Schlagwort-Archive: Parmesan

Zusammen schmeckt’s besser – PAMK

Gefühlt die ganze Bloggerwelt wartete sehnsüchtig auf das Verkünden des neuen Post aus meiner Küche Themas und Ende Juni war es dann endlich so weit. Die drei Ladies hatten sich ein tolles Thema für diesen gigantischen Sommer ausgedacht, wie ich finde. Es passt einfach für mich zum Sommer 2013, da ich so gut wie jeden Abend draußen mit lieben Freunden verbringe und wir viele ausgiebige Picknicks machen, denn ganz richtig – Zusammen schmeckt’s besser. (Noch nie von ‘Post aus meiner Küche’ gehört? Dann einfach mal HIER lesen um was es geht und sich meine verschickten Leckereien von letztem und vorletztem Mal anschauen!)

ZusammenschmecktsDer Zufallsgenerator hatte mir dann eine nette Tauschpartnerin aus München zugelost. Leider hatten wir es nicht geschafft, uns persönlich zu treffen um in einer Grünanlage (hehe, ein lustiges Wort) ein paar Leckereien zu tauschen, aber pünktlich am Tag der Freundschaft brachte ich dann ein Paket voll gefüllt bis obenhin zur Post.

PAMKDarin war von allem etwas. Fruchtige Marmelade für ein Frühstück mit der besten Freundin, Florentiner als Zugabe zum Kaffeeklatsch mit Mama, selbst gemachtes Pesto für einen Pastaabend in gemütlicher Runde mit Freunden und pikante Kekse für einen langen Abend auf dem Balkon bei einer Flasche Rotwein.

Na, habt ihr Lust auf die Rezepte? Dann dranbleiben; die kommenden Tage zeige ich euch alles!

PAMK Vorschau

Bärlauch Cheese Ravioli

Auch wenn die Temperaturen derzeit eher an Januar erinnern, es ist Mai und die Bärlauchzeit leider schon vorbei. Aber wer weiß, vielleicht wächst nochmal das ein oder andere Blättchen beim derzeitigen Wintereinbruch. Und falls ja, oder wenn ihr das Frühlingsgrün eingefroren habt oder vielleicht sogar das Pesto von HIER gemacht habt, könntet ihr mit untenstehendem Rezept superleckere, selbst gemachte Pasta machen.

Auf die Idee gekommen bin ich durch eine Kollegin, die mir ganz stolz ihre Bilder nach einem Wochenende im April gezeigt hatte. Mit Freunden hatten sie am Sonntagmittag die Küche eingemehlt und Pasta gemacht – Pasta mit Bärlauch. Danach wollte ich den ganzen Tag dann auch diese leckeren Pasta und habe Abends umgehend alles aus dem Kühlschrank genommen und ein bisschen improvisiert. Das Ergebnis war toll! Ich war jedoch so hungrig, dass die Bilder ein bisschen ausbaufähig sind *g*

Bärlauch Ravioli

Bärlauch Cheese Ravioli

Zutaten für den Teig (4 Portionen):

400 g Weizenmehl

50 g Grieß (Hartweizengrieß)

4 Eier

mind 1 TL Salz

2 EL Olivenöl

Zutaten für die Füllung:

80 g frischen Bärlauch oder 2 EL Bärlauchpesto (wie von HIER)

80 g Frischkäse

100 g Ricotta

50 g geriebener Parmesan

Salz, Pfeffer zum Abschmecken

 

Zubereitung:

(1) Mehl, Grieß, Eier, Salz (nicht zu wenig, eine Priese reicht nicht!) und Olivenöl zu einem gescheidigen Teig verkneten. Das kann gut 10 Minuten lang dauern. Danach in einer Klarsichtfolie im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

(2) Für die Füllung, alle Zutaten mit einem Stabmixer pürieren und abschmecken.

(3) Einen großen Topf mit Wasser zum kochen bringen.

(4) Teig aus dem Kühlschrank holen und nochmals kurz durchkneten. Dann in kleinen Portionen ausrollen oder durch eine Nudelmaschine in längliche Teigplatten formen.

(5) Im Abstand von ca. 6 Zentimeter, die Füllung mit einem Teelöffel auf der Teigplatte platzieren.

(6) Eine weitere Teigplatte darüber legen und rund um die Füllung andrücken. Dann mit einem Messer oder einem Ravioliroller Vierecke oder beliebige andere Formen ausschneiden.

(7) Weitere Ravioli formen, wie oben beschrieben.

(8) Wenn das Wasser kocht, reichlich Salz ins Wasser geben und die Ravioli darin ca. 6 Minuten lang kochen.

(9) Ravioli auf einem vorgewärmten Teller mit zerlassener Butter und frisch geriebenen Parmesan servieren.

Bärlauch Ravioli II

 

 

 

Bärlauchpesto

Der Frühling da draußen ist in regem Fortschritt. Es grünt so grün und der viele Regen tut sein übriges dazu, dass es der Natur richtig gut geht. Ein bisschen zu kalt war es bislang, aber ich bin zuversichtlich, dass wenn die Eisheiligen erstmal vorbei sind, es auch mal sommerliche Temperaturen in unsere Gefilde schaffen. Heute haben wir in München zumindest schonmal richtig Glück und die eigentlich “kalte Sophie” beschehrt uns einen traumhaften Frühlingstag!

Mindestens zwei Wochen sind wir zurück dieses Jahr und so verblühen erst so langsam die ersten Naturgeschenke. Als die Kirschblüte in vollem Saft stand, war ich ja auf Mallorca und konnte sie nicht mehr richtig einfangen. Ein paar Tulpenbilder hatte ich euch ja schon gezeigt, aber es fehlt noch etwas ganz wichtiges aus dem Früh-Frühling. Etwas, worum ein leidenschaftlicher Koch nicht drum rum kommt. Vorallem nicht, seitdem das Gewächs, so wie ich finde, in letzter Zeit immer mehr an Aufmerkamkeit in Medien, Rezepten und Co gefunden hat. Die Sprache ist von, na, na… wer weiß es? Richtig – Bärlauch!

Schon von einiger Zeit hatte ich mal auf Facebook angekündigt, dass ich ein Bärlauchpesto mache, aber irgendwie hat das dann doch nie geklappt. So hatte ich mich gefreut, letzte Woche noch frischen Bärlauch zu ergattern und mich endlich an den Mixer zu stellen.

Bärlauchpesto IIISeht ihr es? Hier hat es sich ganz versteckt, zwischen den lila Blüten *g*

Bärlauch IIDas Pesto ja wirklich recht easy zum herstellen und schön vielfältig einsetzbar. Und damit ihr gleich loslegen könnt, hier mein Rezept (für ein mittelgroßes Weckglas).

 

Bärlauchpesto

Zutaten für etwa ein mittelgroßes Weckglas

100 g frischen Bärlauch

1 EL Pinienkerne

2 EL geriebenen Parmesan

mind. 5 EL Ölivenöl

Salz zum Abschmecken

Zubereitung:

(1) Bärlauch waschen und trocken tupfen. Stiele entfernen

(2) Alle Zutaten in ein Gefäß geben und mit einem Stabmixer zu einer cremigen Masse pürieren.

(3) Fertiges Pesto in ein vorher frisch ausgewaschenes Weckglas füllen und luftdicht verschließen. Im Kühlschrank hält sich das Pesto mindestens 6 Wochen.

Schaut doch mal zu dem Markthändler eures Vertrauens, vielleicht hat er noch frischen Bärlauch! Ich hätte auch noch ein paar Bärlauchravioli im Angebot für einen neuen Post. Habt ihr Lust?

Bärlauch I