Brezen gehen immer! Für Kleinkinder zum dran nagen, als Zwischensnack ganz pur oder als klassische Brotzeit Basis für Obatzda und Co. Vorallem beim Biergartenbesuch darf sie nicht fehlen! In letzter Zeit hab ich aber oft ein paar zu viel gekauft und musste alternative Verwertungsmöglichkeiten am Tag danach finden. Brezenknödel sind eine super Variante, oder aber ein Breznsalat! Auf diese tolle Idee brachte mich die Bloggerkollegin EmmaBee. Wie das geht? Hier lest ihr’s: Weiterlesen →
So ein Montag ist schon etwas unschönes… Das Wochenende ist vorbei, 5 lange Arbeitstage liegen vor einem und man hat vorallem nicht mehr so viel Zeit für ausgiebiges Kochen. Viele Mütter müssen pünktlich das Essen auf dem Tisch stellen damit der Alltag nicht durcheinander kommt. Der Anfang einer jeden Woche ist also für viele recht ungemütlich. Doch für eine „Lästigkeit“ kann ich heute Abhilfe schaffen: ich habe heute ein superschnell gemachtes, leckeres Mittagessen für Schulkinder, oder als Abendessen für alle Berufstätigen unter uns, vorbereitet. Es gibt Hühnchen!
A Tavola mit Gennaro – Kochbuch
Das Rezept entstammt aus einem Kochbuch, das mittlerweile fast zwei Jahre schon bei mir wohnt. Eine liebe Freundin hatte es mir geschenkt, da sie selbst gerne daraus kocht und meinte, dass mir die Rezepte bestimmt viel Spaß machen. Jetzt bin ich ja oft nicht so der Kochbuch-Rezepte-Nachkocher und habe zugegebenermaßen lange nicht rein geschaut. Eines grauen Januartages war es dann aber soweit und ich habe viele leckere Rezepte als Inspiration gefunden. Das Huhn, in der Pfanne gegart, machte mich irgendwie am meisten an, und so wurde es als erstes nachgekocht. Das Ergebnis gefiel mir sehr gut und ich würde eigentlich fast nichts anders machen. Außer vielleicht noch etwas Zitronenschale – aber ich bin ja auch ein Zitrusfruchtfreak.
Lasst es Euch gut gehen an diesem Montag!
Hähnchenpfanne mit Knoblauch und Rosmarin
Rezept aus A Tavola mit Gennaro
Zutaten für 4 Personen
1 kg Hähnchenkeulen
Salz und frisch gemahlenen Pfeffer
etwas Mehl zum Bestäuben
150 ml natives Olivenöl extra
1 Knoblauchknolle in Zehen zerteilt, ungeschält
1 große Handvoll frischer Rosmarin in Stücke gerupft
160 ml trockener Weißwein
1 Handvoll Cocktailtomaten
Zubereitung:
Die Hähnchenkeulen im Gelenk durchtrennen, salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben. Das Olivenöl in eine große Pfanne mit dickem Boden gießen und bei mittlerer bis starker Hitze auf den Herd stellen.
Sobald es heiß ist, die Hähnchenstücke darin von jeder Seite ca. 1-2 Minuten kräftig anbraten. Die Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren, den Knoblauch sowie Rosmarin zugeben und alles zugedeckt 30 Minuten schmoren; die Hähnchenstücke ab und zu wenden. Cocktailtomaten halbieren und nach ca. 25 Minuten zugeben.
Den Deckel abnehmen, den Wein in die Pfanne gießen und bei starker Hitze verkochen lassen.
Dazu passt Reis oder Weißbrot.
Willkommen bei kunterbuntweissblau Ein Münchner Foodblog über alles rund ums Genießen - Food, Wein, Reisen
Hier mehr erfahren...
Neue Beiträge direkt per E-Mail
Mit dem Anklicken dieses Links stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website zu
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.