Überall Jahresrückblicke. Das Fernsehen beschäftigt sich ja schon seit Wochen damit, auf Facebook kann man sein „tolles Jahr“ präsentieren, Instagram Slideshows sind wie Daumenkino mit eigenen Fotos und auf den Blogs wird auch überall rekapituliert.
Ich hatte nun eben auch angefangen, über das kunterbuntweissblaue Jahr zu schreiben und stellte schnell fest, puh, das wird ein langer, viel zu emotionaler Artikel… Das möchte ich Euch eigentlich ersparen, denn heute heißt es feiern!
Und ab morgen ist ein neues Jahr! Da soll man vergangenes zurück lassen und sich auf das Kommende konzentrieren! Let’s do so!
Ich wünsche Euch einen grandiosen Jahresausklang mit ganz viel Spaß, guten Drinks und köstlichem Essen! Lasst es krachen!
Eure Amelie!
Und für diejenigen, die doch ein bisschen gucken möchten, ein paar Bilder dieses ereignisreichen Jahres :)
Weihnachten ist nun wirklich nicht mehr fern und jeder kommt so langsam in Festtagsstimmung. Ich bin schon seit Anfang November in dieser Stimmung, denn da lud Theresa zu ihrer White Christmas Party nach Hamburg ein. Ein Zusammentreffen mit Freunden – Kochen, Christbaumschlagen, Dekorieren, plaudern und feiern!
Die perfekte Gastgeberin
Theresa ist eine wundervolle Gastgeberin! Und weil davon alle etwas haben sollen, startete im November die Fernsehsendung „Theresa kocht mit Freunden“ im NDR.
Ich habe Euch ja bereits vom Kochbuch „Theresa’s Küche – Kochen mit Freunden“ und wie ich bei der Umsetzung helfen durfte HIER berichtet. Damals konnte ich nur erahnen, dass sie wirklich besonders gut kochen können muss, aber bewiesen hat sie es dann beim Dreh zur Weihnachtsfolge.
Ein Wochenende in Hamburg
Ich freute mich sehr, als Theresa mich schon bei unserem ersten Treffen im August fragte, ob ich zu ihr nach Hamburg kommen möchte, um dort die White Christmas Party zu feiern. Da musste ich nicht lange nachdenken! Liebe ich doch Hamburg so sehr. Und so saß ich eines Donnerstags, mit weißer Festtagskleidung und eine dicke Jacke im Gepäck, im Flieger und war voller Vorfreude.
Am nächsten Morgen ging es dann gleich los. Ich durfte Theresa über die Schulter schauen, als sie ihre Panna Cotta mit Himbeersauce vorbereitet wurde, half beim Papiersterne-Ausschneiden und schwang mich mit den anderen weiblichen Gästen auf einen Traktor. Nachmittags ging es nämlich zum Christbaumschlagen. Was eine große Gaudi! Besonders amüsant war, dass es total warm war und wir dick eingepackt unglaublich schwitzten. Aber was tut man nicht alles für’s Fernsehen :)
Alle Vorbereitungen waren getroffen, ein schnelles Frühstück verputzt und auf ging es zum großen Dreh des festlichen Dinners. Nunja, was soll ich sagen, es hat einfach unglaublich viel Spaß gemacht. Zu sehen, was alles so hinter den Kulissen passiert, das Kamerateam beobachten, aufbrezeln und dann trotz beinahe sommerlichen Temperaturen draußen, wirklich eine traumhafte Weihnachtsstimmung in den Raum zaubern. Für die nötige festliche Deko sorgten Antonia und Carolin vom sisterMAG.
Nichts geht aber über ein vorzügliches Essen zu solch einem Fest! Theresa kochte mit ihrem Bruder eine feine Pastinakensuppe, mit Alexandra vom roughcutblog bereitete sie Fischfrikadellen zu und ich zauberte mit der herzlichen Hamburgerin ein Winterwonderland in Tortenform.
Heissa war das ein Vergnügen! Ziemlich aufgeregt war ich ja schon vor der Kamera, aber am Ende des Tages herrschte einfach nur Glückseligkeit. Wir standen gesammelt um den brennenden Weihnachtsbaum und sangen Stille Nacht.
Viele weitere Info’s und ein Kurzportrait von kunterbuntweissblau findet ihr auf der NDR Website.
An dieser Stelle möchte ich nun ein ganz ganz großes Dankeschön an die liebe Theresa (theresa.lu) sagen. Es freut mich so unglaublich, dass wir uns dieses Jahr kennenlernten und ich Dich bei Deinen tollen Projekten begleiten durfte!
Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Noch nicht? Sucht ihr eventuell ein außergewöhnlich schönes Kochbuch? Ich hätte da eines im Angebot. „Theresas Küche – Kochen mit Freunden.“ Das gleichnamige Buch zur NDR Sendung, die seit Anfang November jeden Sonntag um 16:30 Uhr ausgestrahlt wird. Ich hatte Euch ja bereits HIER davon erzählt.
Heute möchte ich Euch ein bisschen von meinem Mitwirken beim Kochbuch erzählen und freue mich sehr, euch zwei Exemplare verlosen zu können. Was ihr dafür tun müsst? Das lest ihr unten.
Kunterbuntweissblau goes Berlin
Seit Juli war klar, ich fuhr auch dieses Jahr wieder nach Berlin zur IFA. Doch dann klingelte eines Nachmittags, Ende August, das Telefon. Theresa vom Blog theresa.lu war dran. Sie fragte mich, was ich die nächsten Tage so vor hätte… „Nicht besonderes, am Freitag fliege ich nach Berlin.“, war die Antwort. „Nach Berlin“, ertönte es am anderen Ende der Leitung. „Ja das ist ja perfekt! Hast du Lust, schon früher hinzufahren und meiner Fotografin für mein Kochbuch zu assistieren?“
Ähm… ja… natürlich habe ich Lust!
Einen Tag später stand ich mit gepackten Koffern am Bahnhof – Endstation Berlin Ostbahnhof. Hier lief ich dann der Fotografin Claudia sofort in die Arme. Welch ein tolles Mädel! Ich hatte sie sofort ins Herz geschlossen und wusste: das wird eine tolle Zeit! Wir fuhren sofort zu ihr und los ging es. Es wurde gebacken, gekocht, drapiert und schlussendlich fotografiert. Claudia ist eine so tolle Foodfotografin! Ich konnte so viel von ihr lernen und verliebte mich sofort in ihren Stil. Schaut unbedingt bei ihr vorbei: www.claudiagoedke.wordpress.com
Zwischen IFA und Friedrichshain wanderte ich also hin und her. Es war eine so unglaublich aufregende Zeit mit einem so wundervollen Ergebnis.
Das Ergebnis – ein außergewöhnliches Kochbuch
Ein paar Wochen hat es ja noch gedauert, bis ich schlussendlich das fertige Buch mit all seinen Details in den Händen halten durfte. Aber dann war ich überwältigt. Außergewöhnlich tolle Rezepte, wunderschöne Illustrationen von Elisabeth Weber (www.ellijot.de), die Fotos und überhaupt, die Liebe zum Detail. Ich bin unglaublich stolz, dabei unterstützt zu haben und möchte das fertige Prachtexemplar sehr gerne an zwei Interessierte verlosen.
Was ihr tun müsst, um teilnehmen zu können:
1. Verratet mir in einem Kommentar unter diesem Post: Was ist Euer Lieblingskochbuch?
2. Teilen:
– Wer bei Facebook den Link zur Verlosung teilt, hat DOPPELTE Gewinnchancen.
– Wer die Verlosung auf seinem Instagram-Account teilt, hat eine ZUSÄTZLICHE Gewinnchance!
Bitte verwendet hierzu den Hashtag #kunterbuntweissblau, sonst kann ich es nicht sehen.
Ihr müsst angemeldet sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können – um Verwechslungen und mehrfach Lose zu vermeiden.
Bitte KEINE Mails, es geht NUR per Kommentar mit Angabe einer E-Mailadresse.
Das Gewinnspiel gilt für Leser aus Deutschland, Österreich und Schweiz.
Teilnahme unter 18 Jahren nur mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten.
Rechtsweg ausgeschlossen, eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
Ich ziehe die/den Gewinner am Mittwochabend um 22:00 Uhr und werde in schriftlich per E-Mail benachrichtigen. Deshalb bitte die E-Mailadresse im Kommentar mit angeben.
Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 17.12.2014 um 22:00 Uhr.
UPDATE:
Vielen vielen Dank für Eure rege Teilnahme am Gewinnspiel!
Die Glücksfee hat gestern Abend die Gewinner gezogen! Gewonnen haben Johanna und Ulla. Herzlichen Glückwunsch! Nachdem ich Eure E-Mailadressen nicht habe, schickt mir bitte Eure Adresse an meine E-Mailadresse: info(@)kunterbuntweissblau.de. Sobald sie dort eingetroffen sind, gehen die Bücher in die Post!
Wer das Buch direkt kaufen möchte, kann es HIER bestellen.
Und wer Theresa live in Action sehen möchte, klickt sich am besten auf die NDR Website: http://www.ndr.de/
Es ist mir eine Ehre, Euch heute auf dem Blog von einem ganz besonderen Projekt erzählen zu dürfen: „Theresas Küche – Kochen mit Freunden“ als Serie und als Buch.
Bei beidem durfte ich selbst etwas mitwirken und freue mich heute, am Tag der Ausstrahlung der zweiten Folge Euch etwas mehr davon zu erzählen.
Doch von Anfang an. Theresa ist Foodbloggerin, genauso wie ich und veröffentlicht auf www.theresa.lu regelmäßig Rezepte und Erlebnisse rund um die schönen Dinge des Lebens. Eines Tages fand ich ihren Blog ganz zufällig, weil sie von einem meiner geliebten Winterskiorte berichtete. Das verbindet, dachte ich und schrieb ihr eine kurze Mail, wie gut mir doch ihr Blog gefällt. Sie schrieb zurück und es entstand eine Art E-Mailfreundschaft. Genau das eben, was ich am Bloggen so liebe – Bekanntschaften, die man ohne dieses Onlinehobby nie haben würde.
Tipps für Paris
Als letzten Februar ein Kurztrip in die Stadt der Liebe anstand, fragte ich Theresa nach ihren ganz persönlichen Paristipps. Sie lebte selbst schon dort und schrieb mir eine wahnsinnig ausführlich und mit viel Liebe zum Detail geschriebene Liste. Die 3 Tage in Frankreich rannte ich dann alle Orte ab, aß im Pamela Popo, schlenderte durch die Rue Mouffetard und kaufte für den Heimweg leckere Himbeere Financiers in der Grand Epicerie… Wir müssen auf der gleichen Wellenlänge liegen, dachte ich… All ihre Tipps waren genau nach meinem Geschmack!
Nach der Rückkehr erzählte ich ihr von meiner tollen Zeit, wir schrieben weiterhin Mails und planten ein Kennenlernen.
Theresa kocht – Ein Projekt wird wahr
Im August war es dann soweit. Mein Telefon klingelte und Theresa fragte spontan, ob ich „zufällig morgen Zeit hätte“. Ich nahm mir Zeit und so umarmten wir uns das erste Mal an einem regnerischen Dienstag in der Schellingstraße, gingen ins Gratitute essen und plauderten eine Weile. Theresa erzählte mir von ihrem neuen Projekt und weswegen sie überhaupt in München war. Eine Fernsehserie mit 8 Folgen „Theresa kocht“ wird ab November ausgestrahlt und dazu soll ein Buch bei einem Münchner Verlag veröffentlicht werden. Huch wie aufregend! Ich hörte ganz gebannt zu und freute mich unglaublich.
Die Zeit raste dahin, das große blonde herzliche Mädchen musste geschwind wieder zum Flughafen und lies mich begeistert und mit dem letzten Satz „Du musst unbedingt zum Dreh der Weihnachtsfolge nach Hamburg kommen“ stehen. Ähm… Ja klar!
Und ich fuhr nach Hamburg und vorher sogar noch nach Berlin. Warum und wieso? Das erzähle ich Euch bald ausführlich.
Einschalten – Folge 2 – Theresa’s Vintage Tea Party
Jetzt schaltet aber erstmal den Fernseher an und schaut die zweite Folge der NDR Serie. Seit letzter Woche heißt es nämlich immer um 16:30 Uhr „Willkommen in Theresas Küche“.
Heute gibt es Tee und Kuchen – ganz vintage mäßig :)
Auch ein Tässchen gefällig? Ich schiebe mal eben ein Heidelbeer Clafoutis in den Ofen :) Happy Sunday!
Achja und für alle, die eine Folge verpasst haben: in der NDR Mediathek gibt es alles zum nachschauen!
Willkommen bei kunterbuntweissblau Ein Münchner Foodblog über alles rund ums Genießen - Food, Wein, Reisen
Hier mehr erfahren...
Neue Beiträge direkt per E-Mail
Mit dem Anklicken dieses Links stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website zu
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.