Jetzt, wo der Herbst so mit Vollkaracho eingesetzt hat, ich meine dicke Winterjacke herausholen muss und gefühlt immer friere, träume ich mich oft zu meinen Urlaubsorten 2016 zurück. Da sitze ich wahlweise in der Toskana im Weinberg und genieße ein Glas Rotwein, stecke die warmgelaufenen Füße in den Tegernsee oder sitze auf dem Dromedar in der Wüste in Marokko. Hach, was sind das für schöne Erinnerungen. Weiterlesen →
Und es geht weiter mit den Päckchenleckereien. Heute habe ich das Zucchini-Basilikum-Pesto für euch. Ich wollte einfach ein etwas außergewöhnlicheres Pesto machen. Mein Bärlauchpesto im Frühling ist ja doch eher von der klassischen Sorte. Heute mischt ihr neben einem Kräuterchen auch eine rohe Zucchini darunter. Statt Pinienkernen geben Mandeln und Kürbiskerne die nussige Note.
Abgeschaut hab ich es mir auf der Website von Lecker.de und freue mich immer sehr wenn ich ein schnelles Pastagericht damit verfeinern kann. Zum darin baden sage ich euch *g*
Zucchini-Basilikum-Pesto mit Mandeln und Kürbiskernen
Zutaten für 2-4 Gläser
100 g geriebene Mandeln (ohne Haut)
75 g Kürbiskerne
3-4 Knoblauchzehen
150 g Parmesankäse
2 kleine Zucchini (ca. 300 g)
10 Stiele Basilikum
250 ml + 6-9 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Mandeln und Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden rösten. Knoblauch schälen und grob würfeln. Parmesan grob würfeln. Zucchini putzen, waschen und fein würfeln. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen.
Alles zusammen mit Olivenöl in einen Standmixer geben und pürieren. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pesto in 3 Gläser füllen, glatt streichen und mit je 2-3 Esslöffel Öl begießen. Fest verschließen, dunkel und kühl lagern.
Gefühlt die ganze Bloggerwelt wartete sehnsüchtig auf das Verkünden des neuen Post aus meiner Küche Themas und Ende Juni war es dann endlich so weit. Die drei Ladies hatten sich ein tolles Thema für diesen gigantischen Sommer ausgedacht, wie ich finde. Es passt einfach für mich zum Sommer 2013, da ich so gut wie jeden Abend draußen mit lieben Freunden verbringe und wir viele ausgiebige Picknicks machen, denn ganz richtig – Zusammen schmeckt’s besser. (Noch nie von ‘Post aus meiner Küche’ gehört? Dann einfach mal HIER lesen um was es geht und sich meine verschickten Leckereien von letztem und vorletztem Mal anschauen!)
Der Zufallsgenerator hatte mir dann eine nette Tauschpartnerin aus München zugelost. Leider hatten wir es nicht geschafft, uns persönlich zu treffen um in einer Grünanlage (hehe, ein lustiges Wort) ein paar Leckereien zu tauschen, aber pünktlich am Tag der Freundschaft brachte ich dann ein Paket voll gefüllt bis obenhin zur Post.
Darin war von allem etwas. Fruchtige Marmelade für ein Frühstück mit der besten Freundin, Florentiner als Zugabe zum Kaffeeklatsch mit Mama, selbst gemachtes Pesto für einen Pastaabend in gemütlicher Runde mit Freunden und pikante Kekse für einen langen Abend auf dem Balkon bei einer Flasche Rotwein.
Na, habt ihr Lust auf die Rezepte? Dann dranbleiben; die kommenden Tage zeige ich euch alles!
Letztens hatte ich seit Ewigkeiten mal wieder so richtig Lust auf Tomate-Mozarella. Ganz schlicht und einfach.
Als ich am Abend durch den Supermarkt streifte, stieg mir der Geruch von frischem Basilikum in die Nase und ich musste den ersten Topf des Jahres mitnehmen.
Der Klassiker vom Italiener hat für mich immer etwas von Frühling/Sommer und Spätsommer und für mich gehören einfach manche Gerichte nur in eine Jahreszeit. Tomate-Mozarella an einem lauen Sommerabend in einem kleinen Restaurant oder auf der Terrasse, ein gutes Glas Wein dazu – das reicht für einen gelungenen Tagesausklang. *schwelg*
Aber da die Temperaturen in der letzten Woche schon ein paar Mal den Anschein machten, es könnte endlich Frühling werden, dachte ich, es wäre erlaubt :-)
Zur Feier des Tages habe ich mir dann auch einen Büffelmozarella gegönnt. Merke, öfter gönnen! Und auch öfter zum alten Balsamico greifen, es lohnt sich! Zusammen – eine Wucht!
Viel zu erklären gibt es nicht, wie das leckere Gericht geht, deshalb einfach nur zwei Bilder.
Und da ich ja so im Frühlingstaumel war, mussten mit dem Basilikum auch noch ein paar Frühlingsblüher mit eingepackt werden. Seht her!
Willkommen bei kunterbuntweissblau Ein Münchner Foodblog über alles rund ums Genießen - Food, Wein, Reisen
Hier mehr erfahren...
Neue Beiträge direkt per E-Mail
Mit dem Anklicken dieses Links stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website zu
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.