Schlagwort-Archive: Tomatensuppe

Fingerfood ganz sommerlich – Ziegenkäse auf Wildkräutersalat mit Passionsfruchtdressing und kalter Tomatensuppe

War das ein heißes Wochenende – das heißeste Pfingsten aller Zeiten heißt es! Ich war viel draußen unterwegs und hatte nach dem ersten Seebesuch und einer Wandertour wenig Hunger so gar keine Lust auf großes Aufkochen.

bordelicious IIIPerfekt also, um eines meiner leichten Fingerfood Rezepte, dieschon seit einiger Zeit in meinem Kopf herumschwirren, umzusetzen.

Bordelicious VFingerfood liebe ich sowieso derzeit – ständig trifft man sich zum Picknick und genießt das gemeinsame Naschen, Plaudern und Leute beobachten. Jeder bringt irgendwas mit und so gibt es immer eine große Vielfalt auf der Decke.

bordelicious IV

 

suppe I Text

Da ich diesmal aber meine Familie am Tisch verköstigen wollte, durfte es auch etwas sein, was man zwar mitnehmen kann, aber am besten frisch genießt: Kurz überbackener Ziegenkäse auf Wildkräutersalat mit Passionsfruchtdressing und kalter Tomatensuppe. Wie gesagt; man kann das auch mitnehmen – passt die Suppe doch super in kleine Fläschchen und der Salat in eine Tupperbox – Dressing extra, Ziegenkäse ebenfalls und vor Ort dann zusammenstellen. Dazu ein Fläschchen Weißwein (siehe unten) und Baguette – der Abend ist gerettet.

bordelicious I

Ziegenkäse auf Wildkräutersalat
mit Passionsfruchtdressing und kalter Tomatensuppe

Zutaten für ca. 4 Vorspeisenportionen

1 Rolle Ziegenkäse

4 Handvoll Wildkräutersalat

2 TL Honig

Für das Dressing:

1 Passionsfrucht

Olivenöl, Weißweinessig, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zucker

Für die Tomatensuppe:

500 ml passierte Tomaten

1 Gurke

1 kleiner geschälter und entkernter Apfel

1/2 – 1 Chilischote fein geschnitten

1 Schalotte grob gewürfelt

Salz, Pfeffer, Zucker

frische Basilikumblätter

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für die Tomatensuppe im Standmixer pürrieren, abschmecken und kalt stellen.
  2. Für das Dressing alle Zutaten vermengen und abschmecken. Je nach Säuregehalt der Passionsfrucht mit Essig aufpassen.
  3. Wildkräutersalat waschen und trocken. Ziegenkäse in Scheiben schneiden. Jeweils 1/2 TL Honig darüberträufeln und kurz im Ofen überbacken.
  4. Salat auf kleine Teller anrichten, Dressing darüber träufeln und Ziegekäse darauf drapieren. Suppe dazu reichen.

bordelicious II

Zu diesem leichten Sommergericht passt sehr gut ein Weißwein. Gerne möchte ich den Graves Blanc vom Chateau Villa Bel-Air dazu empfehlen. Der würzige Fruchtgeschmack mit cremigem Schmelz des Cuvées aus Muscadelle, Sauvignon Blanc und Sémmillon passt hervorragend zum milden Ziegenkäse auf dem würzigen Wildkräutersalat und der fruchtig scharfen Tomatensuppe. Einfach #bordelicious!  Ich hoffe, das Bordeaux Team sieht das genauso und nimmt mein Rezept mit in den Lostopf zum “Le picnic en blanc” Wettbewerb :) Würde ich doch zu gerne zum Bordeaux Fete le Vin oder zum Vinocamp fahren!

Drückt mir die Daumen meine lieben Leser und genießt diesen tollen Sommerabend!

 

 

 

 

Tomatensuppe mit Bärlauchmozarella und Netzwerknews

Ich bin zurück! Aber die Begrüßung lässt sehr zu wünschen übrig. Es ist der Wahnsinn, was hier in Bayern abgeht. In Gedanken bin ich bei allen Hochwasseropfern! Haltet durch!

Nach diesem Schmuddeltag und nur wenig Zeit zum Einkaufen, sollte es heute Abend etwas schnelles aber leckeres und leichtes sein. Tomaten waren im Angebot und so habe ich mich für ein warmes Süppchen entschieden.

Tomatensuppe III

Wenn ich besonders faul bin, nehme ich gerne auch mal einen Pizzabodenbelag als Grundlage, aber heute wollte ich nach dem vielen Essengehen doch mal etwas schnippeln. Die Tränen liefen nur so, als die zwei mittelgroßen Zwiebeln dran glauben mussten und dann in ca. 3 EL Olivenöl glasig gedünstet wurden. 1 kg Tomaten würfeln, 500 ml Tomatensaft dazugeben, köcheln lassen und mit einem Pürierstab pürieren; dann viel würzen.

TomatensuppeIch habe Salz, schwarzen und Cayennepfeffer, Oregano, frisches Basilikum und Zucker genommen. Ein Stück Butter dazu und ein schmackhaftes, gesundes Essen war fertig. (Die Menge reicht für 4 Portionen)

Tomatensuppe II

Etwas kreatives wollte ich auch noch machen und so habe ich den Bärlauchmozarella erfunden.

Bärlauchmozarella II

Dafür eine Mozarellakugel halbieren und an der Rundung ein Loch einschneiden. Dann Pesto (z.B. von HIER) hineingeben und bei 200 Grad (Grilleinstellung) im Ofen schmelzen lassen. Ein paar frische Tomaten mit Salz, Pfeffer und Basilikum würzen und eine leckere Beilage ist gemacht. Eignet sich auch perfekt als Vorspeise oder etwas kleiner sehr gut als Fingerfood.

Bärlauchmozarella

Lasst den Sommer ins Haus, der euch trotzdem wärmt! Ich hoffe auf eine schlafreichere Nacht – der Jetlag nervt *g*

NEWS:

Während meiner freien Zeit habe ich einen eigenen kunterbuntweissblau Account bei Instagram eröffnet. Dort gibt es immer wieder ein paar Schnappschüsse von Essen und Co! Folgt mir doch gerne! Ihr findet mich einfach unter kunterbuntweissblau.

Und auch auf Twitter zwitschere ich ab sofort unter kunterbuntweiss. Freue mich auf euch auch dort!