iphone nie gegen ein Mobiltelefon der Südkoreaner tauschen möchte, ich war beeindruckt vom großen Produktangebot aller Sparten.

IFA I

Zum Abschluss des Tages ging es dann aber doch wieder um Küchengeräte. Bauknecht stellte in einem kleinen Rundgang seine neusten Geräte vor. Schockfreezer, intelligente Kühlschränke, innovative Backöfen mit integrierter Induktionsplatte und besonders schnelle Spülmaschinen beeindruckten schon sehr. Besonders interessant ist aber das Kochfeld der Zukunft. In ein paar Jahren schon soll es ein Kochfeld geben, das alle Geräte auf einmal zeigt und man nebenbei sogar alle Socialmedia Kanäle steuern kann. Eine sehr gelungene Zusammenfassung hat meine Kollegin Sissy vom Blog modernsnowwhite in einem Video gemacht. Klick doch mal rein.

IFA IV

Mit müden Füßen und einem vollen Kopf mit vielen tollen Eindrücken verlies ich die IFA. Zu schön, dass das Wetter noch so mild war und ich den Abend nach leckeren Dim Sums im Restaurant Jolly in einer kleinen Bar an der Spree ausklingen lassen konnte.

Mein Sonntagsprogramm? Das darf ich Euch noch nicht verraten, aber bald!

Schlussendlich kann ich sagen: Es waren tolle Tage in der Hauptstadt und ich war wirklich traurig, das schöne Wetter und die vielen Eindrücke wieder verlassen zu müssen. Aber eines ist sicher: ich komme wieder, ganz bestimmt!

IFA V

Tag 1 von #kunterbuntweissblaugoesifa

Die Zeit rast nur so dahin. Über vier Wochen ist es schon wieder her, als es mal wieder hieß #kunterbuntweissblaugoesberlin.  Zum einen war ich auf geheimer Mission dort, von der ich Euch hoffentlich bald erzählen darf, und zum anderen um auch dieses Jahr die IFA unsicher zu machen.

IFA IX

Nachdem ich schon letztes Jahr so begeistert von der weltweit führenden Messe für Consumer Electronics und Home Appliances war, freute ich mich ganz besonders über die Einladung zum Food Pairing Event von AEG.

IFA IIX

Food Pairing? Ich konnte mir nichts darunter vorstellen und war sehr gespannt, was ich wohl beim Workshop von Christian Mittermeier und Foodbloggerin Zorra erfahren werde.

IFA X

Am IFA-Freitag war es dann soweit. Christian und Zorra begrüßten eine große Foodblogger Schar auf dem AEG Messestand und führten uns ganz sanft in das so aktuelle und doch wenig greifbare Thema ein. Ganz sanft ist aber eigentlich das falsche Wort. Bei der ersten Station gab’s nämlich ordentlich was auf die Ohren. Aufgabe: finde heraus, ob du bei ruhiger Musik á la Father and Son den Geschmack eines Saftes genauso wahrnimmst wie beim Punksong Outcry von Dream Theater. Es war erstaunlich. Jeder empfand es wirklich anders. Mir schmeckte der Mangosaft aber bei beiden Musikrichtungen ganz vorzüglich :)

IFA III

Pikante Kräcker durften wir dann an der zweiten Station probieren. Dabei steckten wir unsere Hände in dunkle Boxen einmal mit weichem Fell und einmal mit Schrauben. Ich für mich konnte auch dabei keinen Unterschied feststellen.

Ihr wollt das selber mal ausprobieren? Dann schaut doch mal auf das Pinterest Board, da steht die Anleitung.

IFA VI

Nach dem Learning by doing gab es dann noch etwas Theoriewissen. Anhand von Foodparing Trees erfuhren wir, welche Lebensmittel besonders gut harmonieren. Sehr schön ist dies auf dem Geschmackssachen Blog von AEG erklärt.

f0101902ad3b99511eea5ba848955c53-2

Meine Wenigkeit mit Annette von culinary Pixel und Erika von AEG (Foto von AEG)

40d25926282b29a3c8c4a88b3984b4a8

Die Münchner Kollegen Petra und Dorothée zusammen mit Tina

Und weil wir Foodblogger ja bekanntlich auch gerne kochen und experimentieren, ging es zum Schluss selbst noch an den Herd. Christian hatte verschiedene Warenkörbe bereit gestellt, die wir dann in Zweierteams in leckere Gerichte verwandelten. Annette von culinary pixel und ich waren wie auch im letzten Jahr (IFA 2013) ein Dreamteam und wir zauberten Entenstopfleber mit dunkler Schokoladensoße und einem Hollunderjoghurt. Besonders geschmeckt hatte mir aber auch das „Snickers Hühnchen“ eines anderen Teams. Eine tolle Kombination: Huhn, Schokolade und Erdnüsse!

a5a25df865c4b3f4f0b39e1410cae62f

b319f1d1679eafae74154281bc240706

(Fotos von AEG)

Gut genährt und hoch erfreut, das AEG Team wieder zu treffen und viele andere Blogger endlich mal in „Live“ kennenzulernen, ließen die Münchner Kollegen und ich den Abend in der Cordobar ausklingen. So ein leckerer Riesling geht doch immer ;)

IFA XIII

An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön für diesen schönen Abend!

Teil 2 der Reihe #kunterbuntweissblaugoesifa folgt bald!

Berlin, IFA, ich komme!

Halihallo!

Ich melde mich hiermit nocheinmal kurz bevor ich in den Bus steige, der mich zum Flughafen bringt. Der Koffer ist gepackt voller kreativer Ideen und einer Portion Aufregung, denn in drei Stunden werde ich den ersten Fuß auf Berliner Boden setzen! Das Wetter scheint ganz fabelhaft an diesem wunderschönen Septembersamstag, ja gar am ganzen Wochenende, zu werden! So freue ich mich, das Hauptstadtfeeling heute Nachmittag in Mitte aufsaugen zu können und alle Kräfte zu sammeln, damit es morgen Mittag richtig rockt, auf der IFA 2013.

Ich freue mich, den ein oder anderen vielleicht direkt auf der IFA zu treffen und für alle Daheimgebliebenen habe ich heute schonmal den Link zum Livestream für euch. Morgen, Sonntag, 8. September ab 13:00 Uhr könnt ihr hier auf kunterbuntweissblau (oder der AEG Homepage direkt) das AEG Blogger Kochduell verfolgen. Und bitte, bitte twittert für das #TeamAnette (inklusive der Hashtags #AEG, #Kochduell und #IFA2013), sodass wir ganz sicher den Sieg nach München holen können! Ich zähle auf Euch, ihr vielen lieben tollen Leser!

Stream-Standbild_HD_2013_3_MR

Wer die letzten Tage verpasst hat, um was es hier eigentlich geht, klickt einfach nochmal rein, auf meinen ersten Ankündigungsartikel zum Thema “kunterbuntweissblau goes Berlin”!

Auf eine tolle Zeit auf der IFA2013 und ein erfolgreiches Blogger Kochduell 2013!!