Schlagwort-Archive: Tegernsee

Mein kulinarisches Frühlingshighlight – Frühlingserwachen im Geniesserland Tegernsee

Ein Mittwochabend, der mich so glückseelig machte, wie schon lange keiner mehr. “Schuld” daran war ein Abendessen im Rahmen von ’10 Jahre Genussland Tegernsee’ – Das perfekte Frühlingsmenü mit meinen Lieblingszutaten des Aprils, herzliche Gastgeber und eine Band, die die richtigen Töne anschlug.
Heute gibt es die ganze Reportage angefangen vom frühlingshaft dekorierten Eingang der Kirschner Stuben, einem intensiven Blick in die Küche, volle Teller des Frühlingsgenusses, immer den hervorragend korrespondierenden Schluck Wein im Glas, sowie Hoamatbeat auf die Ohren… Weiterlesen

MIZU Onsen SPA – Japanisch Wellnessen am Tegernsee

Der Tegernsee ist für mich ein Kraftort. Hier komme ich gerne zum wandern, spazieren gehen, baden und gut essen her – schon lange. Doch seit diesem Sommer gibt es eine weitere Attraktion, die einen Ausflug oder sogar einen längeren Aufenthalt wert ist: der MIZU Onsen SPA im Bachmair Weissach*. Ich war Anfang Oktober da und habe mich mal umgesehen.  Weiterlesen

Seefest Rottach Egern am Tegernsee

Am 13. Juli war es endlich wieder soweit – das Seefest in Rottach wurde gefeiert. Letztes Jahr war ich das allererste Mal auf einem Seefest am Tegernsee und nahm mir fest vor, auf jeden Fall in diesem Jahr mindestens eines wieder zu besuchen. Ich fieberte auf Mitte Juli hin, dann wurde es von Dienstag auf Donnerstag verschoben und ich legte alle Termine um, um mit dabei sein zu können. Nach Feierabend schlüpfte ich dann ins Dirndl packte ein paar Freunde ins Auto und los gings. Weiterlesen

Yoga Retreat am Tegernsee – Abschalten und Energie tanken

 

„Man sagt, Glücksmomente dauern am Tegernsee etwas länger“ lese ich seit ein paar Wochen jeden Tag auf meiner Teetasse und erinnere mich an ein Wochenende der Ruhe und Entspannung, des guten Essens und der Beschäftigung mit mir selbst zurück. Mitte Februar besuchte ich nämlich ein Yoga-Retreat im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee, das für von Ausgeglichenheit und einem „über mich hinauswachsen“ geprägt war.
Weiterlesen