Schlagwort-Archive: Rucola

Schupfnudeln mit Speck, Feigen und Ziegenkäse auf Rucola

Schon wieder Feigen! Und dann auch schon wieder in einem superschnellen Lecker-Schmecker Gericht verpackt! Ich bin jetzt schon Feigenaddicted :)

Schupfnudeln II

Als ich letztens beim Einkaufen war, wollte ich unbedingt mal wieder eine andere Beilage als klassische Hartweizennudeln, Reis oder Kartoffeln in den Wagen packen und schob selbigen am Kühlregal entlang. Gnocchi? Nein, mach ich selber… Ravioli? Nein, auch selber machen! Und dann fielen mir Schupfnudeln ins Auge und einen Moment später in den Korb. Wollte ich diese aber nicht klassisch mit Sauerkraut und Speck machen, entwarf ich einfach ein kunterbuntweissblaues Eigenrezept!

Der Mitesser war mächtig beeindruckt, wie schnell ich das herbstlich anmutende Gericht gezaubert hatte und verlange prompt auch nach Nachschlag. Also: wiedermachen! Und hier kann wirklich keiner sagen, kochen würde zu lange dauern… In 15 Minuten steht dieser Teller auf dem Tisch!

Schupfnudeln I

Kunterbuntweissblaue Schupfnudeln mit Feigen, Ziegenkäse und Speck

Zutaten für 2 Portionen

1 Packung Schupfnudeln aufs dem Kühlregal

100 g Bacon

1 Zwiebel

2 Feigen

2 Handvoll Rucola

2 EL Ziegenfischkäse

Olivenöl, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rucola waschen, Feigen in Achtel schneiden. Zwiebel würfeln. Speck in kleine Stücke schneiden.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Speck und Zwiebeln anbraten. Feigen und Schupfnudeln dazugeben. Alles zusammen erwärmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Rucola auf Tellern anrichten, Schupfnudeln darauf legen, Ziegenfrischkäse darüber bröckeln.

 

Pasta kunterbunt – mit Avocado, Ricotta, Rucola und Tomaten

Pasta geht immer! Kurz vor meinem wunderschönen Aufenthalt in Bella Italia (ihr wisst, ich war ja in Soave) musste es mal schnell gehen und es weilten noch ein paar Sachen im Kühlschrank, die verwertet werden wollten. Es waren alles Lieblingssachen die wirklich viel zu schade gewesen wären, um sie verkommen zu lassen. So beschloss ich kurzerhand Resteverwertung zu betreiben und alles zu einem leckeren Mittagessen zuzubereiten um mich auf Italien einzustellen.

Pasta Avocado

Ich bin ja sowieso der Fan von “alles kunterbunt zusammen mischen und sich darüber freuen, wie gut das dann schmeckt” und so kamen Avocado, Tomaten, Ricotta und Rucola zu den Spaghetti. Ein klitzekleines Stückchen Räucherlachs vollendete dann den sommerlichen Genuss.

Pasta Avocado III

Pasta kunterbunt

Zutaten für 2 Portionen

ca. 250 g Spaghetti

1 Handvoll Cocktailtomaten

1 Avocado

2 Frühlingszwiebeln

2 Handvoll Rucola

etwas Ricotta

nach Belieben Räucherlachs

Zubereitung:

  1. Spaghetti nach Packungsangabe kochen.
  2. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Tomaten waschen und halbieren, Avocado in kleine Stücke schneiden. Rucola waschen und trocknen.
  3. Wenn die Nudeln fertig sind, diese in einem Sieb abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln in Olivenöl andünsten. Tomaten dazugeben und kurz mit andünsten. Zum Schluss Avocado leicht im Öl erwärmen. Nudeln mit in die Pfanne geben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor dem Anrichten den Rucola unterheben.
  4. Pasta auf vorgewärmten Tellern servieren, Ricotta darüberbröseln, Lachs dazu reichen.

Avocado Pasta

 

 

 

 

Lunch auf spanisch

Als ich euch vor einiger Zeit meine Mallorca Eindrücke gezeigt habe, hatte ich euch ein paar Fotos vorenthalten. Frech, ich weiß *g*

Vespa II_TextAber das hatte einen Grund. Denn als ich sie damals in den Blogpost integrieren wollte, hatte ich auf einmal eine Eingebung – dieses Motiv schickte mich postwendend zurück auf die traumhafte Insel und vielleicht war es der hungrige Magen, der die Vision von einem spanischen Lunch hatte. So habe ich alles wichtige zusammengesucht und ein leckeres Sandwich gebaut.

Spanish Lunch III

Ich stellte mir vor, wie ich an einer dieser bunten Vespas im Schatten der Mittagssonne lehne und genüsslich in das knusprige Brot beiße… Der Schinken, getrocknete Tomaten und ein paar Oliven dazu – schwups, ein Gefühl wie eine Zeitreise zurück auf diese wunderschöne Insel … Zu gerne wäre ich mal wieder dort.

Vespa I_kbwIhr wollt auch ein bisschen Spanien zum Lunch, für ein Picknick oder ein leichtes Abendessen auf dem Balkon? Geht ganz easy und ich garantiere Tagträume!

Spanish Lunch IV

Man nehme folgendes für ein

Spanisches Sandwich

Zutaten:

1 Krustenbrot ja nach belieben mit Weiß- oder Vollkornmehl

2 etwas dicker geschnittene Scheiben Seranoschinken

1 Handvoll Ruculasalat

getrocknete Tomaten

eventuell Butter oder Olivenöl und Knoblauch

Oliven

Zubereitung:

Brot aufschneiden, wer mag, mit Butter oder Olivenöl und einer frischen Knoblauchzehe bestreichen

Spanish Lunch ISchinken, Rucula und Tomaten darauf schichten…

Spanish Lunch II

Brotdeckel drauf und GENIESSEN!! Oliven passen perfekt dazu!

Spanish Lunch V