Schlagwort-Archive: Kochduell

Tag 2 von #kunterbuntweissblaugoesifa

Nach meinem ersten IFA-Bericht geht es jetzt mit den Erzählungen von #kunterbuntweissblaugoesifa 2014 weiter…

IFA XII

Am zweiten Tag nahm ich mir dann etwas mehr Zeit für die ganze IFA. So wollte ich mir doch unbedingt noch viele weitere Neuheiten anschauen. Aber eins nach dem anderen, denn zum Auftakt hieß es: Bloggerduell am AEG Stand! Anfeuern und Mitzittern für drei meiner Foodblogger Kollegen, die sich gegen Stefan Marquard am Herd beweisen mussten. Hatten wir am Abend vorher beim Food Pairing Workshop noch alle gemeinsam zum Spaß an der Freude gekocht, so ging es am Samstag dann um die Wurst. Petra von Dermutanderer, Tina von Lunchforone und Björn von Herzfutter schlugen sich ganz tapfer und kochten mit drei Warenkörben, die sie erst kurz vor der Zubereitung sehen durften, Vor-, Haupt- und Nachspeise. Parallel dazu tat Stefan das gleiche. Ein großes Lob an Euch drei, Eure Performance war wirklich super!

e74a6a2cbc019b7589a820c7c024da74-2(Foto von AEG)

Weitere Fotos vom Blogger Kochduell gibt es bei Pinterest.

Mit ein paar Probierhäppchen im Bauch machte ich mich dann auf den Weg und erkundete das restliche Messegelände.

Zum einen interessierte mich die Umsetzung der Vorstellung der neuen Maxximum Küchenmaschine von Bosch auf der großen Messe im Gegensatz zum kleinen Rahmen vor ein paar Wochen bei Käfer’s in München (Produktvorstellung). In Überlebensgröße hat auf jeden Fall Eindruck gemacht!

IFA VII

Dann schaute ich bei Siemens vorbei, als Herr Schuhbeck den neuen Dampfbackofen vorstellte. Was ein geniales Teil. Also falls ich doch mal irgendwann umziehen sollte… ich brauche vermutlich 3 Küchen um all meine Traumgeräte einbauen zu können…

IFA II

Mit einem leckeren Kaffee von Delonghi in der Hand ging es dann weiter in die riesige Sony-Halle. Ich wurde schier erschlagen von genialem Sound und brillanter Bildqualität der Fernseher. Besonders interessant fand ich aber die Aufsteckkameras für Smartphones. So easy händelbar und genial in der Qualität… Da wurde dann gleich mal ein Briefchen an das Christkind geschrieben, was dieses Jahr unbedingt unter dem Baum liegen sollte.

Einen weiteren Exkurs abseits von Küchengeräten machte ich bei Samsung. Auch wenn ich großer Apple Fan bin und mein Iphone nie gegen ein Mobiltelefon der Südkoreaner tauschen möchte, ich war beeindruckt vom großen Produktangebot aller Sparten.

IFA I

Zum Abschluss des Tages ging es dann aber doch wieder um Küchengeräte. Bauknecht stellte in einem kleinen Rundgang seine neusten Geräte vor. Schockfreezer, intelligente Kühlschränke, innovative Backöfen mit integrierter Induktionsplatte und besonders schnelle Spülmaschinen beeindruckten schon sehr. Besonders interessant ist aber das Kochfeld der Zukunft. In ein paar Jahren schon soll es ein Kochfeld geben, das alle Geräte auf einmal zeigt und man nebenbei sogar alle Socialmedia Kanäle steuern kann. Eine sehr gelungene Zusammenfassung hat meine Kollegin Sissy vom Blog modernsnowwhite in einem Video gemacht. Klick doch mal rein.

IFA IV

Mit müden Füßen und einem vollen Kopf mit vielen tollen Eindrücken verlies ich die IFA. Zu schön, dass das Wetter noch so mild war und ich den Abend nach leckeren Dim Sums im Restaurant Jolly in einer kleinen Bar an der Spree ausklingen lassen konnte.

Mein Sonntagsprogramm? Das darf ich Euch noch nicht verraten, aber bald!

Schlussendlich kann ich sagen: Es waren tolle Tage in der Hauptstadt und ich war wirklich traurig, das schöne Wetter und die vielen Eindrücke wieder verlassen zu müssen. Aber eines ist sicher: ich komme wieder, ganz bestimmt!

IFA V

Ein langer Text, viele Bilder, ein Video und das Rezept von der IFA

Seitdem ich von Berlin zurück bin geht es ziemlich hoch her in meiner kunterbunten Welt. Viel in der Arbeit und sonst auch so einiges zu tun, sodass ich leider noch gar nicht dazu gekommen bin, euch ein paar Impressionen von der IFA zu zeigen.

Berlin II

Wie ihr mitbekommen habt, durfte ich dieses Jahr nämlich am AEG Kochduell teilnehmen. (Einfach hier oder hier klicken, da hab ich schon berichtet)

Am Samstag vor zwei Wochen ging es los nach Berlin. Den Nachmittag läutete ich mit einer leckeren Wan Tan Suppe begleitet von einem sündigen Mangolassi bei meinem Lieblingsvietnamesen, Monsieur Vuong, ein und schlenderte mit einer guten Freundin durch Kreuzberg. Die dort ansässige Markthalle IX kannte ich bis dato nicht, war aber sofort begeistert.

Bei einem Spaziergang entlang der Spree genossen wir die warmen Sonnenstrahlen bevor es dann Abends zu Tim Raue‘s La Soupe Populaire zum essen ging. In einer außergewöhnlichen Location, einer ehemaligen Bierbrauerei, gibt es Berliner Spezialitäten. Für mich als Bayerin, ein neues Erlebnis. Aber an Senf-Ei, Eisbein oder Königsberger Klopse hab ich mich nicht getraut und mich für den leckeren Wagyu Rind Burger entschieden.

Zu lange blieben wir nicht, um genügend Schlaf für den anstehenden Tag zu bekommen.

Früh aufgestanden sind Annette und ich und so konnten wir die Messe beim Aufwachen beobachten und den ersten Beruhigungskaffee genießen. Nach einer kleinen Runde durch Halle 4 versammelte sich die ganze AEG Familie (so nenne ich jetzt mal alle, die diesen Tag zu dem gemacht haben, was er war) rund um die heiße Ecke des AEG Messestands. Profi- und Hobbyköche lernten sich kennen, Moderator Marco sorgte für gute Stimmung, die Abläufe wurden mit der Technik besprochen und ein klein bisschen baute sich Aufregung auf.

IFA XUm 13:00 Uhr war es dann soweit – wir waren live auf Sendung und nach einer kurzen Vorstellung ging das Team Zorra sogleich an den Start und zauberten zum Thema „Das Lieblingsessen meines besten Freundes“ ein sehr leckeres traditionelles Gericht, passend zu ihren Outfits.

IFA IX

Zu den Dirndl gab es nämlich Käsespätzle mit Schweinefilet, serviert im kleinen Pfanderl. Für das Rezept schaut doch auch mal bei Zorra oder Melanie vorbei.

Die Jury war ganz begeistert und genoss das mitgebrachte Allgäuer Bier.

IFA VIIGleich im Anschluss durften wir dann die Töpfe bewegen.

IFA IIIWir hatten uns ein raffiniertes aber nicht allzu aufwendiges Gericht zum Thema „Ein Teller wie gemalt“ einfallen lassen (Rezept unten) und Annette kümmerte sich sofort nach dem Startschuss um die Salsa…

IFA IIund ich um Spargel und Fisch.

DSC_3084Die bösen Linsen wollten einfach nicht gar werden, aber mit einer großen Portion Geduld und dem tollen Induktionsherd sollte am Ende alles gut werden.

IFA IVAuch hier kosteten Stefan Marquard und Christian Mittermeier ganz genau und lobten unser Gericht ebenfalls mit dem Kommentar, dass es wohl sehr schwierig wird, den Gewinner zu definieren.

IFA VIIIAn der Twitterwall über uns wurden dann noch die Tweets für die jeweiligen Teams gezählt  und was am Ende rauskam verblüffte uns alle: beide Teams hatten auf das Komma genau die gleiche Punktzahl erreicht und wir waren somit alle Sieger.

IFA IDer AEG Vorstand persönlich gratulierte uns allen und Melanie und ich dürfen uns nun über einen nigelnagelneuen AEG Induktionsherd freuen. Ich freue mich schon auf viele tolle Kochabende mit Annette wenn wir das Ding auf Hochtouren bringen ;)

An dieser Stelle möchte ich nun allen Beteiligten, also der so wie oben genannten AEG Familie für einen wundervollen, aufregenden Tag in Berlin danken! Ganz besonders meiner Teampartnerin Annette vom Blog culinarypixel, die es mir überhaupt erst ermöglichte, dass ich dabei sein konnte! Vielen vielen Dank, es war toll mit Dir zu kochen!

IFA VIWer nun nochmal einen Blick in die Showküche wagen und uns beim Kochen über die Schulter schauen möchte, findet HIER eine 10 minütige Zusammenfassung. Schee war’s!

Achja und wer unser Siegergericht nachkochen möchte, hier das Rezept:

Siegeressen

Seeteufel auf gelben Linsen mit grünem Spargel und Asiasalsa

Zutaten für 2 Personen:

300 g Seeteufelfilet

1 Tasse gelbe Linsen

500 ml Gemüsebrühe

Butter

1 Bund Thaispargel

1 Bund Korriander

1 Bund Thaibasilikum

2 Passionsfrüchte

1 grüne Chilischote

2 Limetten

2 EL Pistazien

1-2 EL Honig

Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung:

  1. Spargel waschen, trocknen und Enden abschneiden. Danach mit Salz und Zucker marinieren. (Das Marinieren von Thaispargel ist viel besser als blanchieren, da ihm so durch das Salz zwar Flüssigkeit entzogen wird, er aber schön knackig bleibt)
  2. Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen und Linsen weich kochen lassen.
  3. Salsa zubereiten: Passionsfrüchte halbieren und Fruchtfleich in einen Schüssel geben. Korriander, Thaibasilikum, Chilischote und Pistazien fein hacken und dazugeben. Mit Limettensaft von 1 Limette, Honig, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Salsa soll ein Zusammenspiel von Säure, Süße, Schärfe und Salz haben.
  4. Seeteufel von eventuellen Knorpel befreien und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Meersalz und grobem Pfeffer von beiden Seiten würzen.
  5. Wenn die Linsen gar sind (das hängt von der Größe der Linsen ab; ca. 10-20 Minuten), diese abseihen und mit einem Stück Butter vermengt im Topf warm halten.
  6. In einer Pfanne Pflanzenöl erhitzen und darin den Fisch von beiden Seiten erst scharf anbraten, dann bei niedriger Temperatur ziehen lassen. Achtung, das dauert nicht besonders lange, bestenfalls sollte der Fisch sollte innen eine glasige Konsistenz haben. Zum Schluss noch ein wenig Butter zugeben.
  7. In einer weiteren Pfanne Butter erhitzen und darin den Spargel schwenken. Auch dieser braucht nicht sehr lange; er sollte noch ein wenig „Biss“ haben.
  8. Vor dem Anrichten alles nochmal mit etwas Limettensaft, Salz und Pfeffer würzen und auf die vorgewärmten Teller platzieren. Zuerst ein/zwei Löffel Linsen, dann den Spargel drum herumlegen, den Fisch auf die Linsen setzen und die Salsa darübergeben.

Nach dem Kochduell habe ich mir dann noch ein paar Hallen der IFA angeschaut und war sehr begeistert, welche “Welten” da überall so alle zu bestaunen sind.

Messe KopieEin Entspannungsdrink an der Siemens – Tagesbar tat nach der Aufregung besonders gut :) Ein Stück Heimat mit dem guten Duke Gin!

Siemens Tagesbar Kopie

Vielen Dank zum Schluss auch noch an den AEG Fotografen für Fotos ohne kunterbuntweissblau Logo und an meine liebe Freundin Sina für das Schießen der restlichen Fotos und natürlich ihrer beruhigenden Wirkung *g*!

Berlin, IFA, ich komme!

Halihallo!

Ich melde mich hiermit nocheinmal kurz bevor ich in den Bus steige, der mich zum Flughafen bringt. Der Koffer ist gepackt voller kreativer Ideen und einer Portion Aufregung, denn in drei Stunden werde ich den ersten Fuß auf Berliner Boden setzen! Das Wetter scheint ganz fabelhaft an diesem wunderschönen Septembersamstag, ja gar am ganzen Wochenende, zu werden! So freue ich mich, das Hauptstadtfeeling heute Nachmittag in Mitte aufsaugen zu können und alle Kräfte zu sammeln, damit es morgen Mittag richtig rockt, auf der IFA 2013.

Ich freue mich, den ein oder anderen vielleicht direkt auf der IFA zu treffen und für alle Daheimgebliebenen habe ich heute schonmal den Link zum Livestream für euch. Morgen, Sonntag, 8. September ab 13:00 Uhr könnt ihr hier auf kunterbuntweissblau (oder der AEG Homepage direkt) das AEG Blogger Kochduell verfolgen. Und bitte, bitte twittert für das #TeamAnette (inklusive der Hashtags #AEG, #Kochduell und #IFA2013), sodass wir ganz sicher den Sieg nach München holen können! Ich zähle auf Euch, ihr vielen lieben tollen Leser!

Stream-Standbild_HD_2013_3_MR

Wer die letzten Tage verpasst hat, um was es hier eigentlich geht, klickt einfach nochmal rein, auf meinen ersten Ankündigungsartikel zum Thema “kunterbuntweissblau goes Berlin”!

Auf eine tolle Zeit auf der IFA2013 und ein erfolgreiches Blogger Kochduell 2013!!

kunterbuntweissblau goes Berlin

Berlin

Es war der erste Tag am Strand in Kroatien Mitte August, als ich meinen Facebookaccount checkte und eine Nachricht von meiner Bloggerkollegin Annette vom Blog culinarypixel im Postfach hatte. Sie fragte mich, ob ich denn am ersten Septemberwochenende schon etwas vor hätte. Ich grübelte kurz, konnte aber keine Vorhaben in meinem geistigen Terminkalender entdecken und antwortete “nein, alles frei! Wieso?”. Und was dann kam, lies mich postwendend von meiner Sonnenliege hüpfen. Annette fragte mich nämlich, ob ich sie auf die internationale Funkausstellung begleiten und gemeinsam mit ihr dort am AEG Messestand kochen möchte.
So schnell hatte ich glaube ich noch nie ein “Jaaaa natürlich” in mein Handy getippt und mich gleichzeitig sehr gefreut! So ganz fassen konnte ich es anfangs nicht, dass sie ausgerechnet mich ausgewählt hat, um beim diesjährigen AEG Blogger Kochduell auf der IFA mitzumachen, aber nach ein paar Mails hin und her stand es dann wirklich fest – kunterbuntweissblau goes Berlin.

kbw goes Berlin

Kommendes Wochenende packen wir also unsere Koffer mit vielen kreativen, kulinarischen Ideen um diese in ein “Essen wie gemalt”, so unser Motto, für eine hochkarätige Jury zu verwandeln und damit gegen das Team vom Blog Zorra und Pimpimella zu gewinnen. Das heutige “Probekochen” hat uns darin bestärkt, dass es wohl ein sehr leckerer Sonntagnachmittag werden wird.

Ihr wollt uns vier live in Action erleben und uns über die Schulter schauen wenn wir etwas feines zaubern? Am Sonntag, den 8. September 2013 habt ihr endlich die Möglichkeit zu sehen, was wir immer VOR dem Fotosknipsen so machen! Wer in Berlin ist, kommt dazu zur IFA am AEG Messestand (Halle 4.1 Stand 101) vorbei und für alle anderen wird das ganze Duell ab 13:00 Uhr via Livestream übertragen (den Link poste ich euch zeitnah noch). Zuerst wird das Team Zorra in den Ring gehen, bevor das Team culinarypixel und kunterbuntweissblau startet. 30 Minuten haben wir dann Zeit um in der perfekt ausgestatteten Küche von AEG ein Gericht zuzubereiten, das dann von der Jury bestehend aus Stefan Marquard und Christian Mittermeier verkostet und bewertet wird.

Twitschern

Da neben den Bewertungspunkten der Spitzenköche auch ein Twittervoting in das Ergebnis einfließt habe ich eine ganz große Bitte an euch! Bitte twittert so viel es eure Finger hergeben und benutzt in euren Tweets so oft es geht die Hashtags #AEG, #Kochduell, #IFA2013 und #TeamAnnette. (Mich findet ihr übrigens unter “@kunterbuntweiss”) Das Team, das am häufigsten genannt wurde, bekommt zwei Extrapunkte.

Soweit war’s das heute auch schon von mir und ich geh mich ein bisschen weiter freuen.

Wer Lust hat, kann sich gerne den Zusammenschnitt des letztjährigen AEG Kochduells HIER anschauen, bei dem sich Annette mit ihrem leckeren Lammkaree mit Salsa, Kichererbsenpuffer und Zucchini-Gurkensalat gegen die zwei Konkurrentinnen Juliane von schönertagnoch und Zorra durchgesetzt hat. Viel Spaß!