Schlagwort-Archive: Grillen

Nektarinen-Lamm-Halloumi Spieße mit Gremolata

Sommerspieße

Aktuell ist ja mit die schönste Zeit für köstliche Zutaten aus der Region. Da stehen vorwiegend frische und reife Früchte sowie Gemüse auf dem Speiseplan und werden mit anderen Köstlichkeiten kombiniert! Das wohl am meist gegessenste Lebensmittel in den letzten Tagen und Wochen sind Nektarinen, Pfirsische und Aprikosen bei mir. Pur zum Frühstück, in Marillenknödel verbacken oder deftig variiert. Weiterlesen

Gekräuterter Kartoffelsalat

Kartoffelsalat_Kräuter

Grillzeit! Wie der aufmerksame Leser bei meinem Grillfleisch Artikel gesehen hat, steht ein Beilagen – Rezept noch aus :) Neben dem bunten Rohkostsalat und dem Spargelsalat gab es letztes Wochenende nämlich auch Kartoffelsalat! Hier in Bayern isst man diesen ja normalerweise geschält, in Scheiben geschnitten, oft mit Gurken und in einer leichten Vinaigrette. Wahlweise auch mit Majonnaise. Weiterlesen

Heiß auf Neues – Grillfleisch von Vinzenz Murr

Gin Lemon II

Was war das ein herrlicher Samstag gestern – perfektes Grillwetter! Das musste ich ausnutzen und habe die Grillsaison ausgiebig eröffnet.

Normalerweise mag ich am liebsten Fleisch ohne Marinade. Einfach pur, zum Schluss mit Salz und Pfeffer gewürzt. Es sollte gut abgehangen sein, gerne auch „Dry Aged“ und vorzugsweise vom Rind. Doch gestern habe ich mal etwas anderes ausprobiert, denn letztens lernte ich die neue Produktlinie „Heiß auf Neues“ von Vinzenz Murr kennen. Weiterlesen

Brotsalat

Wenn sich eine große Gruppe zum Grillen trifft, gibt es immer neue Inspiration für mich. Letztes Jahr war es bei einer Firmengrillfeier, als ein Kollege (Ja, ein Mann *g* ) sein “Spezialrezept” mitbrachte.
Ganz voller Stolz präsentierte er uns seine Erinnerung an einen schönen Toskanaurlaub.

“Weißt du Amelie… diese MAAAAMA, die hat soooo tolles Essen gemacht…” Hätte ich nicht schon die Frau meiner Träume dabei gehabt, ich hätte sie glatt vom Fleck weg geheiratet…

Ohoooo, da war ich aber gespannt… Und suchte nach selbstgemachten Pasta auf dem Tisch mit “spezial” Soße oder irgendetwas ähnliches. Aber auf die Idee, dass ein Mann ein SALAT Rezept so loben kann, darauf bin ich nicht gekommen.

Brotsalat IV

Nicht umsonst hat er geschwärmt und so liebe ich seitdem Brotsalat. Gerne wandle ich ihn auch ab und tu immer das rein, auf was ich gerade Lust habe. Heute gibts das Rezept des letzten Brotsalats kunterbuntweissblau für euch!

Lass ihn euch schmecken!!

Brotsalat

Zutaten:

250 g Ruccula

1/2 Glas in Öl eingelegte getrocknete Tomaten

ca. 100 g Cocktailtomaten

150 g Ziegenkäse

1 Handvoll schwarze Oliven ohne Stein

1 halbe rote Zwiebel

ein paar Scheiben Weißbrot

Salz, Pfeffer, Olivenöl, Balsamicoessig, etwas Zitronensaft

Brotsalat

Zubereitung:

(1) Brot auf den heißen Grill legen und von beiden Seiten knusprig werden lassen (Achtung, das geht recht schnell!)

(2) Salat und Tomaten waschen, getrocknete Tomaten in Streifen schneiden, Oliven halbieren, Ziebel in Ringe schneiden. Alles in eine Schüssel geben.

(3) Dressing aus Olivenöl, Balsamicoessig und Zitronensaft, Salz und Pfeffer, je nach Geschmack, zusammenrühren und über den Salat geben.

(4) Brot noch warm in kleine Stücke brechen oder schneiden und in den Salat mischen. Ziegenkäse darüber zerbröckeln.

Achtung: Im Salat werden die Brotstücke durch das Dressing schnell weich und auch alle anderen Zutaten vermengen sich zu einem bunt gemischten Salat. Wer lieber alles etwas übersichtlicher und knackig mag (so wie auf meinen Fotos), richtet den Salat auf einer Platte an und träufelt das Dressing kurz vor dem Servieren darüber.

Brotsalat III