Hallo Januar – Hallo Winter! Was ist das nur für ein Wintereinbruch in Deutschland!? Ich sitze zwar gerade am anderen Ende der Welt und genieße den Hochsommer in Australien, aber ich sehe viele Bilder und Videos aus der Heimat und bin ganz entzückt vom vielen Schnee! Die Kälte ist extrem und Erkältungen sind im Vormarsch! Hier eine Schnupfnase, da ein Huster… Da ist es besonders wichtig, sich gesund zu ernähren und viele Vitamine zu sich zu nehmen. Und womit klappt das besser, als mit einem bunten Salat? Weiterlesen →
Pasta geht immer! Kurz vor meinem wunderschönen Aufenthalt in Bella Italia (ihr wisst, ich war ja in Soave) musste es mal schnell gehen und es weilten noch ein paar Sachen im Kühlschrank, die verwertet werden wollten. Es waren alles Lieblingssachen die wirklich viel zu schade gewesen wären, um sie verkommen zu lassen. So beschloss ich kurzerhand Resteverwertung zu betreiben und alles zu einem leckeren Mittagessen zuzubereiten um mich auf Italien einzustellen.
Ich bin ja sowieso der Fan von „alles kunterbunt zusammen mischen und sich darüber freuen, wie gut das dann schmeckt“ und so kamen Avocado, Tomaten, Ricotta und Rucola zu den Spaghetti. Ein klitzekleines Stückchen Räucherlachs vollendete dann den sommerlichen Genuss.
Pasta kunterbunt
Zutaten für 2 Portionen
ca. 250 g Spaghetti
1 Handvoll Cocktailtomaten
1 Avocado
2 Frühlingszwiebeln
2 Handvoll Rucola
etwas Ricotta
nach Belieben Räucherlachs
Zubereitung:
Spaghetti nach Packungsangabe kochen.
Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Tomaten waschen und halbieren, Avocado in kleine Stücke schneiden. Rucola waschen und trocknen.
Wenn die Nudeln fertig sind, diese in einem Sieb abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln in Olivenöl andünsten. Tomaten dazugeben und kurz mit andünsten. Zum Schluss Avocado leicht im Öl erwärmen. Nudeln mit in die Pfanne geben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor dem Anrichten den Rucola unterheben.
Pasta auf vorgewärmten Tellern servieren, Ricotta darüberbröseln, Lachs dazu reichen.
Auch wenn die Temperaturen derzeit eher an Januar erinnern, es ist Mai und die Bärlauchzeit leider schon vorbei. Aber wer weiß, vielleicht wächst nochmal das ein oder andere Blättchen beim derzeitigen Wintereinbruch. Und falls ja, oder wenn ihr das Frühlingsgrün eingefroren habt oder vielleicht sogar das Pesto von HIER gemacht habt, könntet ihr mit untenstehendem Rezept superleckere, selbst gemachte Pasta machen.
Auf die Idee gekommen bin ich durch eine Kollegin, die mir ganz stolz ihre Bilder nach einem Wochenende im April gezeigt hatte. Mit Freunden hatten sie am Sonntagmittag die Küche eingemehlt und Pasta gemacht – Pasta mit Bärlauch. Danach wollte ich den ganzen Tag dann auch diese leckeren Pasta und habe Abends umgehend alles aus dem Kühlschrank genommen und ein bisschen improvisiert. Das Ergebnis war toll! Ich war jedoch so hungrig, dass die Bilder ein bisschen ausbaufähig sind *g*
Bärlauch Cheese Ravioli
Zutaten für den Teig (4 Portionen):
400 g Weizenmehl
50 g Grieß (Hartweizengrieß)
4 Eier
mind 1 TL Salz
2 EL Olivenöl
Zutaten für die Füllung:
80 g frischen Bärlauch oder 2 EL Bärlauchpesto (wie von HIER)
80 g Frischkäse
100 g Ricotta
50 g geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
(1) Mehl, Grieß, Eier, Salz (nicht zu wenig, eine Priese reicht nicht!) und Olivenöl zu einem gescheidigen Teig verkneten. Das kann gut 10 Minuten lang dauern. Danach in einer Klarsichtfolie im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
(2) Für die Füllung, alle Zutaten mit einem Stabmixer pürieren und abschmecken.
(3) Einen großen Topf mit Wasser zum kochen bringen.
(4) Teig aus dem Kühlschrank holen und nochmals kurz durchkneten. Dann in kleinen Portionen ausrollen oder durch eine Nudelmaschine in längliche Teigplatten formen.
(5) Im Abstand von ca. 6 Zentimeter, die Füllung mit einem Teelöffel auf der Teigplatte platzieren.
(6) Eine weitere Teigplatte darüber legen und rund um die Füllung andrücken. Dann mit einem Messer oder einem Ravioliroller Vierecke oder beliebige andere Formen ausschneiden.
(7) Weitere Ravioli formen, wie oben beschrieben.
(8) Wenn das Wasser kocht, reichlich Salz ins Wasser geben und die Ravioli darin ca. 6 Minuten lang kochen.
(9) Ravioli auf einem vorgewärmten Teller mit zerlassener Butter und frisch geriebenen Parmesan servieren.
Willkommen bei kunterbuntweissblau Ein Münchner Foodblog über alles rund ums Genießen - Food, Wein, Reisen
Hier mehr erfahren...
Neue Beiträge direkt per E-Mail
Mit dem Anklicken dieses Links stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website zu
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.