Schlagwort-Archive: Pasta

Spaghettikürbis mit Birne und Gorgonzola

Ja ist denn schon bald Dezember! Die Zeit verfliegt im Nu und ehe ich mich umsehe ist der schrecklichste Monat des Jahres auch schon vorbei – Bye Bye November, hallo Dezember! Hallo schöne Weihnachtszeit! Ich freue mich schon auf Glühwein, Plätzchen und Festessen, aber bevor ich es vergesse und der Herbst ganz vorbei ist, muss ich Euch noch von einem Gericht erzählen, das mich in den letzten Wochen einmal überrascht hat. Weil es gar so lecker war! Herrschaften, es wird vegetarisch. Es gibt Spaghettikürbis! Weiterlesen

Das beste Entenragout nach toskanischem Rezept

Entenragout mit Pasta – Ein Gericht, das Italiensehnsucht macht. Bei meinem letzten Urlaub in der schönen Toskana hat uns der Hausbesitzer des gemieteten Ferienhauses an einem Abend mit einem seiner Leibgerichte verwöhnt und extra für uns einen Topf köstlich duftendes Entenragout gekocht. Frische Nudeln dazu, ein Glas Rotwein und ich schwebte im Gourmethimmel.  Weiterlesen

Kürbislasagne

Es war einmal ein Mädelsabend geplant. Eine Freundin lud ein und wir einigten uns im Vorfeld darauf, unsere Wintertradition von diversen Skiwochenenden weiterzuführen und unseren heißgeliebten Flammkuchen zu machen. Leider waren wir aber alle sehr beschäftigt und erreichten den Supermarkt zu spät und der fertige Flammkuchenteig war ausverkauft. Der Hunger war aber groß und wir hatten keine Lust, gefühlte Ewigkeiten zu warten bist ein selbstgemachter Hefeteig aufgegangen ist. Was also machen mit Kürbis, Speck, Zwiebeln und Creme Fraiche?Kürbislasagne 2015

Improvisieren ist immer gut

Beim Blick in die Speisekammer entdeckte ich Lasagneplatten und die Kreativität ging mit mir durch und ich entwarf im Kopf blitzschnell ein neues Rezept. Die Ladies konnten es sich anfangs so überhaupt nicht vorstellen was das werden soll: “Wie… Lasagne, aber nicht in ner Auflaufform und ohne Tomatensoße und Käse? Aber okay, du wirst schon was leckeres draus machen…” Dann bekam jeder seine Aufgaben: Kürbis in Spalten schneiden und im Ofen rösten (was mit einem stumpfen Messer gar nicht so leicht war – ich bringe nächstes Mal nen Messerschärfer mit ;) ), Nudelplatten kochen, Speck und Zwiebelwürfel anbraten, eine “falsche” Bechamelsauce machen und Salat putzen.

Kürbislasagne

Zu dritt geht das ganz fix und so ist alles nach ca. 15 Minuten bereit um angerichtet zu werden. Wie das genau geht lest ihr unten.

Schlussendlich waren wir alle begeistert und haben sowas von geschlemmt :) Machmal ist es wirklich nicht schlecht, wenn man spontan improvisieren muss.

Kürbis Pasta

Kürbislasagne

Zutaten für 4 Portionen

250 g Lasagne Platten
1 Hokkaido Kürbis
1 Zwiebel
150 g Speckwürfel
200 g Creme Fraiche2 EL Dijon Senf
Olivenöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kürbis waschen, halbieren und von den Kernen befreien. Dann in ca. 1 cm dicke Spalten schneiden. Auf einem Backblech mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten rösten.
  2. In der Zwischenzeit Nudelplatten in Salzwasser al dente kochen und dann das Wasser fast ganz abgießen. Die Platten sollen nur nicht zusammenkleben.
  3. Während die Nudeln kochen, Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl und dem Speck anbraten. Creme Fraiche mit Senf mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Zum Anrichten auf jeden Teller erst eine Nudelplatte geben, dann Creme Fraiche Creme, dann Kürbisspalten, Speck/Zwiebel Mischung und wieder Nudel, Creme Fraiche, Kürbis, Speck/Zwiebel – das insgesamt 3 Mal.

Dazu passt Feldsalat.

Kürbis Lasagne

Pasta kunterbunt – mit Avocado, Ricotta, Rucola und Tomaten

Pasta geht immer! Kurz vor meinem wunderschönen Aufenthalt in Bella Italia (ihr wisst, ich war ja in Soave) musste es mal schnell gehen und es weilten noch ein paar Sachen im Kühlschrank, die verwertet werden wollten. Es waren alles Lieblingssachen die wirklich viel zu schade gewesen wären, um sie verkommen zu lassen. So beschloss ich kurzerhand Resteverwertung zu betreiben und alles zu einem leckeren Mittagessen zuzubereiten um mich auf Italien einzustellen.

Pasta Avocado

Ich bin ja sowieso der Fan von “alles kunterbunt zusammen mischen und sich darüber freuen, wie gut das dann schmeckt” und so kamen Avocado, Tomaten, Ricotta und Rucola zu den Spaghetti. Ein klitzekleines Stückchen Räucherlachs vollendete dann den sommerlichen Genuss.

Pasta Avocado III

Pasta kunterbunt

Zutaten für 2 Portionen

ca. 250 g Spaghetti

1 Handvoll Cocktailtomaten

1 Avocado

2 Frühlingszwiebeln

2 Handvoll Rucola

etwas Ricotta

nach Belieben Räucherlachs

Zubereitung:

  1. Spaghetti nach Packungsangabe kochen.
  2. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Tomaten waschen und halbieren, Avocado in kleine Stücke schneiden. Rucola waschen und trocknen.
  3. Wenn die Nudeln fertig sind, diese in einem Sieb abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln in Olivenöl andünsten. Tomaten dazugeben und kurz mit andünsten. Zum Schluss Avocado leicht im Öl erwärmen. Nudeln mit in die Pfanne geben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor dem Anrichten den Rucola unterheben.
  4. Pasta auf vorgewärmten Tellern servieren, Ricotta darüberbröseln, Lachs dazu reichen.

Avocado Pasta

 

 

 

 

Pasta mit Salsicca, getrockeneten Tomaten, Lauch und Oliven

Man hat ja so seine Phasen. Mal mag man am liebsten nur Salat in verschiedenen Variationen, dann Suppen, dann Brotzeiten, viel Fleisch oder Pasta.

Wie ich am Wochenende in einem Radiointerview hörte, mochte der kürzlich verstorbene deutsche Schauspieler Maximilian Schell sogar am liebsten ein einziges Gericht wochenlang – jeden Abend! Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag … jeden Abend kochte ihm seine Frau ein Gericht aus Nudeln und Ei, so meine ich mich zu erinnern. Na, wem’s schmeckt :)

Ich bin ja grundsätzlich eher für Abwechslung, habe aber dennoch gerade ein Lieblingsgericht, das ich Euch nicht vorenthalten möchte.

Salsiccia II

Ich berichtete bereits, dass der neue Küchenliebling, meine heißgeliebte LeCruset Panne,  schon vor dem Honig-Ingwer-Schwein aus dem Wintermenü ausprobiert wurde. Unteranderem nämlich mit dieser leckeren “Ich schmeiß mal alles rein was schmeckt” Pasta.

Salsiccia VEs war ein sehr grauer Januardienstag, als es mich nach scharfer Salami, getrockneten Tomaten und Oliven gelüstete. Im Kühlschrank hatte ich noch ne Stange Lauch und ein Stück Parmesan, die ebenfalls in die Pfanne bzw. den Teller wanderten. Vor lauter Heißhunger konnte ich gar keine vernünfitigen Fotos schießen. Aber Gott sei Dank gelüstet es mich seit diesem Dienstag immer, immer wieder und ich kann euch heute endlich zeigen, wie das Soulfood Gericht auf dem Teller aussieht.

Salsicca III

Ich kann nur sagen: nachmachen! Es geht so schnell und verwöhnt sooo gut! Ich hab gerade schon wieder Lust drauf :)

Salsiccia IV

Pasta mit Salsiccia, getrockeneten Tomaten, Oliven und Lauch

Zutaten für 2 Personen:

300 g Pasta (am besten mit Ei drin)

150 g Salsiccia

1 Stange Lauch

3 EL getrocknete Tomaten in Öl

3 EL schwarze Oliven (mit oder ohne Stein)

Salz, Pfeffer, Chiligewürz oder frische Chilischoten

Parmesan

Kresse

Zubereitung:

(1) Nudelwasser aufsetzen und zum kochen bringen. Wenn es sprudelt, Salz hinzugeben, dann die Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen

(2) In der Zwischenzeit: Lauch putzen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Salsiccia in dünne Scheiben schneiden.

(3) In einer Pfanne 3 EL des Öls der getrockneten Tomaten erhitzen. Dann getrocknete Tomaten, Salsiccia und Lauch anbraten. Oliven dazugeben und alles mit Salz, Pfeffer und ggf. Chili abschmecken. (Je nachdem wie scharf ihr es mögt, scheidet ihr eine frische Chilischote dazu oder gebt Chiliflocken oder in gemahlener Form dazu)

(4) Nudeln abseihen und zu den anderen Zutaten in die Pfanne geben. Ggf. nochmals mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.

(5) Auf vorgewärmten Tellern anrichten, Parmesan grob darüber hobeln und Kresse darüberstreuen. Fertig!

Salsiccia I