Wer kennt das nicht – man hat urplötzlich tierischen Heißhunger auf Kuchen, doch der Bäcker um die Ecke hat schon zu und auch sonst ist nichts in Reichweite. Dann heißt es: selber machen, aber schnell! Für Galileo habe ich gemeinsam mit Matthias Fiedler fünf Rezepte ausprobiert.
Das Ergebnis mit dem harten Urteil einer Meisterkonditorin konntet ihr im Januar 2016 auf Galileo sehen!
Ihr kennt das bestimmt: manchmal muss es schnell gehen. Das Telefon klingelt, die beste Freundin oder Mama ist dran und kündigt sich spontan zum Kaffeetrinken in einer Stunde an: „Mensch, wir haben uns ewig nicht gesehen! Ich komme vorbei und schaue mir deine neue Couch an, das passt dir doch, oder?!“ Natürlich freut man sich über den Besuch, aber es steht kein frisch gebackener Kuchen auf der Anrichte und einen kaufen will man auch nicht. Es soll ja schließlich der Eindruck geweckt werden, dass man die perfekte Hausfrau ist und gerne backt. Also muss etwas schnelles her, das Eindruck macht!
Das ratz-fatz-super zum Beeindrucken-Rezept
Genau so ist es mir letztens mal passiert. Gut, dass seit ein paar Monaten viele Fotos von sogenannten „Apfelrosen“ durch Instagram und Co geistern. Da stand dann überall dabei, dass das besonders schnell geht und die Kombination von Apfel und Blätterteig mag ich ja sowieso gerne. Nur WIE macht man das denn jetzt genau?
Damit ihr Euch genau diese Frage in Zukunft nicht mehr stellen müsst, habe ich heute ein Step-by-Step Rezept für Euch.
TV-Tipp Galileo
Vier weitere spannende „schnelle Kuchen“ Rezepte verrate ich Euch morgen, am 27. Januar 2016 ab 19:00 bei Galileo! Schaltet unbedingt ein! Ein paar Behind the Scences Fotos gibt es jetzt schon auf dem Blog.
Apfelrosen – Step-by-Step
Zutaten für 6 Apfelrosen
1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
Aprikosenmarmelade
1 Apfel
Step 1: Apfel halbieren
Step 2: Kerngehäuse entfernen, dann ganz feine Scheiben schneiden
Step 3: Blätterteig ausrollen
Step 4: Blätterteig in 6 gleich große Stücke teilen, dann je 1 TL Aprikosenmarmelade auf jede Hälfte streichen
Step 5: Apfelscheiben auf die Marmeladenseiten legen
Step 6: Blätterteig auf die Apfelscheiben klappen
Step 7: Streifen vorsichtig aufrollen
Step 8: So mit allen Streifen fortfahren.
Step 9: Apfelrosen in ein Muffinblech setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Das fertige Backwerk!
Willkommen bei kunterbuntweissblau Ein Münchner Foodblog über alles rund ums Genießen - Food, Wein, Reisen
Hier mehr erfahren...
Neue Beiträge direkt per E-Mail
Mit dem Anklicken dieses Links stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website zu
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.