Schlagwort-Archive: Tipp

Münchner Sonntagsgefühl – Ein Nachmittag mit Cacao und Kuchen

Sundays

Sonntage sind dazu da, um es sich gut gehen zu lassen! Wer mich kennt, weiß, dass ich sehr gerne unterwegs bin und meist jede freie Minute nutze um draußen in der Natur oder beim Entdecken von Köstlichkeiten und Genuss bin.

becks_cacoa

Da in diesem Jahr jedoch das Wetter am Wochenende oftmals einen ordentlichen Strich durch die Rechnung macht und ich mich zudem von viel Stress unter der Woche wirklich ausruhen muss, genieße ich die freien Stunden ungewohnterweise gerne auf der Couch.

Sonntage sind Genusstage

Eines lasse ich mir jedoch nicht nehmen: den Genuss! Und so habe ich es mir letzte Woche besonders gut gehen lassen. Und zwar mit heimischen Produkten! Das gehört ja dann auch in die Kategorie “Entdecken von Köstlichkeiten” vor Ort :) Und da ich ja gerne mit Euch teile, was mir so schmeckt, dachte ich, ich schieße ein paar Bilder vom nachmittäglichen Gaumenschmaus und verrate Euch, wir ihr ihn auch ganz easy bekommen könnt!

Konditorei_Lehmann

Törtchen von der Konditorei Lehmann

Auf die Gabel gab es ein leckeres Törtchen von der kleinen, feinen Patisserie Lehmann in Untergießing. Jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit fahre ich daran vorbei, habe es aber leider noch nie geschafft auf einen Sprung in das kleine Lädchen zu gucken. Ein Fehler! Denn so konnte ich mich gar nicht entscheiden, was ich nehme – Eierlikörtörtchen, Tarte aux Citron, Pain o chocolat? Ich habe mich für Schokolade Cassis und das Kirschtartelett entschieden. Einfach köstlich!

Cacao_becks

Heiße Schokolade von becks Cocoa

Dazu gab es dann die neue Sorte von becks cacoa. Mit 72%iger Schokolade ein echter Trinkgenuss. Und dass die Trinkschokoladen in Stephanskirchen am Simssee, das liegt im bayrischen Voralpenland, produziert werden, gefällt mir besonders gut! Auf den Genussstandort Bayern!

In diesem Sinne, lasst es Euch auch ganz gut gehen meine Lieben! Happy Sunday!

Konditorei_Lehmann_münchen

Zu Gast bei Freunden – mit Blogger(freunden)

Maritim

Ein Ort, an dem man sich wohlfühlt, wo es gemütlich ist, wo man so sein darf, wie man ist. Das ist meist das eigene Zuhause. Oder wenn man zu Besuch bei guten Freunden ist. Oder was meint ihr?

Ich habe für mich letztes Wochenende einen neuen Wohlfühlort gefunden. Ein Ort, voller „Harmonie“, guter Gespräche, leckerem Essen und ein klein wenig Entspannung war auch dabei.

Gläser

Bloggerwochenende in der Pfalz

Letzten Freitag begab ich mich auf eine (staubedingte) lange Reise in den Südwesten Deutschlands mit dem Ziel Hornbach. Ja, zugegeben, am Anfang dachte ich auch: einen Besuch im Baumarkt brauche ich eigentlich nicht. Aber nicht doch, es gibt auch einen Ort, okay, ein kleines Dorf, namens Hornbach. Gelegen etwa eine halbe Stunde entfernt von Saarbrücken. Man fährt von der Schnellstraße ab und nach ein paar Kilometern kommt dann dieses Hornbach und mittendrin eines der wohl mit am meisten Liebe zum Detail gestalteten Hotels, dem Lösch für Freunde*.

Happy couple

Ein Hotel mit Liebe zum Detail

Dieses zauberhafte Hotel war die Unterkunft für ein tolles Bloggerwochenende, das von Vanessa von Pure Glam organisiert wurde.
Am Anfang war erstmal eine Hausführung angesagt, denn hier ist jedes der 15 Zimmer ganz individuell eingerichtet:

Den Favorit der meisten Gäste durfte ich dann mit meiner Begleitung bewohnen: im Zimmer <<Harmonie>> kann man nicht nur die Seele baumeln lassen, sondern kommt dank vieler inspirierender Bücher, Zeitschriften und CDs rund um die Themen Glück, Ausgleich und Yoga voll ins Gleichgewicht. Am Sonntag habe ich mich sogar auf der bereitstehenden Yogamatte ein klein wenig beim Sonnengruß verausgabt. Bei dieser Aussicht unglaublich beflügelnd.

Das Zimmer Harmonie

Bett

Ein kuscheliges Bett – perfekt zum entspannen und Kuscheln

Bad

Ein helles Bad mit Wanne, Dusche, großem Spiegel, schönen Accessoires und tollen Pflegeprodukten

Buddha

Ein besonderer Blick nach draußen durchs Panoramafenster – Buddha in Wachstellung

Bücher

Inspiration zum Relaxen

Weitere kreative Zimmer

FIlmzimmer

Das Filmzimmer – mit “Klappe” Uhr, vieeeelen DVDs und natürlich Marilyn :)

Carera

Das Spielzimmer mit großer Carrera Bahn

Peter Lustig

Das grüne Zimmer – ein Bad wie der Bauwagen von Peter Lustig…

Froschkönig

… mit Froschprinz :)

Weltenbummler

Das Weltenbummler Zimmer mit vielen Mitbringseln aus fernen Ländern 

Nach unserem Rundgang am Freitag ging es dann in den Salon zum ersten Aperitif. Den gut gekühlten, spritzigen Secco Cuvée Rosé vom Weingut Alois Kiefer mochte ich ganz besonders gut leiden! Und dazu entwickelten sich die ersten „Anschnupper Gespräche“ mit den Bloggerkollegen. Den ein oder anderen kannte man schon persönlich, aber ein paar neue Gesichter waren auch dabei. Und das große Austauschen fing an (und hörte bis zum Schluss nicht auf). Wir haben uns ja alle immer sehr viel zu erzählen – Erfahrungen, Pläne, Ideen – da gibt es so viel über das man sich stunden-, ja tagelang unterhalten kann.

Teespender

Der Salon

Dieser Austausch wurde auch interieurmäßig besonders zu den Mahlzeiten unterstützt. Das Konzept des Lösch für Freunde ist nämlich neben den individuellen Zimmern auch ein großer langer Tisch, an dem mit allen gemeinsam gegessen wird. Ja, auch wenn man als „normaler“ Gast hier weilt gesellt man sich zu den anderen Hausgästen an eine lange Tafel. Zauberhaft aufgedeckt mit meinem Lieblingsgeschirr von Gmundner Porzellan, Weingläser mit Schriftzug und frischen Blumen lässt es sich hier auch ganz gut sitzen.
Wenn Olivier, der Gastgeber, dann auch noch das Kochen in der offenen Küche anfängt, einem frische Kräuternoten und Düfte von kräftigen Suppenfonds und zart geschmortem Fleisch in die Nase steigt, wird der Hunger noch mehr geweckt.

Tisch

Es folgt ein Festmahl! Ganz rustikal und eben wie “bei Freunden“ auf Platten und Anrichtepfannen serviert, kann sich jeder so viel und das nehmen, was er mag.  An den drei Abenden, die ich an der langen Tafel sitzen durfte waren diverse Köstlichkeiten in jeweils 4 Gängen dabei. Frischer Salat, eingelegtes Gemüse, hauchdünn geschnittene Schinken, Garnelencocktail, Käsevariationen … zur Vorspeise, leichte Gemüsesuppen als Zwischengang und Schweinefilet in Pilzmantel, Entenbrust gegart auf Kohlgemüse oder Fisch im Spaghetti Mantel. Beim Dessert verkünstelte sich der begnadete Patissier Oliver (der auch ein tolles Buch geschrieben hat) besonders. Sorbets, Schokoladeneis, Cremé Brulee, Törtchen und vieles mehr – man merkt, dass der gebürtige Franzose viel von Genuss versteht. Nicht zu vergessen, dass immer die passenden Weine gereicht wurden.

Schinken

Shoppen was das Zeug hält

Den Samstag verbrachten wir nach einem ausgewogenen Frühstück, das keine Wünsche offen lies, im nahe gelegenen Shoppingcenter Zweibrücken. Hier schlug dann das Fashionherz höher, denn auch hier blieben wenige keine Wünsche offen. Ich stockte meine Sommergarderobe ordentlich auf und verbrachte viel Zeit damit, mich mit aktuellen Trends  zu beschäftigen.

Zweibrücken Outlet

Amelie Shopping

Der Sonntag stand dann ganz unter dem „Gourmet“ Stern, denn es wurde gekocht. Was? Das verrate ich Euch ganz bald!

Tischdeko

Jetzt möchte ich mich aber schon einmal für das tolle Wochenende bei der Familie Lösch bedanken! Ich hatte eine wundervolle Zeit und kann das Hotel nur wärmstens empfehlen! Wer die Seele baumeln lassen möchte, schon immer einmal nahe einer Ruine wohnen und sich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, sollte sich hier einbuchen! Alle Informationen rund um das Lösch für Freunde könnt ihr HIER nachlesen.

Esszimmer

Und wenn ihr wissen wollt, wie es meinen Kollegen gefallen hat, klickt Euch doch mal zu Der Kuchenbäcker, Fashionvictress, MadisonCoco , nummerfuenfzehn, PinkpetziPure Glam oder Who is Mocca?

Gruppenbild Lösch
*Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit dem Lösch für Freunde entstanden. Meine Meinung wurde dadurch jedoch nicht beeinflusst.

Das Maria in München – ein Frühstückstipp

Das Maria im schönen Glockenbachviertel in München habe ich im Mai das erste Mal für mich entdeckt – viel zu spät wie ich jetzt finde, aber besser spät als nie, oder?

Maria III
Vor ein paar Jahren lebte ich eigentlich mehr oder weniger ums Eck und holte auch ab und zu eine leckere Kugel Eis im Jessas, aber ein Haus weiter hab ich nie geschaut. Jetzt aber endlich. Die Idee für ein Frühstück im shabby chic Laden kam von meiner Begleitung und ich war ganz gespannt, mal etwas neues auszuprobieren.

Maria IV

Maria
Mein Fazit:
Ein supernetter, gemütlicher Laden mit Flair. Die Bedienungen sind lässig, gut gelaunt und engagiert. Die (Frühstücks)Karte spricht mich mit etwas mehr Individualität als anderswo sehr an und man findet abwechslungsreiche Frühstücke ebenso wie die Klassiker. Der köstliche Emilo Coffee – Cappuchino wird im Gläschen serviert, für O-Saft gibt’s Minigläschen, wie ich sie noch nie gesehen habe. Als das Frühstück dann vor mir stand war ich ganz entzückt von der Präsentation: auch hier Individualität. Selbige fehlte dann jedoch leider ein bisschen im Geschmack. Die Zutaten sind alle frisch und sehr lecker, jedoch nichts Besonderes. Wurstwaren, Milchprodukte, Brotauswahl; alles guter Durchschnitt, den man in jedem Supermarkt bekommt, aber eben kein absolutes Highlight durch speziell regionale Produkte.

Rundum ein super Platz um sich wohlzufühlen, lecker zu essen und zu trinken und das Wochenende entspannt zu starten.

Maria II

Maria VI

 

Das Maria
Klenzestraße 97
80469 München

www.dasmaria.de

Ein Artikel mit Hintergrund

Eigentlich bin ich in Gruppendingern ja immer ganz schlecht. Mannschaftssport in der Kindheit: Fehlanzeige. Gruppengeschenke bei Geburtstagen: ohne mich! Oder unter Bloggern: z.B. der Liebster Award: hab ich auch nie geschafft mit zu machen. Aber ich kenne mich gut und manchmal, wenn etwas ziemlich wichtig ist, überliste ich mich selbst und verpflichte mich, bei etwas mit zu machen. So fing das auch vor einiger Zeit mit den Iron Bloggern an. Eine Vereinigung von allerlei Bloggern die sich in verschiedenen Städten zusammengetan haben um sich regelmäßig auf ein Bierchen zu treffen, sich mit Rat und Tat zur Seite stehen oder aber auch um sich gegenseitig zu motivieren. Um bei den Iron Bloggern dabei sein (und bleiben) zu dürfen, muss man nämlich mindestens einmal in der Woche einen Blogpost verfassen (Urlaube dürfen natürlich eingereicht werden ;) ). Macht man das nicht, muss man einen Obolus beim nächsten gemeinsamen Biertrinken bezahlen. Mich motiviert das ungemein und es mag schon vorgekommen sein, dass am späten Sonntagabend spontan noch etwas leckeres für Euch, meine lieben Leser, veröffentlicht wurde – hatte ich ein schlechtes Gewissen Euch gegenüber und wollte zudem nicht auf der “Diese Woche nicht gebloggt”-Liste stehen :)

Die Münchner Ironblogger sind allesamt sehr engagierte Personen und so wurde zum Juli für eine Blog Parade aufgerufen und ich habe mich entschieden, bei diesem “Gruppending” mit- und das Schlusslicht zu machen :) Heute ist der 31.Juli und ich schreibe also etwas über München. So wie alle anderen vor mir auch. Wer ist das? Schaut doch mal vorbei: muenchen.ironblogger.de

ironbloggerMUC-blogparade-muenchen

Vom Reise-, Tier-, bis zum Fotoblogger ist alles dabei. Ich halte die Fahne für die Foodblogger hoch und stelle Euch im Rahmen meiner MeinMünchen Reihe einen weiteren Tipp vor wo ich gerne hingehe. Ich hoffe, Euch gefällt’s und ihr bestellt am besten gleich einen Tisch für morgen oder übermorgen – das Wetter soll schön weissblau werden in unserem schönen München!

 

Weitere Tipps, in welchem Café man in München besonders gut arbeiten kann, hat übrigens meine Vorgängerin der Ironblogger Parade Maren von zehnbar.de auf ihrem Blog vorgestellt, hüpft mal rüber!

Update, Ankündigung und ein Sonnenuntergang im November

HH VI

Zur Zeit ist mächtig viel los im Hause kunterbuntweissblau. Projekte werden geplant, viele Termine wahrgenommen, Blogposts vorbereitet und letzte Erledigungen gemacht. Letzte Erledigungen? Aber ja doch! Ich darf Euch heute ganz aufgeregt verraten, dass es nächste Woche auf große Reise geht – Vietnam heißt das Ziel. Abenteuer, Landschaften, Kulturen und vieeel Kulinarisches. Ich bin schon sehr gespannt was mich erwarten wird. Und Euch nehme ich natürlich mit! So gut es geht werde ich versuchen meine Eindrücke zeitnah mit Euch zu teilen.

HH V

Aber keine Angst, auch die Fans der kunterbuntweissblauen Küche kommen nicht zu kurz; deswegen bereite ich derzeit ja einiges vor…

Neben all diesen Erledigungen verbrachte eine langes Wochenende in Hamburg. Der Anlass war sehr sehr aufregend und ich werde Euch bald auch davon mehr berichten.

Heute gibt es aber ein paar Fotos von einem Nachmittagsspaziergang im hohen Norden.

HH III

Für einen Tag die Seele baumeln lassen, das war das Ziel. Und es ist vollkommen geglückt. Nur mit meinem Iphone bewaffnet streifte ich durch das Hamburger Hinterland und bereute es dann doch, nicht die „große“ Kamera dabei gehabt zu haben. Trotzdem konnte ich die Stimmung ganz passabel einfangen, oder, was meint ihr?

HH IV

Nachdem es dann dunkel wurde, genoss ich ein köstliches Stück Kuchen und eine wärmende heiße Schokolade im Café Frollein Lotte. Seele baumeln lassen: Check!
Das Café ist das perfekte Ausflugsziel für alle Hamburger die einen schnellen Abstecher “auf’s Land” machen wollen.

HH X
Café Frollein Lotte
Billwerder Billdeich 256 | 21033 Hamburg
Am besten mit der S-Bahn aus der Innenstadt S21 Richtung Bergedorf, Haltestelle Mittlerer Landweg, Fußweg ca. 5 min

Habt einen wunderschönen Mittwochabend!

HH II

HH VII

HH I