Aktuell ist ja mit die schönste Zeit für köstliche Zutaten aus der Region. Da stehen vorwiegend frische und reife Früchte sowie Gemüse auf dem Speiseplan und werden mit anderen Köstlichkeiten kombiniert! Das wohl am meist gegessenste Lebensmittel in den letzten Tagen und Wochen sind Nektarinen, Pfirsische und Aprikosen bei mir. Pur zum Frühstück, in Marillenknödel verbacken oder deftig variiert. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Lamm
Lamm mit grünem Spargel, Haloumikäse und Tzatziki
Lang lang ist’s her, dass es auf kunterbuntweissblau ein neues deftiges Rezept zum Nachkochen gab. Unterwegs war sie die Amelie; auf vielen Events (Berichte folgen), in Apulien für einen Roadtrip und Fotoworkshop und auch jetzt ist sie schon wieder weg aus der Heimat – diesmal im schönen Hamburg. Mit dem Schreiben komm ich nicht mehr hinterher, dafür gibt es auf Instagram aber vieeeele Bilder. Schaut doch mal HIER :)
So, aber jetzt, endlich ein Frühlingsrezept für Euch; mit kurzer Vorgeschichte, wie ich darauf kam ;)
Auf meiner Wunschliste an das Christkind letztes Jahr standen einige Kochbücher. Donna Hay’s „Schnell, frisch, einfach“ lag dann wirklich unterm Baum und ich konnte mich gleich in der heiligen Nacht noch in Donna’s Heimat Australien träumen – ich liebe ihre Fotos. Diese haben alle etwas von Sommer, Sonne, Freiheit und einfach einem schönen Leben. Sogleich habe ich mich in ein Rezept verliebt. Und das heißt was, da ich ja normal so gar nicht die Rezeptkocherin bin und lieber freihand koche.
Da die Beilage aber ein klassisches Frühlingsgemüse ist, musste ich noch ein paar Wochen warten. Aber dann, endlich ergatterte ich den ersten grünen Spargel und konnte loslegen. Eigentlich…. Uneigentlich hatte ich aber das Problem, mein tolles neues Kochbuch bei meinem letzten Besuch bei meinen Eltern vergessen zu haben… Improvisieren oder googeln? Googeln! Und ich fand ein Rezept, das ähnlich war, nur dass Donna hier Auberginen statt Spargel benutzt hat. Somit ist das folgende Rezept zwar angelehnt an Donna Hay’s „Barbecued Lamb, Eggplant and Haloumi” aber eben nicht ganz das Gleiche.
Der Spezialtipp hier ist die Marinade – sie gefällt mir besonders und wird bestimmt auch bei anderen Gerichten mal eingesetzt. Aber lest selbst.
Lamm vom Grill mit Halloumi und grünem Spargel
Rezept an Anlehnung zu Donna Hay’s „Barbecued Lamb, Eggplant and Haloumi“
Zutaten für 4 Portionen
4 x 100 g Lammfilet
1 Packung grüner Spargel, gewaschen und geputzt; das letzte Drittel schälen
150 g Haloumi in Scheiben geschnitten
1 Limette
Für die Marinade:
2 EL Olivenöl
2 EL Honig
2 ausgedrückte Knoblauchzehen
1 TL frisch gehackter oder getrockneter Oregano
Meersalz und Gemahlener Pfeffer
Für das Tzatziki:
200 g Naturjoghurt
1 ausgedrückte Knoblauchzehe
etwas Gurke in feinen Streifen geschnitten
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Für die Marinade alle Zutaten vermengen und dann das Lamm, den Spargel und den Haloumi damit bestreichen und einziehen lassen.
- Für das Tzatziki auch alle Zutaten vermengen und durchziehen lassen
- Grillpfanne erhitzen, mariniertes Lamm und Spargel als erstes braten und kurz warm stellen. Achtung nicht zu durchbraten, sonst wird alles trocken. Zum Schluss den Haloumi ebenfalls goldbraun braten und alles mit Tzatziki auf vorgewärmten Tellern servieren, zum Schluss überall etwas Limettensaft darüberträufeln.
Dazu passt hervorragend (gegrilltes) Weißbrot.
Wer mag, kann sich Donna beim Zubereiten dieses Grillgerichts auch per Video anschauen: http://www.lifestylefood.com.au/recipes/15138/barbecued-lamb-eggplant-and-haloumi
Diese atemberaubende Kulisse hatte ich beim Kochen natürlich nicht im Hintergrund und leider auch keinen so tollen Grill, sondern nur eine Grillpfanne, aber die tat auch ihren Job.
Ostermenü – Die Hauptspeise
Na, seid ihr neugierig geworden? Wie ich euch ja HIER schon berichtet habe, hatte ich mit dem Osterhasen einen Pakt geschlossen – ich koche ihm was feines und dafür bringt er mir etwas mit, von seiner Reise.
Gesagt getan und heute stelle ich euch den Hauptgang meines Ostermenüs vor.
Dabei geht es ein bisschen fernöstlich zu, aber seht selbst.
Lammkaree mit Rote Bete-Couscous
Zutaten für 4 Portionen:
2 Lammkarrees mit je ca. 400 g
2 Schalotten
100 g Butter
1 mittelgroße Knolle Rote Bete
1 Boskoop-Apfel
0,5 l Apfelsaft
0,5 l Brühe
50 g Rosinen
250 g Couscous
Zubereitung:
(1) Lammkarrees auf beiden Seiten in heißem Fett (am besten Hälfte Butter, Hälfte neutrales Öl) anbraten. Dann in Alufolie wickeln und bei 160°C ca. 20-30 Minuten im Ofen ruhen lassen
(2) Den Apfel und die Rote Bete schälen und in grobe Stücke schneiden. Beides mit dem Apfelsaft im Mixer sehr fein mixen.
(3) Schalotten in feine Würfel schneiden und in der Butter glasig dünsten, dann die Rosinen zugeben und diese mitgaren bis diese etwas aufgehen.
(4) Couscous zugeben und abwechselnd Apfel-Rote-Bete-Safte und Brühe bei ständigem Rühren angießen bis das Couscous die richtige Konsistenz hat. Es sollte nicht zu weich sein sondern noch einen leichten Biss haben.
(5) Lammkarrees aus dem Ofen holen und zu einzelnen Kronen aufschneiden.
(6) Auf vorgewärmten Tellern Couscous mit dem Lamm anrichten und heiß servieren. Lamm schmeckt am besten warm!
Als Weinbegleitung würde ich einen schönen Pinot Noir aus dem Burgund empfehlen.