Salattime meine Lieben! Ich habe euch ja schon öfter mal erzählt, wie gerne ich Salat esse und die momentane geliebte Spargelzeit nutze ich gerne für etwas Abwechslung im Grünzeug. So gab es letztens einen Spargelsalat mit Erdbeeren – geballte gesunde Kost also!
Denn Spargel hat nicht nur sehr wenige Kalorien (100 g haben nur 17 Kalorien) sondern auch viele Vitamine (Vitamin C, K, A, B1, B2 und E) sowie andere Nährstoffe wie z.B. Kalium, Magnesium, Kupfer und Eisen.

Auch Erdbeeren sind tolle Schlankmacher. Nur ca. 32 kcal/100 g und mehr Vitamin C als Zitronen und Orangen haben die roten Kleinen und schmecken wohl nahezu jedem.

Oftmals sind es die Beilagen wie Butter oder Sahne, die beide Rohstoffe wieder zur Fettfalle machen. Im Salat geht das aber! Wer ein bisschen darauf achten und seine Bikinifigur verbessern möchte, passt einfach das Dressing entsprechend an.

Spargel Erdbeer Salat mit Garnelen
Zutaten für 2 Portionen:
300 g Rucculasalat
1 Handvoll Erdbeeren
250 g Spargel
6 Garnelen
evt. 2 Knoblauchzehen
Marinade für Spargelsalat:
neutrales Öl
heller Balsamicoessig
Salz, Pfeffer
Salatdressing:
3 EL Weißwein Essig
4 EL Olivenöl
1/2 TL Feigensenf
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
(1) Einen Topf mit ausreichend Wasser erwärmen. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, Instantbrühe oder nur Salz und eine Prise Zucker (dann wird der Spargel nicht so bitte) hineingeben.
(2) Spargel schälen und im Wasser ca. 9 Minuten kochen bis er bissfest ist (je nach Dicke des Spargels länger bzw. kürzer).
(3) Spargel aus dem Sud nehmen und in ein Gefäss geben. Mit etwas Sud übergiesen. Etwas abkühlen lassen und dann die Marinade mit Zugabe von Öl, Essig als auch Salz und Pfeffer erstellen. Dann ziehen lassen.
(4) Ruccula waschen und trockenschleudern, dann auf Tellern anrichten.
(5) Erbeeren waschen und in Scheiben schneiden, dann auf dem Salatbett verteilen.
(6) Garnelen in einer Pfanne mit Olivenöl und ggf. Knoblauch anbraten. Mit Salz, Pfeffer und eventl. speziellen Gewürzen abschmecken.
(7) In der Zwischenzeit Salatdressing mit den obengenannten Zutaten anrühren. Wer mag kann auch hier etwas Spargelsud zugeben. Dann auf dem Salat verteilen
(8) Spargelstangen in mundgerechte Stücke schneiden und mit den Garnelen auf dem Teller drapieren.
Dazu passt sehr gut frisches Weißbrot entweder selbst gemacht (ein Rezept von mir gibt es HIER) oder vom Bäcker eures Vertrauens.

Damit der Gaumen noch eine weitere Freude hat, empfehle ich einen Rose Pinot Noir oder für die Antialkoholiker einen frischen Rhabarbersaft, aufgegossen mit spritzigem Wasser, Minze und Limette – schaut einfach mal HIER entlang.
Guten Appetit!

Mit diesem Rezept nehme ich gerne am Rezeptwettbewerb von Lecker.de teil und freue mich, dass Costa 10 Euro für das Meeresschutzprojekt “Doggerbank” des WWF spendet.
