Schlagwort-Archive: Obst

Müsli mit frischen Früchten und Kokos – plus Gewinnspiel

Ein gelungener Start in einen Tag beginnt mit einem gesunden, leckeren Frühstück! Und jetzt wo der Frühling kommt, tausche ich gerne ab und zu das warme Porridge gegen die kalte Müslivariante mit frischen Früchten.

Kokosmüsli II

Kokoswochen auch beim Frühstück

Für den Schuss Exotic und das Tagträumen weg an einen heißen Ort mit Sand, Meer und Palmen gibt es dann bei mir zu diesem Müsli immer Kokos mit dazu. Bislang habe ich immer Honig, Koksflocken und geraspelte Kokoschips aus dem Bioladen als Ad-On benutzt, doch jetzt habe ich was Neues entdeckt: in Kokosblütenzucker knusprig geröstete Kokosnusschips mit Karamellnote und statt Honig einen Kokosnussblütensirup. Mehr Exotic geht nicht :)

Kokosmüsli I

Power Bombe

Ja, wie gesagt, neben meinem geliebten Porridge ist dieses Müsli der zweite große Favorit auf der „gesundes Frühstück“ Liste. Selbst wenn ich ganz gemütlich und ausgiebig frühstücke, also mit weichem Ei, Wurst, Käse, Marmelade usw., ist oft noch eine Schüssel dieser Power Bombe auf dem Tisch.

Entweder bereite ich es schon am Vorabend vor oder ich lasse die Haferflocken im Saft einweichen, solange ich unter der Dusche stehe und dann das Obst schnipple. Mit ein bisschen Wartezeit ist es aber dann im Handumdrehen gemacht.

Kokosmüsli IV

Exotisches Powermüsli

Zutaten für 1 Portion

2 EL grobe Haferflocken

1, 5 EL Schmelzflocken

1 EL Chiasamen

Fruchtsaft

1,5 % Naturjoghurt

Obst nach Belieben

Kokosnusschips

Kokosblütensirup

Zubereitung:

Haferflocken und Chiasamen ca. 15 Minuten in etwas Fruchtsaft einweichen – hier nimmt jeder so viel wie er mag. In der Zwischenzeit Obst klein schneiden. Die eingeweichten Haferflocken mit Joghurt mischen, frisches Obst dazugeben, Kokosblütensirup darüberträufeln und mit Koksflocken garnieren.

Kokosmüsli III

Gewinnspiel

Kokosmüsli GS_pm

Preis: Tropicai Bio Coconut Chips Sweet Blossom und Kokosblütensirup

Ihr habt auch Lust, mehr Karibikfeeling in Euer Frühstück zu bringen? Na dann habe ich eine tolle Nachricht für Euch! Ich verlose nämlich als Highlight meiner Kokoswochen genau diese beiden tollen Ad-ons. Auf dass in Zukunft alle Kokos-Frühstücke genießen!

Was ihr tun müsst, um teilnehmen zu können:

Verratet mir in einem Kommentar unter diesem Post, was ihr mit dem Kokosblütensirup und den gerösteten Kokosnusschips feines zaubern würdet.

Teilnahmebedingungen:

Ihr müsst angemeldet sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können – um Verwechslungen und mehrfach Lose zu vermeiden.

Bitte KEINE Mails, es geht NUR per Kommentar mit Angabe einer E-Mailadresse.

Das Gewinnspiel gilt für Leser aus Deutschland, Österreich und Schweiz.

Teilnahme unter 18 Jahren nur mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten.

Rechtsweg ausgeschlossen, eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.

Ich ziehe die/den Gewinner am Samstagmittag um 12:00 Uhr und werde in schriftlich per E-Mail benachrichtigen. Deshalb bitte die E-Mailadresse im Kommentar mit angeben.

Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 14.04.2015 um 12:00 Uhr.

 

Und wer diese tollen Kokosprodukte jetzt schon selbst einmal ausprobieren möchte, bestellt sie im Onlineshop von Tropicai oder in einem der stationären Läden. Welche Supermärkte die Produkte führen, findet ihr hier.

sponsored post

 

Schokoladencreme – Lindorfüllung Geschmack

Eine süße Leckerei zum Wochenende gefällig?

Als die bezaubernde Joanna vor einigen Tagen ein Rezept zur “supereinfachen, schnellen und sooo guten…” Schokocreme postete, war klar, dass dieses Rezept alsbald ausprobiert werden muss.

Gedacht, getan und so wurde eines Sonntagnachmittags nach Schokolade gesucht. Lang dauerte das nicht, denn eine große Lindt Weihnachtsmänner und Osterhasen Familie hatte sich seit einiger Zeit in meiner Wohnung versammelt. Ein rieeeeeßiges Familientreffen sage ich euch!

Schokolade

Grundsätzlich bin ich nicht so der Schokoladenesser, finde aber immer, dass man an den goldenen Dingern zur Weihnachts- und Osterzeit einfach nicht vorbeilaufen kann (“Das gehört doch einfach dazu…!”) und schwups hüpft wieder einer in den Einkaufskorb. Oder aber ich bekomme sie geschenkt, weil alle beim Anblick der Männer/Hasenfamilie denken, ich esse die so viel…

Nunja, also es hatten sich diverse Schokoladenvorräte angesammelt, die wegmussten. Dann noch die Mascarpone, die doch nicht für einen Geburtstagskuchen gebraucht wurde und der Rest ist ja sowieso Standard *g*

Geschmolzen, gerührt und in Gläser abgefüllt landeten die Kalorienbomben dann im Kühlschrank.

Eigentlich vorhersehbar, aber ich will es immer wieder nicht glauben, ein Dessert schafften wir an besagtem Sonntag nicht mehr. Aber ich hatte da schon eine Idee …

Schokomousse_II
Als der Liebste am Montagmorgen ganz früh im Bad verschwand, holte ich ein Glas aus dem Kühlschrank und klebte mit Masking Tape einen kleinen Holzlöffel dran. Ein “homemade” Aufkleber dazu und fertig war das kleine “Mitgebsl”.  Ein Foto konnte ich leider nicht für euch schießen – zu dunkel war es da um 5:30 noch.
Die Freude war groß, und so hatte der Herr P. auch 400 Kilometer entfernt noch etwas von mir.
Per Nachricht wurde mir dann mitgeteilt, dass das Gläschen sehr lecker schmeckt und ihn total an Lindorfüllung erinnert – als ich dann selbst probierte, musste ich ihm recht geben.

Da ich nicht sooo der Lindorfan bin, hab ich dann kein ganzes Glas auf einmal geschafft, aber auf mehrmals genascht war es klasse!

Schokomousse V

Eine kleine Anmerkung sei gemacht, die Creme ist recht fest und hat keine fluffige Konsistenz, nur dass sich keiner wundert und ein locker, leicht, luftiges Mousse au chocolat wie beim Franzosen erwartet.

Als Dessert nach einem Essen solltet ihr die Portionen einfach kleiner machen, sonst wird es zu mächtig. Sauerrahm on top macht das Ganze noch etwas frischer und mit frischem, süß/saurem Obst ist es gerade zu eine Sünde *g*

Schokomousse IV

Schokoladencreme

Zutaten für ca. 4 Gläser

300 ml Mascarpone – (es geht auch super Crème fraîche oder saure Sahne)

70 g braunen Zucker

200 g Schokolade (Vollmilch/Zartbitter – je nach Geschmack)

das Mark einer 1/2 Vanilleschote

2 Eigelb

Zubereitung:

(1)  Mascarpone und Zucker in einem kleinen Topf so lange zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

(2) Schokolade in kleine Stücke hacken, und mit dem Eigelb und Vanille zur Schokoladenmasse geben. Dann solange rühren, bis sich alles verbunden hat.

(3) Kleine Gläser mit der Creme befüllen und ca. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Servieren noch mit saurer Sahne toppen und frisch geschnittenes Obst dazu reichen.

Ich wünsche euch ein zauberhaftes Wochenende!
 Schokomousse_III
Schokocreme im Glas ist auch eine tolle Idee für ein Buffet. Es lässt sich super vorbereiten und kann ein bisschen stehen. Deshalb kommt dieses Rezept mit in den Pott der vielen kreativen Ideen für das Open Door Projekt von Bushcooks Kitchen. Was das ist? Schaut doch mal auf DIESEN Post hier – da habe ich es erklärt.
Hoffe es schmeckt deinen Gästen liebe Dorothée!
opendoor-breit

Einen guten Start in den Tag!

Hallo ihr Lieben!

Hattet ihr ein schönes Wochenende? Zurück in München schneit es hier auch schon wieder unerlässlich. Langsam schlägt mir das Grau in Grau auf’s Gemüt…

Zum Trotz gabs heute morgen schonmal eine ordentliche Portion Sommer mit vielen Vitaminen inklusive….

Foto(2)

Und ich darf euch was verraten… bald gibt’s etwas zum Fasching – ganz viel bunt und ein leckeres Rezept!

Faschingclowns_II_schrift

Startet gut in diese Woche und habt einen fabelhaften Montagmorgen!!

Eure Amelie