Ich mag den Sommer noch nicht loslassen! Und die Temperaturen und der wunderschöne Sonnenschein helfen mir sehr dabei! Auch wenn ich mich auf die goldenen Herbsttage, das besondere Licht und die vielen deftigen Herbstgerichte freue, bin ich ein Sommerkind! Weiterlesen
Marillenwochen
Hähnchensandwiches mit Aprikosen
Schon wieder Aprikosen? Aber klar doch :) Sind ja meine derzeitigen Lieblingsfrüchte. Und ich liebe es einfach, saisonale Zutaten in verschiedenen Varianten zuzubereiten! Heute habe ich also Hähnchensandwiches mit Aprikosen für Euch mitgebracht. Weiterlesen
Aprikosenkuchen mit Thymian Zimt Streusel
Sonntag ist Backtag! Und ich habe für Euch ein paar meiner absoluten Lieblingsfrüchte verbacken und es gibt Aprikosenkuchen mit Streuseln! Weiterlesen
Nektarinen-Lamm-Halloumi Spieße mit Gremolata
Aktuell ist ja mit die schönste Zeit für köstliche Zutaten aus der Region. Da stehen vorwiegend frische und reife Früchte sowie Gemüse auf dem Speiseplan und werden mit anderen Köstlichkeiten kombiniert! Das wohl am meist gegessenste Lebensmittel in den letzten Tagen und Wochen sind Nektarinen, Pfirsische und Aprikosen bei mir. Pur zum Frühstück, in Marillenknödel verbacken oder deftig variiert. Weiterlesen
Aprikosen Tarte
Am Wochenende hatte ich die Backwut :)
Gleich drei Süßigkeiten habe ich spontan gezaubert und die möchte ich Euch gerne alle nach und nach vorstellen, denn alle sind geglückt und waren himmlisch!
Den Anfang macht heute meine Aprikosentarte. Eigentlich würde ich ja gerne Aprikosen Galette sagen, aber ich weiß nicht, ob das der richtige Ausdruck ist. Kennt ihr die richtige Definition?
Tarte, Galette oder Wähe
Was ist es denn nun? Ein knuspriger Blätterteigboden, der am Rand umgeklappt wird und die Aprikosen umschmeichelt, die von innen nach außen gelegt nicht nur schön anzusehen, sondern auch köstlich süß und fruchtig schmecken.
Inspieriert wurde ich nämlich vom Blog Gutes für Leib und Seele. Auf facebook sah ich am Samstagmorgen das wunderschöne Foto, das gleich Lust auf Nachbacken machte. Leider war aber am Samstag so viel sonstiges geplant, dass keine Zeit war, einen Mürbeteig zu kneten und ruhen zu lassen. Und so schnappte ich beim Einkaufen einfach noch eine Rolle Blätterteig und verwandelte sie zu einem schnellen, süßen Snack am Nachmittag.
Blätterteig, der schnelle Boden
Ich liebe Blätterteig sowieso. Ob süß oder salzig, alles ist schnell zubereitet und beeindruckt trotzdem jeden Gast. Außerdem hat man fast eine „Könntest du mir das Rezept geben“ Frage-Garantie. Aber gerne doch ;) Kriegt ihr!
Hübsch anzusehen
Das besondere an dieser Tarte ist ihr Aussehen, wie ich finde. Nicht einfach nur den Blätterteig ausgerollt und Früchte drauf. Das Umklappen und die gehobelten Mandelplättchen am Rand geben dieser Süßspeise das gewisse Etwas. Einfach nicht ganz alltäglich und doch so einfach – perfekt für jede Kaffeetafel! Und damit ihr gleich loslegen könnt, hier das Rezept!
Aprikosentarte
Zutaten für 1 Backform 24 cm Durchmesser
1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal
2-3 EL geriebene Mandeln
4 EL gehobelte Mandelblättchen
5-10 Aprikosen
1 EL Speisestärke
2 EL Aprikosenlikör
1 Päckchen Vanillezucker
ca. 5 EL brauner Zucker
1 verquirltes Eigelb
wer mag: Lavendelblüten, Blaubeeren
Zubereitung:
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Blätterteig rund ausschneiden und in die Backform legen. Die Abschnitte als Rand andrücken. Geriebene Mandeln auf dem Teig verteilen
- Aprikosen waschen, trocken tupfen und Sechsteln.
- Speisestärke mit Aprikosenlikör und Vanillezucker vermischen. Aprikosen zugeben und vermengen, dann auf den Blätterteig verteilen und mit braunem Zucker bestreuen.
- Rand umklappen und mit Eigelb bestreichen. Mandeln auf dem Rand verteilen.
- Tarte im Ofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen, kurz auskühlen lassen und schnell servieren. Wer mag, kann die Tarte noch mit Blaubeeren und Lavendelblüten bestreuen.
Dazu schmeckt ganz köstlich 1 Döschen Créme Double mit einem Schuss Aprikosenlikör und geriebener Tonkabohne!