Schlagwort-Archive: veggy

Zucchinisuppe mit Ricotta Nocken

Zuchinisuppe RIcottanocken

Aktuell ist eine der schönsten und prächtigsten Zeiten des Jahres – die lauen Sommerabende laden zum Streunen durch die Straßen oder manchen Seeabend ein, zahlreiche Open-Air Veranstaltungen machen den Terminkalender voll, Mittagspause wird im Freien gemacht und es wird gleichzeitig Sommerbräune getankt. Überall um einen herum ist alles (noch) grün und voller Energie, die Pfirsiche sind reif und saftig, Zwetschgen lösen die letzten Kirschen ab, Äpfel werden immer rotbackiger und die Zucchini, die wachsen und wachsen. Weiterlesen

AEG Tasteacademy mit Heiko Antoniewicz

Heiko Antoniewicz V

Neben einem Spitzenkoch stehen, gemeinsam wie ein fauchender Drache aussehen und dann herzhaft lachen… Das kann ich :) Und ihr auch! Wie? Habe ich für Euch getestet!

Die AEG Tasteacademy wird nach einem erfolgreichen Start letztes Jahr auch in 2016 fortgeführt. Hatte ich 2015 Lucky Maurer beim ‘From Nose to Tail’ Workshop und Christian Mittermeier bei ‘Culinary Trends’ kennenlernen dürfen, so hatte ich im Mai das Vergnügen mit Heiko Antoniewicz. Weiterlesen

Grünes Spargelpesto mit Urlaubserinnerungen

Spargelpesto V

Die Spargelzeit ist in vollem Gange und es wird höchste Zeit, dass ich Euch ein Rezept mit diesem köstlichen Saisongemüse vorstelle! Gleich zum Anfang muss ich Euch aber etwas gestehen – die Fotos von diesem Spargelpesto Rezept sind bald schon ein Jahr alt! Irgendwie hatte ich es 2015 nicht mehr in vor dem 24. Juni geschafft und dachte mir dann, ach, kein Problem Amelie, dann hast du nächstes Jahr gleich etwas, womit du dich in deinen wundervollen Urlaub im Piemont zurück erinnern kannst! Dort ist die Idee zu diesem Beitrag nämlich entstanden. Weiterlesen

Vegetarischer Auberginen & Granatapfelsalat

An Donnerstagabenden ist oftmals Resteverwertung angesagt und schnell gehen muss es auch, da ich meistens von vier Arbeitstagen ein bisschen geschafft bin. Im Winter kommt dann oft auch noch dazu, dass für ein Skiwochenende gepackt werden muss und somit erst recht keine Zeit für große Menüs bleibt.

foodporn

Gestern wollte ich beides und zusätzlich sollte es auch noch gut aussehen – heissa, eine kleine Herausforderung. Aber die löste ein erfolgreicher englischer Koch für mich :) Auf der Suche nach einem Rezept mit Aubergine und Minze kam ich auf die Kombination von Jamie Oliver mit Aubergine, Minzpesto, griechischem Joghurt und Granatapfelkernen. Alles war im Haus, letztere beiden Dinge fehlten zwar dann für das heutige Frühstück, aber das war es wert.

Eggplant Starter

Dieses Gericht verspricht Einfachheit, Schnelligkeit und Kreativität uuuuund ist zudem auch noch megalecker! Viel Spaß beim Nachkochen und ein schönes Wochenende!

Eggplant_foodporn

Auberginen & Granatapfelsalat

Rezept nach Jamie Oliver

Zutaten für 2 Portionen

2 Auberginen
150 g griechischer Joghurt
1 Handvoll frische Minzblätter
1 Schalotte
Olivenöl
1 Handvoll Granatapfelkerne

Zubereitung:

  1. Auberginen kurz abbrausen, in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und in Olivenöl anbraten bis sie weich sind.
  2. Minzblätter und Schalotten feinhacken, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl zu einem Pesto verrühren.
  3. Fertige Auberginenscheiben mit griechischem Joghurt, Minzpesto und Granatapfelkernen garnieren.
    Dazu passt Reis oder (geröstetes) Brot.

Aubergine

Spargelpfanne mit raffinierter Soße für heiße Tage und eine Weinempfehlung

Als ich letztens das Wochenende bei meinen Eltern verbrachte, wollte ich unbedingt nochmal Spargel kochen, bevor die geliebte Spargelzeit leider wieder vorbei ist. Ehrlich gesagt hatte ich genug vom Klassiker mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln und wollte mal etwas Neues ausprobieren. Spargeltarte? Überbackener Spargel? Ich grübelte und konnte mich nicht entscheiden.

Spargelpfanne V

Dann kam meine Mutter mit einer brillanten Idee, die sie letztens schon selbst ausprobiert hatte. Weißen Spargel aus der Pfanne mit einer leichten Orangen-Weißweinsoße. Inspiriert wurde sie dazu schon vor einem Jahr, als ihr Lieblingsfernsehkoch Andreas Geitl bei “Wir in Bayern” eine ähnliche Beilage zum Schwein servierte. Ich war sofort begeistert, holte einen frischen Grünen Veltliner (Weinempfehlung siehe unten) aus dem Kühlschrank und wir kochten drauf los.

Spargelpfanne IV

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen – eine Farbexplosion auf dem Teller, knusprig das Brot darunter, spritzig der österreichische Weißweinklassiker im Glas. Ein lauer Sommerabend der fast perfekter nicht sein könnte.

Spargelpfanne VI

Spargelpfanne in Orangensaft Weissweinsoße

Zutaten für ca. 3 Portionen

ca. 800 g weißen Spargel, geschält und schräg in Stücke geschnitten

100 ml Orangensaft

1 guter TL Zucker

1 EL Butter

50 g Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten

1 gute Handvoll halbierte Cocktailtomaten

1 Prise Chilliflocken

Salz zum Würzen

Weißwein oder Sekt nach Geschmack

etwa 9 Weißbrot/Baguettescheiben

Spargelpfanne VII

Zubereitung:

  1. Butter und Zucker in eine Pfanne geben, leicht karamellisieren lassen.
  2. Orangensaft zugießen und Spargelstücke einlegen, glasieren und bissfest garen lassen. Dann salzen. Der Spargel soll immer etwas Feuchtigkeit haben, aber nicht in der Pfanne schwimmen. Eventuell noch etwas Wasser angießen.
  3. Zum Schluss die halbierten Tomaten und die Frühlingszwiebeln dazugeben und unterheben. Mit Chilliflocken, evt. nochmals etwas Salz, Pfeffer und Weißwein/Sekt abschmecken.
  4. Das Weißbrot auf dem Grill, in einer Pfanne oder im Toaster knusprig backen und auf jeweils drei Stück auf eine Teller mit dem Spargel anrichten.

Spargelpfanne II

 

Weinempfehlung:

Zu diesem leckeren Sommergericht tranken wir einen Grünen Veltliner aus dem Kamptal vom Weingut Jurtschtisch. Der GrüVe 2012 gilt als erster österreichischer „Markenwein“ und ist im ganzen Land bekannt. Er besticht einmal durch frische Frucht, feine Würze und herrliche Leichtigkeit. Das fröhlich bunte Etikett entwarf traditionsgemäß Christian Ludwig Attersee. Der Jahrgang 2013 ist nun auch in die Flaschen gefüllt – ich bin schon gespannt darauf, wie er schmeckt!

Spargelpfanne III