Schlagwort-Archive: MaxxiMUM

Tag 2 von #kunterbuntweissblaugoesifa

Nach meinem ersten IFA-Bericht geht es jetzt mit den Erzählungen von #kunterbuntweissblaugoesifa 2014 weiter…

IFA XII

Am zweiten Tag nahm ich mir dann etwas mehr Zeit für die ganze IFA. So wollte ich mir doch unbedingt noch viele weitere Neuheiten anschauen. Aber eins nach dem anderen, denn zum Auftakt hieß es: Bloggerduell am AEG Stand! Anfeuern und Mitzittern für drei meiner Foodblogger Kollegen, die sich gegen Stefan Marquard am Herd beweisen mussten. Hatten wir am Abend vorher beim Food Pairing Workshop noch alle gemeinsam zum Spaß an der Freude gekocht, so ging es am Samstag dann um die Wurst. Petra von Dermutanderer, Tina von Lunchforone und Björn von Herzfutter schlugen sich ganz tapfer und kochten mit drei Warenkörben, die sie erst kurz vor der Zubereitung sehen durften, Vor-, Haupt- und Nachspeise. Parallel dazu tat Stefan das gleiche. Ein großes Lob an Euch drei, Eure Performance war wirklich super!

e74a6a2cbc019b7589a820c7c024da74-2(Foto von AEG)

Weitere Fotos vom Blogger Kochduell gibt es bei Pinterest.

Mit ein paar Probierhäppchen im Bauch machte ich mich dann auf den Weg und erkundete das restliche Messegelände.

Zum einen interessierte mich die Umsetzung der Vorstellung der neuen Maxximum Küchenmaschine von Bosch auf der großen Messe im Gegensatz zum kleinen Rahmen vor ein paar Wochen bei Käfer’s in München (Produktvorstellung). In Überlebensgröße hat auf jeden Fall Eindruck gemacht!

IFA VII

Dann schaute ich bei Siemens vorbei, als Herr Schuhbeck den neuen Dampfbackofen vorstellte. Was ein geniales Teil. Also falls ich doch mal irgendwann umziehen sollte… ich brauche vermutlich 3 Küchen um all meine Traumgeräte einbauen zu können…

IFA II

Mit einem leckeren Kaffee von Delonghi in der Hand ging es dann weiter in die riesige Sony-Halle. Ich wurde schier erschlagen von genialem Sound und brillanter Bildqualität der Fernseher. Besonders interessant fand ich aber die Aufsteckkameras für Smartphones. So easy händelbar und genial in der Qualität… Da wurde dann gleich mal ein Briefchen an das Christkind geschrieben, was dieses Jahr unbedingt unter dem Baum liegen sollte.

Einen weiteren Exkurs abseits von Küchengeräten machte ich bei Samsung. Auch wenn ich großer Apple Fan bin und mein Iphone nie gegen ein Mobiltelefon der Südkoreaner tauschen möchte, ich war beeindruckt vom großen Produktangebot aller Sparten.

IFA I

Zum Abschluss des Tages ging es dann aber doch wieder um Küchengeräte. Bauknecht stellte in einem kleinen Rundgang seine neusten Geräte vor. Schockfreezer, intelligente Kühlschränke, innovative Backöfen mit integrierter Induktionsplatte und besonders schnelle Spülmaschinen beeindruckten schon sehr. Besonders interessant ist aber das Kochfeld der Zukunft. In ein paar Jahren schon soll es ein Kochfeld geben, das alle Geräte auf einmal zeigt und man nebenbei sogar alle Socialmedia Kanäle steuern kann. Eine sehr gelungene Zusammenfassung hat meine Kollegin Sissy vom Blog modernsnowwhite in einem Video gemacht. Klick doch mal rein.

IFA IV

Mit müden Füßen und einem vollen Kopf mit vielen tollen Eindrücken verlies ich die IFA. Zu schön, dass das Wetter noch so mild war und ich den Abend nach leckeren Dim Sums im Restaurant Jolly in einer kleinen Bar an der Spree ausklingen lassen konnte.

Mein Sonntagsprogramm? Das darf ich Euch noch nicht verraten, aber bald!

Schlussendlich kann ich sagen: Es waren tolle Tage in der Hauptstadt und ich war wirklich traurig, das schöne Wetter und die vielen Eindrücke wieder verlassen zu müssen. Aber eines ist sicher: ich komme wieder, ganz bestimmt!

IFA V

Die Geschichte warum ich von einer Küchenmaschine doch nicht mehr so abgeneigt bin

Bei Küchenmaschinen scheiden sich ja die Geister. Die einen lieben sie. Sie können und wollen auch gar nicht mehr ohne sie leben. Andere fragen sich nach dem Sinn dieser Geräte. Und wiederum andere hätten zwar gern eine, ihnen fehlt aber der nötige Platz um sie aufzustellen.

Bosch III

Ich gehöre, ja, ich gestehe, zur zweiten Fraktion. Hat sich zudem der Kosten/Nutzenaufwand für mich bislang noch nicht erschlossen. Mir fehlt einfach nicht direkt etwas in meiner Küche, ohne das ich meine Essenszubereitung nicht vollenden könnte. Bislang!

Bosch IV

Seit einem lauen Sommerabend Mitte Juli sehe ich das etwas anders. Kann doch so eine Küchenmaschine wirklich sehr nützlich sein. Sie schlägt selbstständig Sahne steif ohne dass ich aufpassen muss, Butter zu produzieren. Sie verwandelt Rohkost in kürzester Zeit zu perfektem Wokgemüse und man kann sogar Pasta und Wurst selbst machen. Ich bin beeindruckt von diesem Gerät, dieser MaxxiMUM Küchenmaschine von Bosch!

Bosch I

Bosch MaxxiMUM mit Sensor Control

Die wurde uns nämlich vorgestellt und ich durfte sie sogar selbst ausprobieren. In lockerem Rahmen und bei sehr leckerem Essen in Käfer’s Bistro.

Nach der eindrucksvollen Präsentation durch einen Koch plauderten wir alle gemeinsam über die Fussball-Weltmeisterschaft, erörterten die Lieblingsgerichte der anwesenden Journalisten und Blogger und bekamen sogar noch eine Führung durch das “Schlaraffenland” des Haupthauses Käfer.

Bosch V

Leckeres Essen in Käfer’s Bistro

So nehme ich für mich mit: hier muss ich wirklich öfter durchschlendern und einkaufen und falls ich irgendwann mal eine Familie verpflegen darf, muss so eine Hightech Küchenmaschine her. Erleichtert sie doch einige Handgriffe wirklich erheblich. Bis dahin schlage ich meine Butter, äh Sahne, selbst und rasple die Karotten für eine Singleportion Karottensalat noch per Hand.

Bosch VI

Vielen Dank an dieser Stelle für die Einladung zu diesem schönen und interessanten Abend an Bosch.